Ausgestattet mit einem Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U Prozessor (Meteor Lake-U) und integrierter Intel(R) Xe Grafik, liefert der CORE 5 Ultra beeindruckende Leistung bei geringem Platzbedarf. Mit zwei SO-DIMM-Steckplätzen unterstützt das System bis zu 96 GB DDR5-5600 RAM und gewährleistet reibungslosen Multitaskingbetrieb. Die integrierte NPU beschleunigt KI-Verfahren mit bis zu 11 TOPS. Einsatzbereiche umfassen industrielle Automatisierung, Edge-Computing, Machine Vision und Predictive Maintenance in herausfordernden Umgebungen. Zuverlässigkeit auch bei hohen Temperaturen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
96GB DDR5-5600, 11 TOPS NPU im CORE 5 Ultra
Ausgestattet mit dem Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U Prozessor der Meteor Lake-U-Architektur kombiniert der CORE 5 Ultra eine integrierte Intel(R) Xe Grafik mit bis zu 64 Execution Units. Das System unterstützt bis zu 96 GB DDR5-5600 RAM in zwei SO-DIMM-Slots und gewährleistet dadurch hohe Bandbreite sowie geringe Latenzen. Zudem bietet die eingebaute NPU eine Rechenleistung von bis zu 11 TOPS und erhöht die Energieeffizienz um das 20-fache für anspruchsvolle KI-Anwendungen.
Erweiterter Temperaturbereich 0-35 °C und 9-24 V ermöglichen flexiblen mobilen Feldeinsatz

Rückseite des CORE 5 Ultra (Foto: GRAEF Medien GmbH)
Durch seinen erweiterten Temperaturbereich von 0 °C bis 35 °C und eine Wide Range DC-Stromeinspeisung von 9 bis 24 Volt, die sowohl über interne als auch externe Anschlüsse erfolgt, präsentiert sich der CORE 5 Ultra als besonders widerstandsfähiges System. Damit eignet er sich optimal für temperaturkritische Anwendungen in unkontrollierten Umgebungen, mobile Testeinrichtungen und Fahrzeuginstallationen, in denen variable Spannungsquellen und schwankende Klimabedingungen eine flexible Hardwarelösung verlangen und gewährleisten maximale Einsatzzuverlässigkeit stets.
Kleine Bauform, aber zwei DP1.4a-Ports und Thunderbolt 4 USB-C
In einem kompakten Format von nur 140 × 148 mm integriert das Gerät eine vielseitige Videoausstattung. Zwei DisplayPort 1.4a-Anschlüsse ermöglichen unabhängig voneinander äußerst scharfe Bildwiedergabe, dazu kommt ein USB-C-Port mit DisplayPort Alt Mode für zusätzliche Displays. Ein weiterer USB-C-Port mit Thunderbolt(TM) 4/USB4 unterstützt schnelle Datenübertragung und Grafiksignale. Nutzer können so bis zu vier 4K-Monitore oder alternativ zwei 8K-Displays gleichzeitig ansteuern und ausrichten, mit einer weit reichenden Synchronisation sowie niedrigen Latenzen.
Schnelle Datenübertragung mit vier USB Ports und Dual-LAN Redundanz

Bemaßung des CORE 5 Ultra (Foto: spo-comm GmbH)
Mit vier USB 3.2 Gen2 Type-A-Anschlüssen, einem USB-C 3.2 Gen2x2 Port sowie einem Thunderbolt(TM) 4/USB4 fähigen USB-C-Anschluss deckt der Mini-PC sämtliche Anforderungen an schnelle Datentransfers ab. Zwei LAN-Ports sorgen für redundante Netzwerkverbindungen und bieten mit Intel(R) GbE inklusive iAMT und Realtek 5 GbE mit TSN/Teaming höchste Ausfallsicherheit und Performance. Ergänzt wird das Interface-Portfolio durch einen COM RS-232-Port, der serielle Geräte zuverlässig einbindet. Diese umfangreichen Schnittstellenoptionen gewährleisten flexible Konnektivität und Zukunftssicherheit
CORE 5 Ultra unterstützt Windows11, Windows10 IoT und Linux
Mit dem CORE 5 Ultra lassen sich zwei M.2 NVMe PCIe 4.0 SSDs installieren, um hohe Speicherperformance sicherzustellen. Ein zusätzlicher M.2 Key E Slot unterstützt die Integration von WLAN oder Bluetooth Karten. Darüber hinaus bietet das Mainboard drei weitere M.2 Steckplätze (Key M, Key B) für individuelle Erweiterungsmodule wie Sensoren oder Funkmodule. Nutzer können zwischen Windows 11, Windows 10 IoT und diversen Linux-Distributionen als Betriebssystem wählen, begleitet von verlässlichen Updates.
CORE 5 Ultra: Bildverarbeitung mit integrierter NPU, moderner Grafikleistung
Durch die Integration einer dedizierten NPU, einer fortschrittlichen Grafiklösung auf Basis der Intel Xe Architektur und einer vielseitigen I/O Plattform liefert der CORE 5 Ultra herausragende Performance für Edge Computing Anwendungen. In Echtzeitprozessen der industriellen Bildverarbeitung verarbeitet er große Datenströme für Qualitätskontrolle oder Montageüberwachung. Die robusten Schnittstellen gewährleisten stabile Verbindungen zu Sensoren, Aktoren und Bussystemen für präzise und sichere Steuerungsprozesse in Fertigung oder direkt am Einsatzort und mit hoher Skalierbarkeit.
Robustes Edge-Computing-System überzeugt mit modularen leistungsstarken Schnittstellen und NPU-Power
Der SPO Comm CORE 5 Ultra bringt Prozessor- und KI-Technologie auf engstem Raum und bedient PC-Enthusiasten sowie industrielle Anwender. Das Herzstück bildet der Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U der Meteor Lake-U-Generation mit integrierter Xe-Grafik und zwei SO-DIMM-Slots für bis zu 96 GB DDR5-5600. Zwei DisplayPort-Ausgänge, USB-C mit Thunderbolt(TM) 4 und Gigabit-LAN sorgen für umfassende Display- und Netzwerkfähigkeit. Die NPU liefert bis zu 11 TOPS für effizientes Edge-Computing. Robuste Bauausführung, erweiterter Temperaturbereich, 9-24 V Betriebsspannung.

