Neues Logistikzentrum für Metzger Autoteile in Planung

0

Für den Ausbau seiner Lagerkapazitäten engagiert Metzger Autoteile im Süden Deutschlands Kardex Mlog als Partner. Das geplante Logistikzentrum beinhaltet ein automatisiertes Palettenhochregal mit 6 000 Stellplätzen, eine AutoStore-Kleinteilelösung mit 80 000 Boxen, Fördertechnik sowie mehrere Kommissionier-Arbeitsplätze. Die Implementierung des Warehouse-Management-Systems Kardex Control Center ermöglicht die zentralisierte Steuerung aller Anlagen und die Ablösung des bisherigen Bestandsverwaltungstools. Damit sollen Effizienz, Transparenz und Reaktionsgeschwindigkeit im Warenumschlag deutlich verbessert werden. Sowie stabilere Lieferketten und Planbarkeit erhöht.

Wachstum durch Erweiterung: Metzger Autoteile setzt auf Effizienz

Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)

Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)

Auf einer Fläche von exakt 10.000 Quadratmetern realisiert Metzger Autoteile eine Erweiterung des bestehenden Logistikzentrums und generiert zusätzliche Kapazitäten für geplantes Unternehmenswachstum. Mit derzeit zweihundert Angestellten zählt das Unternehmen zu den führenden Arbeitgebern in Filderstadt. Bis Ende September 2026 wird im Filder-Airport-Areal ein hochmodernes Distributionsgebäude errichtet, das dank automatisierter Abläufe, digitaler Steuerung und optimierter Fördertechnik die Lagerhaltung und Versandprozesse deutlich strafft und dadurch die Effizienz signifikant erhöht und steigert Kosteneffizienz.

Grüne Maßnahmen im neuen Logistikzentrum von Metzger Autoteile

Im neuen Logistikkomplex von Metzger Autoteile stehen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz neben der Optimierung von Prozessen im Vordergrund. Auf einer begrünten Dachfläche von über 1.000 Quadratmetern senken extensive Bepflanzungen Wärmeentwicklung und Regenabfluss. Eine auf dem Dach installierte Photovoltaik-Großanlage mit 500 kWp speist sauberen Strom in die vollautomatisierten Regal- und Robotersysteme ein. Kardex Mlog stattet die Anlage mit skalierbarer Hardware und einer modularen Software aus, die Bestände, Aufträge sowie Energieflüsse transparent visualisiert.

Dritte Generation im Unternehmen: Kontinuität bei Metzger Autoteile

In der zweiten Generation übernehmen Marion Metzger und Isabel Brockmann-Metzger die Führung der Werner Metzger GmbH. 2021 stieg die dritte Generation mit Theresa Rudolph und Niklas Ibach ins Unternehmen ein. Seit 45 Jahren bedient das Familienunternehmen Großhändler in mehr als 55 Ländern mit Fahrzeugteilen, Elektronikbauteilen und speziellen Nischenprodukten. Die Investition in ein neues Logistikzentrum soll die Lieferkapazität erhöhen, nachhaltiges Wachstum fördern und die Marktposition im Automotive Aftermarket weiter deutlich ausbauen.

Effizienter Wachstumstreiber: Automatisierung im Logistikzentrum

Mit dem neuen Logistikzentrum, realisiert von Metzger Autoteile in Kooperation mit Kardex Mlog, wird eine hochmoderne Lagerlandschaft geschaffen, die 6.000 Palettenstellplätze und eine AutoStore-Anlage mit 80.000 Boxen umfasst. Durch die Zentralisierung aller Prozesse auf eine einheitliche WMS-Plattform werden manuelle Arbeitsgänge minimiert und Fehlerraten reduziert. Photovoltaikmodule auf begrünten Dachflächen sorgen für nachhaltige Energieversorgung. Auf diese Weise steigert das Unternehmen seine Durchlaufzeiten, optimiert Lagerbestände und erhöht die Planungssicherheit im operativen Geschäft effizient.

Lassen Sie eine Antwort hier