409 Stimmen katapultieren Volvo FH AERO bei FernverkehrsChamp-Wahl NUFAM

0

Die Entscheidung der Leserinnen und Leser von Truck & Trailer Welt im Rahmen des TTW-Awards auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe fiel zugunsten des Volvo FH AERO aus, der 2.409 Stimmen erhielt. Mit seiner um 24 Zentimeter verlängerten Karosserie und zahlreichen Aero-Features wie Radabdeckungen und optimierten Dach- und Seitenprofilen senkt er Luftwiderstand und Verbrauch. Philipp Bönders und Volvo-Experte Thomas Tschakert lobten die praxisnahe Effizienzsteigerung sowie moderne Sicherheitstechnologien und Nachhaltigkeit deutlich.

FH AERO überzeugt mit Aerodynamik und siegt beim TTW-Award

Mit 2.409 Stimmen entschieden sich Leserinnen und Leser der Truck & Trailer Welt beim erstmalig vergebenen TTW-Award für den Volvo FH AERO als FernverkehrsChamp. Auf der NUFAM in Karlsruhe überzeugte das um 24 Zentimeter verlängerte Modell durch seine optimierte Karosserie, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, und setzte sich klar vor den Mercedes Actros L sowie den Renault T. Das Ergebnis demonstriert den Stellenwert aerodynamischer Innovationen im Fernverkehr und fördert nachhaltige Transportlösungen.

Speziell geformte Seitenlinien des FH AERO minimieren Luftwiderstand Kosten

Beim Volvo FH AERO sorgt eine präzise gestaltete Außenhülle für eine drastische Luftwiderstandsreduktion. Detaillösungen wie speziell geformte Dachspoiler, nahtlose Seitenverkleidungen und aerodynamisch profilierte Spiegelarme optimieren den Luftfluss. Darüber hinaus kommen gezielt entworfene Aero-Radabdeckungen zum Einsatz, die den Luftstrom um die Räder glätten. Als Folge verringern sich Verbrauchswerte und Emissionsausstoß deutlich, wodurch sich Betriebskosten senken lassen und die Umweltbelastung maßgeblich reduziert wird. Zugleich verbessert das Konzept Geräuschkomfort, Fahrdynamik und Sicherheit nachhaltig.

TTW-Award-Initiator Bönders lobt Effizienz und großes Engagement der Truck-Community

Philipp Bönders, verantwortlicher Chefredakteur bei Truck & Trailer Welt sowie Initiator des TTW-Awards, verweist auf die aktive Rolle der Leserschaft: Ihre Wahl fiel auf die Aero-Baureihe, weil sie mit herausragender Kraftstoffeffizienz und optimierter Aerodynamik überzeugt. Dieses Votum verdeutlicht, dass praxisorientierte Anforderungen und ökologisches Bewusstsein im Fernverkehr untrennbar verbunden sind. Die Entscheidung der Community beflügelt damit die Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen auf ganzer Linie. Sie sendet Signal für zukunftsweisende Mobilitätskonzepte und Ressourcenschonung.

Energieeffizient und sicher: Volvo FH AERO gewinnt nun Publikumspreis

Mit Begeisterung nimmt Thomas Tschakert als Expert Press Test & Product bei Volvo Trucks Deutschland den Publikumspreis für den Volvo FH AERO entgegen. Der Lkw erzielt durch optimierte Verbrennungstechnologie und berechnete Aerodynamik bemerkenswerte Kraftstoffeinsparungen. Unterstützt durch präzise Sensorsysteme und digitale Fahrerassistenz erhöht er Fahrstabilität und Unfallprävention. Die Auszeichnung spiegelt das Vertrauen der Communities wider und unterstreicht Volvos ganzheitlichen Ansatz für nachhaltige, innovative und sichere Transportlösungen im Fernverkehr. Und praxisnah. Außerdem.

Experten beraten zu Technik, Aerodynamik und Einsatzmöglichkeiten vor Ort

Bei der NUFAM 2025 in Karlsruhe stellen Volvo Trucks und Partner Ziehl Trucks ihre neuesten Lkw-Generationen vor. Der Volvo FH AERO bildet das Highlight, flankiert von Sattelzugmaschinen unterschiedlicher Aufbauvarianten. Interessierte Besucherinnen und Besucher erkunden Kabine, Antrieb und Aerodynamikdetails. Fachleute erklären in Einzelgesprächen Praxisnutzen von Aero-Verkleidungen, Euro-6-Motoren und intelligenten Assistenzsystemen. An interaktiven Stationen lassen sich Einsparpotenziale, Flottenmanagementfunktionen und Kundenaufbauten direkt erleben. Zudem bieten digitale Planungswerkzeuge Einblick in Routenoptimierung und charakteristische Verbrauchswerte.

Praxisorientierte Features und Top-Leistungen zeichnen Volvo FH AERO aus

Mit dem Volvo FH AERO präsentiert Volvo Trucks einen Lkw, der durch gezielte Aerodynamik-Maßnahmen und innovative Anbauteile einen Kraftstoffverbrauch um bis zu fünf Prozent verringert. Die Auszeichnung zum FernverkehrsChamp durch die Leser von Truck & Trailer Welt würdigt diese Leistungssteigerung. Ergänzend sorgen eine verbesserte Kabinenabsenkung und optimierte Luftführung im Fahrerhaus für gesteigerten Komfort. Flottenbetreiber profitieren von reduzierten Betriebskosten, hoher Verfügbarkeit und ausgezeichneter Langstreckentauglichkeit. Modernste Assistenzsysteme sichern Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer.

Lassen Sie eine Antwort hier