Im August und September starteten bei LEONHARD WEISS in Satteldorf sowie in Göppingen insgesamt 202 Nachwuchskräfte ein neues Ausbildungsjahr. Davon nahmen 181 Auszubildende und 21 duale beziehungsweise kooperative Studenten teil. Eine fünftägige Einführung in Nürnberg gab Einblick in Unternehmenswerte, Datenschutz, Compliance und Arbeitssicherheit. Zahlreiche Teambuilding-Maßnahmen stärkten die Zusammenarbeit. Die Ausbildung erstreckt sich über 23 Berufsbilder und zwölf Studiengänge an insgesamt 25 Standorten. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Förderung. Individuelle Entwicklung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
181 Auszubildende und 21 Studenten bei LEONHARD WEISS eingeführt
Am Anfang des August sowie im September begrüßte LEONHARD WEISS an den Standorten Satteldorf und Göppingen insgesamt 202 neue Nachwuchskräfte zu einer fünftägigen Einführungswoche in Nürnberg. Darunter befanden sich 181 Auszubildende und 21 duale beziehungsweise kooperative Studenten. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsführung und das Ausbildungsteam erhielten die Teilnehmer umfangreiche Einblicke in das Technikgelände, gewannen ein Verständnis für Abläufe und erhielten erste praxisorientierte Impulse für ihre zukünftigen beruflichen Aufgaben.
Ausbildungsrekord: 444 junge Fachkräfte starten bei LEONHARD WEISS durch
Mit dem Start von 202 neuen Talenten wächst der Pool an Auszubildenden und dual Studentenn bei LEONHARD WEISS auf insgesamt 444 junge Fachkräfte an. Der Familienbetrieb setzt auf Vielfalt und deckt mithilfe von 23 Ausbildungsberufen sowie zwölf Studiengängen unterschiedlichste Fachbereiche ab. An 25 Standorten profitieren die Nachwuchskräfte von praxisnahen Lernumgebungen. Dieser Rekordwert unterstreicht die erfolgreiche Nachwuchsförderung in der 125-jährigen Firmengeschichte und die Zukunftsorientierung des Unternehmens mit individueller Betreuung und Weiterbildung.
Einführungswoche in Nürnberg: Präsentationen, Workshops und Gelände-Touren fördern Teamgeist
Die fünftägige Einführungswoche in Nürnberg vermittelte den angehenden Fachkräften in strukturierten Schulungsformaten grundlegendes Wissen zu Unternehmenswerten, Datenschutzvorgaben, Compliance-Richtlinien, Arbeitsschutzmaßnahmen und zur gelebten Unternehmenskultur. Durch anschauliche Präsentationen erfuhren sie theoretische Hintergründe, praxisorientierte Workshops boten Raum für Diskussionen und Erfahrungsberichte. Exkursionen über das Werksgelände zeigten konkrete Beispiele für Sicherheitsstandards und Qualitätsprozesse, wodurch die zentralen Leitlinien des Arbeitens bei LEONHARD WEISS überzeugend verdeutlicht wurden. Teamübungen stärkten das Gemeinschaftsgefühl, förderten Verantwortungsbewusstsein und festigten Verständnis Qualitätssicherung.
Vielfältige Teambuilding-Angebote knüpfen Kontakte und stärken gemeinsames Baugefühl aller
Im Rahmen der Einführungsphase wurden spezialisierte Kooperationsmodule vorgestellt, die Problemlösungsszenarien mit kreativen Gruppenaufgaben kombinierten und so eine solide Basis für vernetztes Arbeiten schufen. Die Nachwuchskräfte absolvierten praxisnahes Kommunikationstraining, regelmäßige gegenseitige Feedbackrunden und zielorientierte strategische Planung in Kleingruppen. Dabei lernten sie, komplexe Herausforderungen gemeinsam zu meistern und Verantwortung zu übernehmen. Marcus Herwarth, Vorsitzender der Geschäftsführung, bemerkt: Die Freude am Bauen entsteht durch erfolgreiches Miteinander – und das gilt für alle Bereiche.
Monatlicher Fahrtkostenzuschuss ergänzt attraktive Ausbildungsvergütung und umfassende finanzielle Führerscheinförderung
Alle Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Vergütung, die pünktlich zum Monatsanfang ausgezahlt wird und eine verlässliche Planung ermöglicht. Ergänzend hierzu erhalten sie monatliche Fahrtkostenzuschüsse, um die Mobilitätskosten zu reduzieren. Für die Klassen L und B des Führerscheins stellt die Firma finanzielle Mittel bereit und begleitet sie bei den Anmeldeformalitäten. Jeder Azubi erhält einen persönlichen Firmenlaptop. Darüber hinaus können sie kostenfrei in allen Hansefit-Studios trainieren. Die Mitgliedschaft umfasst vielfältige Gesundheitsangebote jederzeit.
Externe Ausbildungsphasen: Übernachtungskosten übernommen, steuerfreie Verpflegung und Altersvorsorge garantiert
Das unternehmenseigene Trainingszentrum bietet Auszubildenden umfassende praktische Übungen, darunter strukturierte Fahrsicherheitstrainings und gezielte Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus organisieren Ausbilder regelmäßige Treffen in moderierter Runde sowie gemeinsame Ausflüge, um soziale Kompetenzen zu stärken und den Teamgeist zu vertiefen. Die Übernachtungskosten während externer Einsatzzeiten übernimmt das Unternehmen vollständig. Zusätzlich profitieren die Teilnehmer von steuerfreien Verpflegungszuschüssen und einer betrieblichen Altersvorsorge, die eine solide finanzielle Absicherung für die Zukunft ermöglicht. Ein praxisnaher Ansatz verbessert Kompetenzen.
Qualifizierungswege für Azubis inklusive Fachhochschulreife und frühzeitig Übernahmegarantie vorgestellt
Stefan Schmidt-Weiss, geschäftsführender Gesellschafter, unterstreicht die zentrale Bedeutung einer ganzheitlichen Förderung und intensiven Betreuung junger Nachwuchskräfte während ihrer Ausbildung. Zusätzlich zur praktischen Vermittlung von Fachkenntnissen erhalten Auszubildende die Möglichkeit, parallel einen Fachhochschulabschluss zu erwerben. LEONHARD WEISS unterstützt dies mit individuellen Lernplänen, Mentoring und fachspezifischen Schulungen. Das Angebot wird durch regelmäßige Feedbackrunden, praxisorientierte Projekte ergänzt. Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bestehen ausgezeichnete Übernahmechancen in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit vielseitigen Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven.
Duale Studenten sichern sich zukunftsfähige Karrieren dank hoher Übernahmequoten
Mit einem integrativen Einführungsprogramm schafft LEONHARD WEISS ideale Einstiegsvoraussetzungen für Auszubildende und duale Studenten. In einer kompakten Orientierungswoche lernen sie Unternehmensphilosophie, Datenschutz, Compliance und Arbeitssicherheit kennen. Das umfassende Leistungspaket beinhaltet Vergütung, Fahrtkostenzuschüsse sowie digitale Endgeräte. Vielfältige Entwicklungsangebote, darunter Trainings, Workshops und Praxiseinsätze, fördern Fachkompetenzen. Individuelle Mentoring-Programme, faire Entlohnung und hohe Übernahmequoten legen den Grundstein für eine langfristige und sichere Karriere im Unternehmen. betriebliche Altersvorsorge und teamorientierte Projektarbeiten kontinuierliche Schulungen inklusive.