FEGA?&?Schmitt Elektrogroßhandel, eine Tochter der Würth-Gruppe, stellte auf der Heilbronner Fachmesse All about automation umfassende Automatisierungslösungen vor. Die Highlights umfassten ein firmeneigenes Bearbeitungszentrum mit hochmoderner Laserbearbeitungsmaschine für gratfreie 90-Grad-Ecken sowie integrierten Verteilerbau gemäß DIN EN-Normen. Mit 61 Niederlassungen, technischer Beratung und einem starken Partnernetzwerk optimiert das Unternehmen individuelle Verdrahtungsprozesse, Steuerungsbau-Serienfertigung und liefert binnen zehn Tagen inklusive flexibler Lagerlogistik in Heilsbronn. Zudem bietet FEGA?&?Schmitt IoT-Sensorintegration, Prozessoptimierung für Industrie-, Facility- und Handwerkskunden.
Elektrogroßhändler unterstützt Industrie-, Facility- und Handwerkskunden bei maßgeschneiderter Automatisierung
FEGA & Schmitt fertigt im eigenen modernen Bearbeitungszentrum. (Foto: FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH)
FEGA?&?Schmitt positioniert sich seit Jahren als kompetenter Partner für industrielle Automatisierung und Handwerksbetriebe. Auf der Fachmesse bot das Unternehmen umfassende technische Beratung zu Planung und Prozessoptimierung, erläuterte Kriterien für die Auswahl geeigneter Komponenten und stellte modulare Automatisierungslösungen vor. Besucher erfuhren, wie bestehende Anlagen analysiert, Schwachstellen beseitigt und neue Steuerungssysteme integriert werden. Ziel ist es, nachhaltige Effizienzsteigerungen zu realisieren und maximale Wirtschaftlichkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen. Prozesse und kundenorientierte Umsetzung.
Firmeneigenes Bearbeitungszentrum demonstriert präzise schnelle Lasertechnik für passgenaue Gehäusebearbeitung
Das Bearbeitungszentrum von FEGA?&?Schmitt bietet seit 2024 modernste Lasertechnologie für die Produktion von Schaltschränken, Gehäusen und komplexen Verteilerlösungen. Hier kommen High-Performance-Laser an automatisierten Anlagen zum Einsatz, um maßgeschneiderte Komponenten laut Kundenvorgabe sekundenschnell zu schneiden. Auf der all about automation stellte das Unternehmen den durchgängigen Prozess von digitaler Planung über Prototypfertigung bis zur Serienbereitstellung vor und demonstrierte dabei Zeitersparnis, Präzision und Wirtschaftlichkeit im praktischen Einsatz unter höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards zuverlässig.
Moderne Laserbearbeitung optimiert Edelstahlfertigung und verkürzt Lieferzeit zehn Tage
Verteilerbau der FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH (Foto: FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH)
Die Laserbearbeitungseinheit erzeugt präzise 90-Grad-Bögen ohne Mindestradius, bei gleichzeitig gratfreien Schnittkanten. Dank hoher Bearbeitungsgeschwindigkeit, speziell bei Edelstahl, wird die Fertigungseffizienz deutlich erhöht und Nacharbeiten auf ein Minimum reduziert. Durch automatisierte Prozessschritte und optimierte Materialzufuhr verkürzt sich die Zeitspanne von der Angebotserstellung bis zur Lieferung im Mittel auf zehn Tage. Dieser beschleunigte Workflow bietet Kunden signifikante Planungssicherheit und einen klaren Wettbewerbsvorteil bei zeitkritischen Projekten. Zudem steigert er die Ressourceneffizienz spürbar.
Kompletter Verteiler- und Steuerungsbau inklusive Logistik aus einer Hand
Alle Produktionsschritte im Bereich Verteiler- und Steuerungsbau erfolgen bei FEGA?&?Schmitt nach strengen DIN EN-Normen im eigenen Haus. Dies umfasst die Verdrahtungsoptimierung für verlustarme Signalübertragung, die fachgerechte Montage elektrotechnischer Baugruppen und eine automatisierte Serienfertigung. Die zentrale Lagerlogistik in Heilsbronn garantiert präzise Bestandskontrolle sowie eine termingerechte und bedarfsorientierte Bereitstellung vollständig montierter Schaltschränke inklusive umfangreicher Qualitätsprüfungen vor Auslieferung. Durch digitale Schnittstellen und transparente Prozesse werden Projektfortschritte jederzeit nachvollziehbar für planbare und effiziente Abläufe.
Vor Ort: Von IoT-Sensorintegration bis hin zur Komplettkonfektionierung vorgeführt
Bearbeitungszentrum von FEGA & Schmitt mit Hochleistungswerkzeugen (Foto: (C)FEGA & Schmitt)
Das FEGA & Schmitt-Team führt vor Ort umfassende Analysen der Anlagensituation durch, definiert Ziele und entwickelt darauf basierend Anwendungskonzepte, die von IoT-Sensorintegration über Datenaggregation bis zur modularen Komplettkonfektionierung reichen. Dank direkter Koordination mit Technologiepartnern und praxisgeprüften Komponenten entstehen robuste Lösungen, die gezielt auf spezifische Anforderungen in Elektroinstallationen, industriellen Fertigungsstraßen sowie Facility-Management-Systemen zugeschnitten werden. Transparente Projektpläne und ausführliche Dokumentationen sichern einen reibungslosen Rollout. Projektbegleitender Support und Schulungen gewährleisten nachhaltige Kompetenzentwicklung und vollumfängliche Betriebssicherheit.
Schnelle Umsetzung und präzise Prozesse dank modernster Lasertechnik, IoT
FEGA & Schmitt versammelt alle Leistungen für fortschrittliche Automatisierung unter einem Dach und liefert IoT-fähige Komponenten, passgenauen Steuerungsbau und smarte Lagerkonzepte. Die firmeneigene Laserbearbeitung produziert Schaltschränke mit gratfreien Schnittkanten und perfekten Winkeln, wodurch manuelle Nacharbeit entfällt. Inhouse verlaufende Montage, Verdrahtung und Qualitätssicherung garantieren termingerechte Lieferung sowie robuste Anlagen. Kunden profitieren von optimierten Prozessen, hoher Systemstabilität und transparenter Planungsgrundlage für industrielle und gewerbliche Anwendungen sowie kontinuierlicher Betreuung bei Inbetriebnahme und Wartung.