DL GO-Serie bietet PIN-, Biometrie- sowie Passwortschutz für USB-Daten

0

DataLocker DL GO USB-Sticks bieten hardwarebasierte AES-256-Bit-XTS-Verschlüsselung, FIPS-197- und NIST-800-88-zertifiziert, sowie Authentifizierungsmöglichkeiten. Neben klassischem Passwortschutz unterstützen sie optionale Multi-Faktor-Verfahren mit Windows Hello oder macOS Touch ID. Ein robustes Metallgehäuse mit Epoxidharzverguss und IP68-Zertifizierung schützt. Der Stick sperrt sich automatisch nach konfigurierbarer Inaktivität, verfügt über schreibgeschützte Bereiche und löscht alle Daten und Schlüssel nach zehn falschen Anmeldeversuchen. Mit Kapazitäten von vier bis 64 GB, 160 MB/s Leseleistung und fünf Jahren Garantie.

DL GO liefert Sicherheit durch Windows Hello und Touch-ID

Anwender setzen auf die DL GO-Sticks mit klassischem Passwortschutz, der mindestens acht Zeichen umfasst, und aktivieren optional eine Multi-Faktor-Authentifizierung. Hierbei verknüpft das Gerät den im Hostsystem integrierten Sicherheitsschlüssel mit biometrischen Identifikationsdaten oder einer PIN. So lässt sich das verschlüsselte Laufwerk mühelos per Windows Hello am PC oder per Touch ID am Mac entsperren, ohne dass zusätzliche Hardware-Token benötigt werden, was den Zugang schnell und sicher macht und gleichzeitig außerdem praktisch.

Schreibschutz verhindert effektiv Ransomware sowie unautorisierte Änderungen am Laufwerk

Mit der konfigurierbaren Auto-Lock-Funktion lässt sich die Sperrzeit des USB-Sticks zwischen fünf und einhundertachtzig Minuten einstellen, wodurch unbefugter Zugriff bei Inaktivität verhindert wird. Der integrierte Schreibschutz blockiert alle Schreib- und Löschbefehle und bietet effektiven Schutz vor Ransomware-Attacken. Bei zehn inkorrekten Passworteingaben tritt der Selbstzerstörungsmodus in Kraft und entfernt unwiderruflich sowohl die AES-Verschlüsselungskeys als auch sämtliche Daten. Eine digital signierte Firmware beugt zudem BadUSB-Exploits vor und gewährleistet so zuverlässig maximale Sicherheit.

Automatisches Inventory, Richtlinien-Durchsetzung und Audits via SafeConsole Cloud-Service On-Premises

Die sofortige Einsatzfähigkeit der DL GO-Sticks ermöglicht Unternehmen rasche Einhaltung interner und externer Sicherheitsstandards. Parallel dazu kann SafeConsole, sowohl cloudbasiert als auch lokal betrieben, zur zentralen Administration eingesetzt werden. Zu den modularen Funktionen zählen automatisierte Inventarisierung, Richtlinienmanagement, umfassende Audit-Reports, Wiederherstellung vergessener Passwörter sowie Remote-Blockierung und Datenlöschung bei Verlust. Mit Hilfe des PortBlocker-Moduls lässt sich darüber hinaus sicherstellen, dass nur vertrauenswürdige USB-Geräte am Arbeitsplatz genutzt werden. Automatisiert überwacht und protokolliert. Transparent.

Leseübertragungsraten bis 160 MB/s ermöglichen maximalen schnellen, effizienten Datenzugriff unterwegs

Das kompakte Metallgehäuse misst 56 × 19 × 10 Millimeter und ist vollständig mit Epoxidharz vergossen, um Schutz gegen Wasser und Staub nach IP68-Norm zu gewährleisten. Seine robuste Bauweise widersteht Erschütterungen und Stößen im Alltag. Entwickelt und produziert in Taiwan unter Einhaltung der TAA-Anforderungen, kommt der Stick mit einer fünfjährigen Herstellergarantie. Dank Leseübertragungsraten bis zu 160 MB/s ist ein schneller Datenzugriff garantiert. Preislich beginnt die 4-GB-Version bei 45 Euro.

Sichere DL GO-USB-Sticks bieten robuste Verschlüsselung und zentrales Management

Mit der DL GO-Serie erhalten Unternehmen und IT-Profis einen hardwareverschlüsselten USB-Stick, der AES256bit im XTS-Modus mit FIPS-197- und NIST-800-88-Zertifikaten erfüllt. Multifaktor-Authentifizierung via Windows Hello oder Touch ID bietet zusätzliche Sicherheit. Auto-Lock und Schreibschutz schützen vor Ransomware. Ein Selbstzerstörungsmodus löscht Daten nach zehn Fehlversuchen. Über SafeConsole sind Inventarisierung, Richtlinienumsetzung sowie Fernsperre oder -löschung einfach realisierbar. Ein kompaktes, robustes Design überzeugt im Alltag. IP68-Zertifizierung, Taiwan-Herstellung, TAA-Konformität, Fünf-Jahres-Garantie. Hochperformante Leseübertragung bis 160 MB/s.

Lassen Sie eine Antwort hier