Warnsymbole und Zebrastreifen erscheinen adaptiv bei Staplerverkehr sichere Laufwege

0

An stark frequentierten Lagerbereichen sorgen die LED-Safety Lights von Logistic Lights und Progtech s.r.l. für erweiterte Sicherheit. Dynamisch projizierte Linien markieren Laufwege, während internationale Warnsymbole Gefahrenstellen klar ausweisen. Die intelligente Vernetzung mit Kameras, Bewegungsmeldern und Zeitschaltuhren steuert Projektionen situationsabhängig und in Echtzeit. Das System verzichtet auf Farbe, spart Wartungskosten und schont Ressourcen. Durch hohe Sichtbarkeit selbst bei schwierigen Beleuchtungsbedingungen werden Unfallrisiken deutlich reduziert. Flexibilität und Nachhaltigkeit machen das System zur zukunftsweisenden Lösung.

Adaptive und flexible Bodenmarkierungen mittels LED-Projektion erhöhen Arbeitssicherheit deutlich

Traditionell aufgemalte Bodenmarkierungen müssen regelmäßig erneuert werden, wenn sie abblättern oder verblassen. Mit den Safety Lights von Logistic Lights entfallen diese Wartungsintervalle: LED-Projektionen erzeugen Linien, Piktogramme, Zebrastreifen und Warnzonen direkt auf dem Untergrund. Diese Lösung nutzt adaptive Steuerung und schaltet Markierungen bedarfsgerecht ein. Sie reduziert die Umweltbelastung durch Lackreste, senkt Betriebskosten und gewährleistet dauerhaft gut sichtbare Sicherheitsanweisungen in allen Betriebsbereichen. Unabhängig von Tageszeit, Wetterbedingungen und Betriebsgeräuschen sorgt für maximale Klarheit.

Safety Lights markieren dynamisch Gefahrenzonen entlang Kranbahnen und Lasten

Leuchtende Zebrastreifen schaffen sichere Übergänge (Foto: Protech s.r.l.,)

Leuchtende Zebrastreifen schaffen sichere Übergänge (Foto: Protech s.r.l.,)

LED-Projektionen definieren sicheres Fußgängergeh- und Trennzonenlayout ohne feste Markierungen auf dem Boden. Bedarfsgesteuert leuchten Warnsymbole und internationale Piktogramme an Rolltoren, Kreuzungen und Gefahrenstellen auf. Speziell im Staplerverkehr zeigen projizierte Zebrastreifen sichere Übergänge für Fußgänger an. An Kranbahnen macht das System dynamisch Gefahrenfelder und Lastbewegungen sichtbar. Diese adaptive Lösung sorgt für verbesserte Übersicht, schnelle Reaktion auf neue Prozesssituationen und eine verringertes Unfallrisiko. Personal, Besucher sowie Fahrer profitieren von einer flexiblen Sicherheitsbeschilderung.

Zeit-, Bewegungs- und Kamerasteuerung ermöglichen bedarfsgesteuerte Bodenprojektionen als Sicherheitsmarkierungen

LED-Projektoren kommunizieren nahtlos mit Zeitschaltuhren, Bewegungsmeldern und Kameras, sodass Warnmarkierungen in Echtzeit gesteuert werden. Sobald ein Fahrzeug oder eine Last erkannt wird, projizieren sie Linien, Piktogramme und Gefahrenzonen punktgenau. Dieses intelligente Verfahren ersetzt abnutzungsanfällige, statische Markierungen und trägt zu adaptiven Sicherheitskonzepten bei. Die Technik minimiert Unfallrisiken, indem visuelle Hinweise nur bei tatsächlichem Bedarf auf den Boden gebracht werden und so Gefährdungszonen eindeutig markieren. Ressourceneinsatz und Wartungsaufwand sinken spürbar nachweislich erheblich.

Robuste LED-Technologie gewährleistet witterungsunabhängige, staubresistente, dauerhafte Projektionen ohne Nachmarkierungsbedarf

Mit fortschrittlicher LED-Projektion erzeugen Safety Lights eindeutige Markierungen, die auch bei Feuchtigkeit, Staub oder hellem Tageslicht sichtbar bleiben. Da keine Farbe mehr aufgetragen werden muss, entfallen störende Wartungseinsätze und gleichzeitig reduziert sich die chemische Belastung des Bodens. Insbesondere in sensiblen Zonen wie Reinräumen oder Verladebereichen bieten die LED-Projektionen eine verlässliche, wartungsarme Alternative. So lassen sich Sicherheitsrichtlinien flexibel umsetzen und langfristig Kosten sowie Umweltbelastung senken und lassen sich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen.

Logistic Lights und Progtech präsentieren adaptives Markierungssystem auf A+A

Um bewegte Kranlasten wird eine Sicherheitszone errichtet (Foto: Protech s.r.l.,)

Um bewegte Kranlasten wird eine Sicherheitszone errichtet (Foto: Protech s.r.l.,)

Durch die strategische Kooperation von Logistic Lights mit Progtech s.r.l. entsteht ein integriertes Sicherheitskonzept für Unternehmen in Deutschland, das dynamische LED-Bodenmarkierungen mit umfassendem Wartungsservice kombiniert. Kunden profitieren von präzise projizierten Linien, Symbolen und Zebrastreifen, die bei Bedarf per Kamera- oder Sensortechnik aktiviert werden. Die offizielle Präsentation der neuen Safety Lights erfolgt auf der Fachmesse A+A 2025 in Düsseldorf – vom 4. bis 7. November am Stand D14 in Halle 4 live.

Klare Linien, Zebrastreifen und Piktogramme sorgen für effiziente Unfallprävention

Adaptive LED-Projektionen der Safety Lights von Logistic Lights und Progtech s.r.l. schaffen in Lager- und Produktionsbereichen dynamische Bodenmarkierungen. Linien, Piktogramme und Zebrastreifen werden punktgenau dorthin projiziert, wo Fahrzeuge oder Fußgänger aktiv sind. Die intelligente Steuerung reagiert auf Zeitpläne, Bewegungen und Prozessdaten, sodass Markierungen nur bei Bedarf leuchten. Witterungsunabhängig und wartungsarm ersetzt das System Farbe und erhöht die Arbeitssicherheit, senkt Instandhaltungskosten und reduziert Umweltbelastungen nachhaltig.

Lassen Sie eine Antwort hier