Einbruchschutz durch robustes Silatec Glas verhindert Diebstahl in Nobelläden

0

In Rom, direkt an der Via Condotti, und im Umfeld des Grünen Gewölbes in Dresden scheiterten Einbruchsversuche mit Rammbock und Axt an der stabilen Verglasung. Silatec Sicherheitsglas aus deutscher Produktion zeigte bei den Angriffen auf den Bulgari-Store und die Pink Panthers sowie beim berüchtigten Überfall auf das Grüne Gewölbe eindrucksvoll seine Einbruchhemmung. Solche robusten Lösungen verhindern das Eindringen krimineller Täter, gewinnen wertvolle Zeit für Einsatzkräfte und schützen hochkarätige Objekte.

Diebe fliehen fassungslos, nachdem massives Sicherheitsglas Bombardement überstanden hat

Abschleppwagen gegen Schaufenster (Foto: SILATEC Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH)

Abschleppwagen gegen Schaufenster (Foto: SILATEC Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH)

Am 3. Mai gegen Vormittag kollidierte ein mutmaßlich gestohlener Abschleppwagen mit einem Leergewicht von knapp viertausend Kilogramm frontal mit der Schaufensterscheibe des Bulgari-Stammsitzes an der Spanischen Treppe in Rom. Die äußere Glasschicht zerbrach unter dem Impact, doch der innere Sicherheitskern blieb unversehrt und bot stabilen Widerstand. Uneinsichtig ergriffen die Einbrecher schließlich die Flucht und mussten ohne Beute den Rückzug antreten.

Robustes bayrisches Sicherheitsglas schützt Juwelier vor rammbockartigem Touareg-Angriff effektiv

In einer europäischen Hauptstadt misslangen am 28. Mai 2016 zwei Mitgliedern der Bande „Pink Panthers“ mehrere Versuche, ein Juweliergeschäft mit einem gestohlenen VW Touareg (Leergewicht 2,5 Tonnen) durch Rammbockangriff zu betreten. Das Fahrzeug raste frontal in das Schaufenster, doch die bayerische Silatec-Schutzverglasung widerstand der Wucht und blieb trotz Zersplitterung intakt. Kein Eindringen gelang. Die Täter flüchteten schließlich ohne Beute, da das Sicherheitsglas den Zugriff effektiv verhinderte und jede weitere Aktion.

Vorschlaghammerangriff prallt heftig vergeblich ab, Täter flüchten ohne Beute

Nachdem der Rammbock wirkungslos abprallte, griffen die Einbrecher zu Vorschlaghämmern, mit denen sie in unkoordinierten Schlägen gegen das hochsichere Glas anrannten. Die lauten Knallgeräusche verrieten ihr Vorhaben, doch trotz aller Wucht blieben die wertvollen Scheiben unangetastet. Ratlos und verletzt an den Händen entdeckten sie, dass jede Aktion angespannter Misserfolg war. Schließlich suchten sie das Weite, sprangen auf einen wartenden Motorroller und verließen ohne Beute. Ihre demütigende Niederlage war schmerzhaft offensichtlich.

Diebe zerschlagen Vitrinen im Grünen Gewölbe, entwenden teuren Diamantschmuck

Abschleppwagen gegen Schaufenster (Foto: SILATEC Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH)

Abschleppwagen gegen Schaufenster (Foto: SILATEC Sicherheits- und Laminatglastechnik GmbH)

Am 25. November 2019 verschafften sich zwei Einbrecher gewaltsam Zugang zum Historischen Grünen Gewölbe im Dresdner Residenzschloss. Da die Ausstellungsvitrinen nicht mit Sicherheitsglas ausgestattet waren, setzten die Täter Äxte ein, um das Glas zu zerschmettern und Rahmen zu öffnen. Binnen weniger Minuten stahlen sie 21 erlesene Schmuckstücke, die gemeinsam 4.300 Diamanten umfassten. Der materielle Schaden beläuft sich auf über 113 Millionen Euro, der kulturelle Verlust ist jedoch unbezahlbar.

Zwanzig Minuten Schutz dank mechanisch verstärkten Fenstern und Vitrinen

Bei harten Einbruchsversuchen mit Rammbockattacken oder Axtschlägen erweisen sich die speziell entwickelten Silatec-Sicherheitsfenster als äußerst belastbar. Ihre Glas- und Rahmenkonstruktion hält Angriffe bis zu zwanzig Minuten stand und bietet damit eine wertvolle Verzögerungszeit. Dieser Zeitraum reicht aus, um Polizei und private Sicherheitsdienste vor Ort zu haben. Christoph Hahn betont, dass diese mechanischen Widerstandseigenschaften unverzichtbar sind, wenn alleinige Video- oder Alarmaufzeichnungen keinen hinreichenden Schutz garantieren können. und damit kostspielige Verluste vermeiden.

Alarmanlagen warnen nur, Silatec Sicherheitsglas verhindert Einbruch direkt nachhaltig

Polizeistellen weisen darauf hin, dass Alarmanlagen und Kameras nur Warnsignale liefern und keine wirksame Einbruchshürde darstellen. Mechanische Barrieren bieten tatsächlichen Schutz gegen gewaltsame Attacken. Silatec Sicherheitsfenster verbinden mehrschichtige Verbundgläser mit hochfesten Rahmenprofilen, um Rammbock-, Vorschlaghammer- oder Axthiebe abzuwehren. In Prüfanlagen resistiert die Verglasung bis zu zwanzig Minuten Einbruchsversuchen, sodass Polizei rechtzeitig anrückt und Täter gestoppt werden. Physische Robustheit ist der Schlüssel, während Elektronik ergänzend Überwachungs- und Alarmfunktion übernimmt, Systeme effizient.

Bruchsicheres Silatec Sicherheitsglas gewährleistet Schutz bei Rammbock und Axtangriffen

Silatec setzt auf mehrschichtige Sicherheitsglassysteme, die selbst aggressiven Einbruchsattacken mit Fahrzeugrammen in Rom oder rohen Axtschlägen im Grünen Gewölbe widerstehen. Die hochfeste Verbundkonstruktion stoppt Täter wirksam, verzögert das Durchdringen und gewährt Einsatzkräften bis zu zwanzig Minuten Vorsprung. Durch niedrige Wartungskosten, modulare Bauweise und umfassende Zertifizierungen eignet sich das System für Museen, Banken, Juweliere und historische Sammlungen, die physischen Schutz der höchsten Klasse benötigen.

Lassen Sie eine Antwort hier