Boost4-Modus ermöglicht bis zu 50000 fps bei außergewöhnlicher Datenerfassung

0

Herausragend kompakt und robust, für vielfältige optische Anforderungen unterstützt die MEMRECAM ACS-3 M16 F-Mount, C-Mount und EF-Mount Objektive. Diese Auswahl garantiert Kompatibilität mit Standard- und Spezialoptiken für Makro-, Weitwinkel- oder Teleaufnahmen. Mit 1280×896 Pixeln ermöglicht sie im Boost4-Modus 50.000 fps. Dank USB 3.0B fällt die Datenübertragung bis zu viermal schneller aus, eine optionale 1 TB SSD erweitert den Onboard-Speicher. Bis zu 64 Segmente erlauben verlässliche sequentielle Aufnahmen, ohne Pufferung oder Verluste.

Mono-Betrieb ACS-3 M16 ermöglicht feinere Details in kontrastreichen Szenen

Die herausragende Sensitivität der ACS-3 M16 mit ISO 20.000 in Farbe und ISO 100.000 im Schwarz-Weiß-Modus gewährleistet bis zu fünffach hellere Aufnahmen als bei der MEMRECAM GX-8F. Ihr HDR-Modus im Monobetrieb optimiert den Kontrastumfang, indem er stark variierende Lichtintensitäten ausgleicht und feinste Strukturen plastisch darstellt. Dadurch entstehen selbst in anspruchsvollen Beleuchtungssituationen detailreiche Videos, die Schatten und Lichter ausgewogen abbilden und eine präzise Analyse ermöglichen. Dieses Merkmal unterstützt vielfältige wissenschaftliche Untersuchungen.

Vierfach schnellere Datenübertragung dank USB-3.0B im Vergleich zu LAN

Mit dem integrierten USB-3.0B-Anschluss erzielt die Kamera Datentransferraten, die LAN-Basisanschlüssen um das Vierfache überlegen sind, wodurch sich der Export umfangreicher Bildsequenzen deutlich beschleunigt. Diese höhere Bandbreite reduziert den Datenstaus bei intensiven Aufnahmesitzungen. Für besonders hohe Anforderungen besteht die Option, ein 1 TB SSD-Modul direkt zu verwenden, das Aufnahmen unmittelbar aufzeichnet und durch seine interne Pufferung schnelle, konstant hohe Schreibperformance bis zum Abschluss der Übertragung sichert. So bleiben Daten stets geschützt.

Speichersegmentierung teilt Puffer in 64 Bereiche für kontinuierliche Aufzeichnung

Die integrierte Segmentierung zerlegt den internen Speicher in bis zu 64 separate Bereiche, um Aufnahmeprozesse zu optimieren. Dieser Mechanismus ermöglicht es, fortlaufende Bildserien aufzunehmen, ohne aufwändige Neustarts oder manuelle Eingriffe durchführen zu müssen. Nach Abschluss jeder Teilsequenz werden die Daten automatisch priorisiert ausgegeben und in komprimierter Form an einen externen Rechner übertragen. Die Kamera bietet wählbare Speichervolumen von 16 GB, 32 GB und 64 GB, um unterschiedliche Anwendungsfälle präzise abzudecken.

Ultraleichte ACS-3 M16 mit 11,6 Zoll Touchscreen und PC-Steuerung

Die ACS-3 M16 vereint kompaktes Format und geringe Masse in einem robusten Gehäuse: Mit nur 128 × 128 × 206 mm (ohne Griff) und rund 4,5 kg fügt sie sich nahtlos in anspruchsvolle Mess- und Prüfumgebungen ein. Zur Bedienung steht eine PC-Schnittstelle bereit, um Einstellungen vorzunehmen. Alternativ ermöglicht das optionale V-PAD mit 11,6-Zoll-Touchscreen direkten Zugriff auf alle Kamerafunktionen, wodurch Anpassungen vor Ort schnell, präzise und ohne zusätzlichen Rechner erfolgen können.

Flexibel durch F-Mount, C-Mount und EF-Mount Objektivoptionen für Anwendungen

Die MEMRECAM ACS-3 M16 unterstützt F-Mount-, C-Mount- und EF-Mount-Objektive und bietet dadurch eine außergewöhnliche Auswahl optischer Komponenten. Anwender können zwischen kompakten C-Mount-Modulen für leichtgewichtige Setups, F-Mount-Systemen für klassische DSLR-Linsen und EF-Mount-Varianten für Hochleistungs-Optiken wählen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht maßgeschneiderte Konfigurationen, die optimal auf Blende, Brennweite und Schärfentiefe abgestimmt sind, um selbst unter schwierigen Lichtbedingungen hochauflösende, kontrastreiche Bilder zu erzielen. Der Objektivwechsel reduziert Ausfallzeiten und verbessert Workflows in Forschung und Industrie.

Hochlichtempfindliche ACS-3 M16 ermöglicht hochwertige HDR-Aufnahmen bei geringer Beleuchtung

Die MEMRECAM ACS-3 M16 kombiniert eine native Auflösung von 1280×896 Pixeln mit ultraschnellen Bildfolgen bis 50.000 fps und einem erweiterten Dynamikumfang dank Mono-HDR-Betrieb. Mit ISO 20.000 im Farb- und 100.000 im Schwarz-Weiß-Modus zeigt sie selbst in dunklen Szenen präzise Kontrastabstufungen. Ein USB-3.0B-Anschluss und optionales 1-TB-SSD-Laufwerk sichern schnelle Datenbewegung, während die Partitionierung in bis zu 64 Segmente verzögerungsfreie Aufnahmezyklen gewährleistet. Per PC-Software oder V-PAD bedienbar, unterstützt sie F-, C- oder EF-Mount.

Lassen Sie eine Antwort hier