Das kompakte, lüfterlose Edge-Gerät LYNX-8110 von Portwell kombiniert den Intel Atom x7433RE mit energiesparenden Gracemont-Kernen für zuverlässige Rechenleistung in Automatisierungsanwendungen. Mit einem Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C und Gleichstromeingang von 12 V bis 30 V widersteht es extremen Industriebedingungen. Die modulare I/O-Architektur ermöglicht flexible Erweiterungen und CONNECTivität für Sensoren, Aktoren und Netzwerke. Optimiert für Echtzeit-Performance, deckt es Datenerfassung, Analyse und KI-Inferenz nahtlos ab und verbessert die Systemstabilität nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Gracemont-basierter Intel Atom x7433RE treibt optimierte IoT-Inferenz und Gateway-Computing
Kernkomponente des LYNX-8110 ist der Intel Atom x7433RE Prozessor aus der Atom x7000 Serie. Er verfügt über vier energieeffiziente Kerne auf Basis der Gracemont-Architektur und überzeugt durch gesteigerte Single-Thread-Leistung bei niedrigem Energieverbrauch. Für industrielle Anwendungen und das IoT optimiert, bietet er starke Edge-KI-Inferenz, exakte Datensammlung und robustes Gateway-Computing. Besonders in Echtzeitszenarien garantiert er zuverlässige Verarbeitung und senkt Latenzen, wodurch Echtzeitbasierten Automatisierungsprozessen optimale Leistung zur Verfügung steht und erleichtert effiziente Systemintegration.
Temperaturtoleranz von minus vierzig bis siebzig Grad schafft Stabilität
Das komplett lüfterlose Chassis eliminiert den Einsatz von Ventilatoren und reduziert dadurch potenzielle Staubansammlungen sowie mechanische Ausfälle deutlich. Es operiert zuverlässig innerhalb eines weiten Temperaturfensters von minus vierzig bis plus siebzig Grad Celsius ohne Leistungsabfall. Die Eingangsspannungsspanne von zwölf bis dreißig Volt Gleichstrom gewährleistet stabile Energieversorgung auch in rauen Industrieumgebungen. Der integrierte LPDDR5 Wide-Temp RAM und der onboard eMMC-Speicher sichern wichtige Systemdaten und industrielle Steuerungssoftware dauerhaft ab und erhöhen Zuverlässigkeit.
HDMI und USB-C DisplayPort Alt Mode für flexible HMI-Schnittstellen
Mit zwei M.2-Slots, dem 2242-Key-M-Port für SATA-basierten SSDs und einem 2230-Key-E-Port für drahtlose Erweiterungen, ermöglicht das Gerät eine flexible Speicherkonfiguration sowie den Aufbau von WLAN-Funkschnittstellen. Kombiniert mit HDMI- und USB-C-Anschlüssen inklusive DisplayPort-Alt-Modus lassen sich Bedien- und Diagnoseanzeigen sowie grafische Dashboards unmittelbar am Edge realisieren. Durch Wand- oder Tragschienenmontage fügt sich das kompakte System mühelos in enge Schaltschränke und verteilte Edge-Installationen ein. Seine modulare I/O-Erweiterbarkeit unterstützt Anwendungen in Industrie- und Smart-City-Umgebungen.
Smart-Factory-Optimierung mit LYNX-8110: Kompakte Bauweise, modulares I/O, lüfterlose Höchstverfügbarkeit
Mit seinem geringen Platzbedarf und der modularen I/O-Erweiterung etabliert sich das lüfterlose LYNX-8110 als effizientes System für Automations- und Prozessleitanwendungen. Es fungiert sowohl als leistungsfähiges PLC-Gateway als auch als präziser Bewegungssteuerungsknoten in smarten Fabrikumgebungen. Durch die Abwesenheit mechanischer Lüfterkomponenten werden Schwingungsbelastungen reduziert, die Maschinenkommunikation beschleunigt und die Inbetriebnahme optimiert. Hohe Systemverfügbarkeit und reduzierte Wartungsintervalle gewährleisten dauerhaften Produktionsbetrieb selbst unter härtesten Industriebedingungen. Optimierte Verkabelung und automatische I/O-Erkennung verkürzen Installationszeiten vor Ort.
Intel Atom x7000RE ermöglicht prädiktive Wartung, Live-Analysen am Edge
Lokale Datenverarbeitung direkt am Rand reduziert die Latenz spürbar und senkt den Datenverkehr im Hauptnetzwerk. Das LYNX-8110 nutzt die Intel Atom x7000RE Plattform für prädiktive Instandhaltung, intelligente Filterung und kontinuierliche Live-Analyse. Anwender profitieren von schnelleren Betriebsentscheidungen, geringerem Energieeinsatz und einer zuverlässigen, modularen Infrastruktur. Dadurch lassen sich wachsende Edge-KI-Workloads effizient bewältigen und Wartungszyklen optimieren, während Reaktionszeiten minimiert werden. Dieses Konzept ermöglicht verbesserte Skalierbarkeit, reduzierte Betriebskosten und robuste Performance unter anspruchsvollen Bedingungen.
Lüfterloses Design garantiert unterbrechungsfreien Betrieb in Innenräumen und Außenbereichen
Das LYNX-8110 eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Videoanalyse in hoher Auflösung und KI-gestützte Objekterkennung an Edge-Standorten wie NVR-Systemen, Zugangskontroll-Gateways und Smart-City-Überwachungsknoten. Sein lüfterloses Gehäuse vermeidet Staubansammlungen, reduziert Ausfallrisiken und stellt auch unter extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen stabilen Dauerbetrieb sicher. Durch den wartungsarmen Aufbau sinken Betriebskosten, und die Ausfallsicherheit kritischer Überwachungsnetze wird deutlich gesteigert. Die robuste Elektronik mit erweiterter Temperaturtoleranz gewährleistet jederzeit zuverlässige Leistung in Innenräumen und rauen Außenbereichen ohne Lüfterverschleißteile.
Globale Präsenz und lokaler Support gewährleisten individuelle Anpassungen, Standardkonformität
Portwell kombiniert innovative Hardwareentwicklung mit umfassenden Design- und Fertigungsdienstleistungen (DMS) und betreibt Engineering-Teams in Asien, Europa und Nordamerika. KI-gestützte Inspektionen sichern proaktive Qualitätskontrolle, während intelligente Lieferkettensteuerung Materialflüsse optimiert und Kosten senkt. Beschleunigte Time-to-Market-Ansätze reduzieren Entwicklungszyklen und gewährleisten herausragende Produktqualität. Die globale Präsenz ermöglicht lokalen Support und individuelle Anpassungen. Transparente Abläufe und enge Kundenbetreuung garantieren Einhaltung regionaler Normen und effektive Projektabwicklung. Schnelle Reaktionszeiten, agile Prozesse und nachhaltige Optimierung steigern Wettbewerbsvorteile erheblich.
Intel Atom x7433RE Prozessor treibt energieeffiziente zuverlässige Edge-Inferenz an
Das kompakte LYNX-8110 System kombiniert ein wartungsfreies, lüfterloses Gehäuse mit dem leistungsstarken Intel Atom x7433RE Prozessor, um hohe Verfügbarkeit in anspruchsvollen Edge-Umgebungen sicherzustellen. Dank modularer Erweiterungssteckplätze und globaler DMS-Services passt es sich individuellen Automatisierungsanforderungen an und erfüllt regionale Zertifizierungsstandards. Anwender profitieren von optimierter Energieeffizienz, niedrigen Latenzzeiten, zuverlässiger Datenerfassung und flexibler I/O-Konfiguration – ideal für Industrie 4.0, Smart Factories, KI-Inferenzaufgaben und sicherheitskritische Überwachungsanwendungen mit erweiterter Skalierbarkeit, Echtzeit-Performance und reduzierten Betriebskosten sowie optimierter Fernwartbarkeit.

