Mit den neuen IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR erweitert Evident sein IXplore IX85-Portfolio um zwei konfokale Spinning-Disk-Mikroskope. Das SpinXL-Modell liefert durch CrestOptics X-Light-Spinning-Disk eine großzügige Sehfeldzahl und hohe Bildraten bis 498 fps für Lebendzellstudien. Das SpinSR-Gerät nutzt die Yokogawa CSU-W1-Technologie und TruSightSR-Algorithmen für 120 nm Super-Resolution in 3D. Beide Systeme kombinieren hochpräzise Echtzeitsteuerung, NIR-Anregung und automatisierte Workflows zur zuverlässigen Zellbildgebung. Sie unterstützen Multi-Kanal-Fluoreszenz und schonendes Imaging lebender Proben.
IXplore IX85 SpinXL: Dynamische Zellabläufe mit hoher Geschwindigkeit erfassen
spinXL (Foto: EVIDENT Europe GmbH)
Mit der CrestOptics X-Light Spinning-Disk-Technologie bietet das IXplore IX85 SpinXL eine Sehfeldzahl von 26,5 mm, die großflächige Scans lebender Zellen ermöglicht. Hohe Bildraten erlauben die schnelle Visualisierung bewegter Substrukturen, während die Dual-Kamera-Option konkomitant zwei Fluorophore gleichzeitig erfasst. Im Vollbildmodus erreicht das System bis zu 498 fps und liefert so hochauflösende Sequenzen ultraschneller Prozesse. Ein Echtzeit-Controller optimiert dabei die Belichtung zur schonenden Beobachtung empfindlicher Proben. Die Kombination steigert Workflow und Effizienz.
Mit einem integrierten Echtzeit-Controller im IX85 SpinXL werden hochauflösende Bilddaten lebender Zellen selbst bei größter Geschwindigkeit präzise synchronisiert. NIR-Wellenlängen ermöglichen eine verbesserte Gewebedurchdringung bei gleichzeitiger Minimierung von Autofluoreszenz und Phototoxizität. Die intelligente Automatisierung übernimmt wiederkehrende Schritte, führt präzise Kalibrierungen durch und bündelt erfasste Daten effizient. Dank intuitiver Benutzeroberfläche, modularer Erweiterbarkeit und flexibler Systemkonfiguration passt sich das Mikroskop an verschiedenste Imaging-Anforderungen an und steigert Reproduzierbarkeit.
Spinning-Disk-Technologie: IXplore IX85 SpinSR für beeindruckende Details
Das IXplore IX85 SpinSR setzt auf die bewährte Yokogawa CSU-W1 Spinning-Disk-Technologie, um lebende Zellen im Nanomaßstab zu untersuchen. Hochsensible Kameras erfassen Fluoreszenzsignale mit minimaler Phototoxizität. Ein optimierter Light Path und fortschrittliche Algorithmen erzeugen 3D-Super-Resolution-Datensätze mit lateraler Auflösung bis zu 120 nm. Adaptive Beleuchtung und automatisierte Fokuskorrektur gewährleisten stabile Langzeitaufnahmen. Integrierte Kalibrierungsroutinen ermöglichen reproduzierbare Messungen selbst bei komplexen mehrfarbigen Experimenten. Effiziente Datenanalyse-Tools vereinfachen die Auswertung und beschleunigen deutlich die Veröffentlichung experimenteller Ergebnisse.
Mit nur einem Klick aktiviert der TruSightSR-Algorithmus die Super-Resolution-Funktion und erzielt eine Auflösung von bis zu 120 nm. Diese Technologie erlaubt die exakte Messung von Intensitätsunterschieden in Proben und erleichtert damit quantitative Helligkeitsanalysen auf subzellulärer Ebene. Das IX85 SpinSR-Mikroskop bündelt die Prozessschritte der Bildakquisition und -verarbeitung in einem durchgängigen Workflow, optimiert die Erfassungszeit und gewährleistet eine detailgetreue Visualisierung lebender Zellen für verbesserte Forschungsergebnisse sowie umgehend eine intuitive Bedienbarkeit ohne aufwendige Schulungen.
Mit den IXplore IX85 SpinXL- und SpinSR-Mikroskopen von Evident gewinnt die konfokale Zellbildgebung eine neue Dimension. Das SpinXL-Modell erweitert das Sichtfeld und erlaubt hochauflösende Zeitrafferaufnahmen lebender Proben, während das SpinSR durch TruSightSR-Algorithmen Nanostrukturen mit 120 nm Auflösung enthüllt. Beide Geräte überzeugen durch schnelle Bildraten, tiefe Gewebedurchdringung und automatisierte Workflows. Forscher profitieren so von präzisen, schonenden Bildgebungsverfahren zur Untersuchung zellulärer Dynamik und Morphologie. Sie kombinieren intuitive Software, Echtzeitsteuerung und Mehrfachdetektion optimierte Ergebnisse.