Mit dem SIKA VTY25 Einschub-Turbinen-Durchflusssensor lassen sich präzise Durchflussdaten in Trinkwassersystemen, Wasseraufbereitungsanlagen und Leckageüberwachung generieren. Seine kompakte Konstruktion erlaubt kurze Ein- und Auslaufstrecken, während zertifizierte Materialien nach WRAS, ACS, KIWA, KTW-BWGL und NSF/ANSI höchste Hygienestandards garantieren. Das intelligente Nasslager schützt die Turbine vor Partikeln, und das hochwertige Saphirlager sorgt für dauerhafte Stabilität. Flexible DN10-DN25-Ausführungen decken verschiedene Durchsatzanforderungen ab und minimieren Wartungszyklen. Zudem gewährleisten strenge Prüfstandstests dauerhafte konstante Qualität und Ausfallsicherheit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Einschub-Turbinen-Sensor VTY25 gewährleistet präzise Messung und dauerhaften störungsfreien Anlagenbetrieb
Mit dem SIKA VTY25 Einschub-Turbinen-Durchflusssensor wird die tägliche Wasserüberwachung optimiert. Er sichert die kontinuierliche Zufuhr in Trinkwassersystemen, Aufbereitungsanlagen und Leckagesensorik durch präzise Durchflussdaten auch bei niedrigen Raten. Seine kompakte Bauweise erlaubt flexible Montage mit geringem Platzbedarf. Intelligente Nasslagerung minimiert Wartungszyklen. Betreiber erhalten belastbare Messprotokolle in Echtzeit und reduzieren Ausfallrisiken deutlich, während der Sensor dauerhaft störungsfrei arbeitet und Verbrauchsanalyse sowie Prozesssteuerung erleichtert. Hohe Langlebigkeit und zertifizierte Sicherheit bieten Betreibern langfristige Planungssicherheit.
VTY25 erfüllt alle Trinkwassernormen mit Saphirlager und optimiertem Lagersystem
Mit Zulassungen nach WRAS, ACS, KIWA, KTW-BWGL und NSF/ANSI deckt der VTY25 alle relevanten nationalen und internationalen Trinkwassernormen ab. Die Kombination eines kratzunempfindlichen Saphirlagers mit einem adaptiven Lagerspülkonzept gewährleistet gleichbleibende Drehmomentcharakteristik und Langzeitstabilität. Selbst bei minimalen Strömungsraten bleiben Messsignale stabil und präzise. Dadurch eignet sich der Sensor ideal für den Einsatz in sicherheitskritischen Anlagen der Trinkwasserversorgung, Wasseraufbereitung und Leckageüberwachung. Optimierte Oberflächenbeschaffenheit reduziert Korrosion und Ablagerungen nachhaltig und langlebige Performance gewährleisten.
Integrierter Strömungsgleichrichter reduziert Einbaustrecken und vereinfacht schnelle, effiziente Montage
Der VTY25 zeichnet sich durch sein kompaktes Gehäusedesign und einen integrierten Strömungsgleichrichter aus, der für eine stabile Strömungsverteilung sorgt. Dank minimaler Anforderungen an Ein- und Auslaufstrecken kann der Sensor direkt in vorhandene Rohrsysteme eingebaut werden. Die unkomplizierte Installation reduziert Arbeitsaufwand und verkürzt die Inbetriebnahme deutlich. Nutzer profitieren von einer optimierten Raumausnutzung sowie einer hohen Messgenauigkeit, ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit eingehen zu müssen, sowie flexible Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Anlagentypen.
Robuste Turbinenkonstruktion garantiert eine lange Lebensdauer und wartungsarmen Dauerbetrieb
Durch ein intelligent gesteuertes Nasslager in Verbindung mit kontinuierlicher Lagerspülung bleibt die Turbine vollkommen vor Partikeln geschützt und Ablagerungen werden automatisch entfernt. Die robuste Fertigung der Lagerkomponenten gewährleistet eine deutlich verlängerte Einsatzdauer, während routinemäßige Spülzyklen das Risiko kostspieliger Stillstände minimieren. Dieses Konzept liefert dauerhaft hohe Betriebssicherheit und präzise Durchflussmessungen. Besonders in hochvolumigen Anlagen reduziert sich der Wartungsaufwand erheblich unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen und auch unter Extrembedingungen.
Eigens entwickelte Prüfanlagen testen VTY25 hundertprozentig für maximale Betriebssicherheit
Durch die vollständige 100-Prozent-Prüfung jedes VTY25 auf eigens konzipierten Prüfständen gewährleistet SIKA die Funktionstüchtigkeit und Genauigkeit der Turbinen-Durchflusssensoren. Anwender erhalten umfassende technische Datenblätter, detaillierte Prüfberichte sowie offizielle Zertifikate, die jede Messung belegen. Diese lückenlose Dokumentation kombiniert mit der strengen Material- und Fertigungsprüfung schafft höchste Transparenz. Betreiber können so Investitionen sicher planen und den Anlagenbetrieb zuverlässig steuern, da sie alle qualitätsrelevanten Parameter jederzeit nachvollziehen können und Wartungskosten langfristig erheblich reduzieren können.
Messbereiche von 1 bis 90 l/min in vier Nennweiten
In den Nennweiten DN10, DN15, DN20 und DN25 mit einem Durchflussbereich von 1 bis 90 l/min bietet der VTY25 eine hohe Vielseitigkeit. Diese Auswahl ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Rohrnetze und Durchflussanforderungen. Ob bei feinen Leckageerkennungen in kleinen Leitungsabschnitten oder bei großen Wasseraufbereitungsanlagen – der Sensor passt sich in jeder Umgebung den jeweiligen Volumenströmen optimal an und steigert so die Messgenauigkeit. Und gewährleistet langfristig stabile Messergebnisse sowie deutlich reduzierte Betriebskosten.
Hohe Messgenauigkeit des VTY25 garantiert verlässliche Analysen und Kontrolle
Aufgrund geringer Serienabweichung und fester Impulsrate liefert der VTY25 auch bei niedrigem Durchfluss wiederholbare Messwerte mit hoher Präzision. Dies garantiert verlässliche Analysen in Trinkwasseranwendungen sowie in komplexen industriellen Prozesssteuerungen. Die stabile Signalausgabe ermöglicht Betreibern eine lückenlose Überwachung und schnelle Fehlererkennung. Durch konsistente Daten lassen sich Wartungsintervalle optimieren und Betriebskosten senken, während gleichzeitig die Anlagenverfügbarkeit und das Sicherheitsniveau erhöht werden. Planungssicherheit steigt und qualifizierte Entscheidungen können zeitnah und fundiert getroffen werden.
Flexibel wählbare Nennweiten und präzise Messergebnisse für zuverlässigen Betrieb
Der VTY25 Sensor von SIKA erfüllt alle relevanten Trinkwasserzertifizierungen und verspricht höchste Hygienequalität in Versorgungs-, Aufbereitungs- und Leckageüberwachungssystemen. Dank modularer Bauweise und einfachem Einschub erfolgt die Montage in wenigen Minuten. Die innovative Nasslagerung reduziert Wartungsintervalle spürbar, während intensive Testreihen am Prüfstand konstante Messgenauigkeit garantieren. Unterschiedliche Nennweiten erlauben maßgeschneiderte Integration. Die daraus resultierende Ausfallrisikominimierung und Kosteneffizienz sichern dauerhaft reibungslose Abläufe und Planbarkeit im Betriebsalltag. Bei variablen Durchflussraten auch in kritischen Bereichen.