SMC Deutschland öffnet IAC für Schüler und Eltern Informationsveranstaltung

0

Jugendliche und Eltern erhielten am Tag der offenen Tür im Industrial Application Center von SMC Deutschland direkte Einblicke in vielfältige Ausbildungswege. Azubis und Studenten betreuten Informationsstände zu kaufmännischen, technischen und logistischen Berufsbildern. An praxisnahen Stationen konnten Besucher bei einer Druckluft-Dosenschießsimulation sowie in Projektvorführungen aktiv mitwirken. Zusätzlich bot das Bewerbercoaching Unterstützung bei Lebenslauf und Anschreiben. Werksführungen führten durch Fertigung und Logistik, begleitet von Erklärungen und einer Live-Gravur persönlicher Schlüsselanhänger einschließlich Erläuterungen.

Interaktive Praxisstationen begeistern Besucher beim Tag der offenen Tür

Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)

Werksführung im Logistikzentrum: Gäste erhalten direkte Einblicke (Foto: SMC Deutschland)

An mehreren Informationsständen im Industrial Application Center von SMC Deutschland engagierten sich Auszubildende und Studenten, um über vielfältige Karrierewege zu informieren. Besucher erhielten detaillierte Auskünfte zu Ausbildungsinhalten wie Industriekaufmann/-frau, technischen Studiengängen und dualen Studienmodellen. Der praxisorientierte Charakter zeigte sich besonders in Hands-on-Stationen wie dem Druckluft-Dosenschießen sowie in Live-Präsentationen studentischer Projekte, die reale Arbeitsabläufe simulierten und Einblicke in innovative Entwicklungsvorhaben gewährten. Diese Interaktionen förderten fachliche Neugier, Selbstvertrauen und realistische konkrete Berufsvorstellungen.

Besucher durchlaufen Produktionshalle und Logistikzentrum, erfahren jeden Prozessschritt live

Die Besuchergruppe durchlief im Zuge der Werksführungen systematisch alle Produktions- und Logistikbereiche. Beginnend bei der Anlieferung und Lagerung der Rohmaterialien wurden Arbeitsgänge wie Zerspanung, Montage, Qualitätsprüfung und Verpackung erläutert. Auch die stationären Förderanlagen, Kommissionierung sowie der Versandprozess wurden transparent erklärt. Ein besonderes Erlebnis war die Live-Gravur eines SMC-Schlüsselanhängers, wodurch jeder Teilnehmer ein individuelles Souvenir erhielt und die komplexen Feinmechanik- und Logistikabläufe direkt nachvollziehen konnte. Anschaulich praxisorientiert interaktiv und informativ erlebbar.

Personalentwickler geben individuelles Feedback und simulieren Interviewsituationen im Coaching

Jugendliche nahmen am Bewerbercoaching teil und erhielten lebendige Anleitungen zur Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben sowie zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Personalentwickler mit langjähriger Erfahrung gaben persönliches Feedback, organisierten Probedurchläufe für Interviews und zeigten Verbesserungspotenziale auf. Die Teilnehmern entwickelten Methoden zur Förderung ihrer kommunikativen Fähigkeiten und Selbstpräsentation, gewannen dadurch an Sicherheit und erprobten verschiedene Gesprächssituationen, um ihrem künftigen Berufsstart souverän entgegenzutreten. Zusätzlich erhielten sie persönliche Coaching-Übungen sowie konkrete Formulierungshinweise und Praxistipps.

Vielseitige Ausbildungsberufe bei SMC: Logistik, IT, Technik und Kaufmannschaft

SMC Deutschland offeriert eine umfassende Auswahl an Ausbildungsberufen, die von technischen und industriellen Fachrichtungen über kaufmännische Aufgaben bis hin zu IT- und Logistikpositionen reicht. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung besuchten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern das Unternehmen, um den Ausbildungsbeginn im Jahr 2026 zu besprechen und sich über erforderliche Qualifikationen zu erkundigen. Detaillierte Beratungsgespräche informierten über duale Studienmodelle sowie studienintegrierte Ausbildungsgänge und erläuterten detaillierte Abläufe, Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen anschaulich.

Tag der offenen Tür zeigt praktische Einblicke in Ausbildungsalltag

Referentin Julia Reyer erklärte, der Tag der offenen Tür biete weit mehr als reine Information: Er schaffe Raum für praktisches Ausprobieren, intensives Vernetzen und gemeinsames Lernen im Team. Besucher erleben konkrete Abläufe der Ausbildung bei SMC und erproben handwerkliche sowie organisatorische Aufgaben. Azubine Lilli berichtete, sie profitiere von eigenständigen Projekten und übernommener Verantwortung, die ihr Selbstvertrauen stärken, ihr Fachwissen vertiefen und sie nachhaltig in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung fördern.

Tag der offenen Tür SMC präsentiert Ausbildungsvielfalt und Coaching

Die Veranstaltung im IAC von SMC Deutschland kombiniert informative Infostände mit praktischen Demonstrationen und gezieltem Bewerbercoaching. Auszubildende und Studentinnen erläutern Berufsfelder von technischen Studiengängen bis zu kaufmännischen Ausbildungsberufen. Besucher erleben interaktive Stationen, beobachten Live-Projekte und erhalten Einblicke in Logistik- und Fertigungsprozesse. Individuelle Gravuren bieten eine anschauliche Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Das Bewerbercoaching vermittelt individuelle Tipps für Lebenslauf, Anschreiben und Gesprächssimulationen, um die Teilnehmer optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Lassen Sie eine Antwort hier