Donnerstarker Felgenantrieb beschleunigt Verge TS Pro in 3,5 Sekunden

0

Die finnische Marke Verge Motorcycles enthüllte in Mailand auf der EICMA die neueste Version ihres Topsellers Verge TS Pro. Highlight des überarbeiteten Modells ist der Donut Motor 2.0, dessen Gewicht halbiert wurde, ohne Leistungsverlust. Eine 20,2-kWh-Einheit gewährleistet bis zu 350 Kilometer Reichweite und überzeugt mit kurzer Ladezeit. Durch das Gesamtgewicht von nur 230 Kilogramm und eine verbesserte Ergonomie entsteht ein dynamisches, zugleich komfortables Fahrerlebnis mit optimierter Stabilität und präziser Kontrolle.

Leichtere Felgenmotor und stärkere Batterie prägen Verge TS Pro

Verge Motorcycles hat heute auf der EICMA in Mailand die frisch überarbeitete Verge TS Pro enthüllt, die seit Serienbeginn 2023 zum Verkaufsschlager der finnischen Flotte avancierte. Vorstandschef Tuomo Lehtimäki hob hervor, dass das aktuelle Update durch den leichten Felgenantrieb, die erweiterte Energiespeichereinheit sowie die neu gestaltete Benutzeroberfläche den permanenten Innovationsanspruch der Marke bekräftigt und Performance, Effizienz sowie digitalen Komfort gleichermaßen aufwertet. Gewichtsreduktion, Schnellladefunktion, Connectivity, Ergonomie und Nachhaltigkeit ausdrücklich zukunftsweisend.

Neuer Donut Motor 2.0 senkt Gewicht bei gleichbleibender Leistung

Im Zentrum der Neuentwicklung des Verge TS Pro steht der verbesserte Donut Motor 2.0. Diese zweite Ausführung des Felgenantriebs liefert weiterhin ein beeindruckendes Drehmoment von 1.000 Nm und halbiert zugleich sein Gewicht. Dadurch sinkt die Gesamtmasse des Bikes auf nur 230 kg. Dies verbessert spürbar die Effizienz, das Handling und die Stabilität und ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden und bietet maximalen Fahrspaß.

15 Minuten Laden ermöglichen 100 Kilometer Reichweite für Touren

Mit der Einführung der 20,2-kWh-Antriebseinheit setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für Reichweite und Ladeeffizienz. Die Batterie liefert bis zu 350 Kilometer Fahrspaß pro Vollladung. Dank Schnellladeprotokoll ist ein Ladezyklus unter 35 Minuten möglich, während eine 15-minütige Nachladung ausreichend Energie für rund 100 Kilometer bereitstellt. Die europaweite CCS-Schnittstelle und US-amerikanische NACS-Kompatibilität erleichtern das Aufladen an nahezu jeder Infrastruktur. Ein fortschrittliches Thermo- und Energiemanagement sichert zudem dauerhafte Performance.

Neuer Cockpit-Look bei Verge mit intuitiver UI und Smartphone-Features

In dem neu gestalteten Cockpit fallen zwei großzügige Displays ins Auge, die Lesbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleisten. Sie geben klar strukturiert Informationen über Geschwindigkeit, Ladezustand, Umgebung und Warnmeldungen wieder. Dank der überarbeiteten Benutzeroberfläche lassen sich Fahrmodi per Fingertipp wechseln, während die verbesserte Bluetooth-Schnittstelle stabile Smartphone-Verbindungen ermöglicht. Ein integriertes Profilmanagement speichert individuelle Voreinstellungen für jeden Fahrer. Optimierte Beleuchtung.

Digitale Starmatter-Plattform integriert Sensorik, KI und drahtlose Updates nonstop

Seit ihrer Einführung 2023 bildet die Starmatter-Plattform das zentrale digitale Nervensystem des Verge TS Pro. Sie ermöglicht nahtlose Over-the-Air-Updates, ohne Servicebesuche, und verwendet Sensorik kombiniert mit künstlicher Intelligenz, um fahrrelevante Daten fortlaufend zu analysieren. Parameter wie Leistungsausgabe, Batteriemanagement und Fahrmodi werden automatisch auf individuelle Vorlieben abgestimmt. Zusätzliche Funktionen lassen sich per App oder Desktop-Interface freischalten, wodurch das Motorrad im gesamten Produktzyklus stets mit der neuesten Softwareversion versorgt ist und Sicherheit.

Neues Fahrwerkssetup und Sitzwinkel verbessern Komfort auf langen Strecken

Basierend auf umfassenden Nutzerbewertungen wurde das Fahrwerk von Verge überarbeitet und die Dämpfung neu kalibriert, um eine gleichmäßigere Federung bei unterschiedlichem Untergrund zu ermöglichen. Die überarbeitete Abstimmung sorgt für ein stabiles und komfortables Handling auf Schotter, Asphalt und Mischwegen. Ein neu gestalteter Sitz mit 25° Neigung fördert eine aufrechte Sitzhaltung und minimiert Ermüdungserscheinungen bei ausgedehnten Touren. Insgesamt liefert das abgestimmte Konzept mehr Kontrolle, eine spürbare Komfortsteigerung und entspanntes, präzises Fahren.

350 km Reichweite und Komfort definieren Verge TS Pro

Mit dem Donut Motor 2.0 halbiert Verge das Gewicht des Antriebs bei identischem Drehmoment und bringt das neue TS Pro so auf nur 230 kg. Die 20,2-kWh Batterie garantiert bis zu 350 km Reichweite und schnelle Ladevorgänge in unter 35 Minuten, während die Starmatter-Plattform Over-the-Air-Updates und KI-basierte Personalisierung ermöglicht. Zusammen mit dem ergonomisch abgestimmten Fahrwerk, dem großzügigen Cockpit-Display und Bluetooth-Konnektivität entsteht ein modernes Gesamtpaket für Biker.

Lassen Sie eine Antwort hier