Lantronix PoE++ Switches 90W Ports ermöglichen energieeffizientes Smart Building

0

Atlantik Elektronik vertreibt im ATE-Store die Lantronix SM24TBT2DPB-EU-24 sowie den SM24TBT4XPA Smart Managed PoE++ Switch. Beide Geräte vereinen Daten- und Stromversorgung über ein einziges CatX-Kabel und verfügen über PoE++ mit bis zu 90 Watt pro Ausgang. Dank wechselbarer SFP-/RJ45-Uplinks und Multigigabit-Ports gewährleisten sie hohe Bandbreiten. Energieeffizientes Ethernet (IEEE 802.3az) und smarte Diagnosefunktionen minimieren Verbrauch, vereinfachen Fehlersuche und reduzieren Aufwand. Autonomes Power-Reset und interaktive Topologie-Karten erlauben effektives Netzwerkmanagement jederzeit und überall.

Einzelnes CatX-Kabel vereint Daten und Strom für effiziente Gebäudeautomation

Lantronix Smart Managed PoE++ Switches bilden das Rückgrat für energieoptimierte Gebäudeinstallationen. Mittels Power-over-Ethernet versorgen sie Überwachungskameras, Sensoren und Zutrittskontrollen über eine einzige CatX-Verbindung mit Daten und Strom. Die integrierte Verwaltungsplattform gewährt zentrale Zugriffskontrolle, Performance-Überwachung und Remote-Fehlerbehebung. Adaptive Energieverwaltung nach IEEE 802.3az passt die Leistungsabgabe an den Bedarf an. Durch minimierte Verkabelung und automatisierte Diagnosefunktionen wird der Installations- und Wartungsaufwand signifikant gesenkt. Skalierbare Netzwerkarchitekturen ermöglichen zukunftssichere Infrastruktur und optimierte Ressourcennutzung in Echtzeit.

24-Port Gigabit PoE++ Switch von Lantronix überzeugt mit 2160W

Mit dem SM24TBT2DPB-EU-24 von Lantronix erhalten Installateure einen Smart-Managed PoE++ Switch mit 24 Gigabit-Ports, die 10/100M/1G Geschwindigkeiten unterstützen und bis zu 90 Watt je Port liefern. Zwei kombinierte SFP- und RJ45-Uplink-Buchsen erlauben wahlweise AC- oder DC-Stromzufuhr und erreichen Bandbreiten von 100 Megabit bis einem Gigabit. Das maximale PoE-Gesamtbudget beläuft sich auf 2160 Watt, um Hochleistungsgeräte wie IP-Kameras und drahtlose Zugangspunkte zu versorgen. Das Management erfolgt über Web-Oberfläche und SNMP-Protokoll sicher.

IoT-Vernetzung mit SM24TBT4XPA dank 28 leistungsstarken Ports und 10G

Der SM24TBT4XPA-Switch integriert zwölf Ports mit Gigabit-PoE-Standard inklusive PoE+-Unterstützung sowie weitere zwölf Anschlüsse mit 2,5G-PoE, PoE+ oder PoE++, flankiert von vier schnellen 10G-SFP+-Uplinks. So lassen sich Strom- und Datenleitungen für IoT-Komponenten mit stark variierenden Leistungsprofilen über eine konsolidierte Infrastruktur realisieren. Die modulare Architektur erlaubt eine bedarfsgerechte Skalierung, während moderne Sicherheitsmechanismen verlässlichen Betrieb sowie einfachen Zugriff auf Netzwerkparameter garantieren. Integriertes Monitoring und Traffic-Analyse unterstützen Administratoren bei Wartungsarbeiten und prognostizieren Lastspitzen zuverlässig.

Adaptive Leistungsregelung minimiert Energieverbrauch und verzichtet auf separate Stromleitungen

Beide Switch-Modelle implementieren den Standard IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet und passen die Stromversorgung PoE-fähiger IoT-Module bedarfsgerecht an. Eine intelligente Leistungssteuerung analysiert kontinuierlich den aktuellen Verbrauch und optimiert die Energiezufuhr in Echtzeit. Dadurch sinkt der Gesamtstrombedarf deutlich, und unnötige Energieverschwendung wird vermieden. Gleichzeitig entfällt der Aufwand für zusätzliche Wechselstromleitungen, was Installationszeiten verringert, Kosten senkt und die Infrastruktur flexibler und nachhaltiger gestaltet. Dies optimiert langfristig Effizienz, reduziert laufende Betriebskosten und Komplexität.

Interaktive Netzwerk-Maps ermöglichen Verwaltung und automatisierte Fehlerbeseitigung ohne Techniker-Einsatz

Mit der automatischen Erkennung aller angeschlossenen Geräte optimiert das System den Netzwerküberblick und minimiert administrative Aufwände. Interaktive Karten visualisieren Datenflüsse und Verbindungen in Echtzeit, während integrierte IP- und Kabeldiagnosen präzise Störungen und Leitungsfehler identifizieren. Im Fehlerfall sorgt eine automatische Power-Reset-Funktion für einen kontrollierten Neustart betroffener Hardwarekomponenten, wodurch ungeplante Downtimes verringert und zahlreiche Techniker-Einsätze vor Ort redundant werden. Somit gewährleistet die Automatisierung eine höhere Betriebssicherheit, schnellere Problemlösung und eine nachhaltige Effizienzsteigerung.

Flexible Platzierung von Sensoren, Kameras und Steuerungen dank PoE

Die Integration von PoE-Stromversorgung in einem einzelnen CatX-Kabel erlaubt es, Belegungssensoren, Zugangskontrollen, Überwachungskameras, Lichtsysteme und Temperaturregler ohne zusätzliche Stromleitungen frei zu positionieren. Diese Technologie reduziert Aufwand und Materialkosten, da Verkabelungs- und Installationsarbeiten minimiert werden. Gleichzeitig profitieren Planer und Betreiber von hoher Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Gebäudeautomation. Neue Module lassen sich schnell hinzufügen oder austauschen, wodurch das System zukunftssicher bleibt und sich an veränderte Nutzungsbedingungen anpassen kann.

ATE-Store bietet Lantronix Smart Managed PoE++ Switches und Automationslösungen

Atlantik Elektronik bietet im ATE-Store das gesamte Portfolio der Smart Managed PoE++ Switches von Lantronix und ergänzende Lösungen für intelligente Gebäudeautomation an. Diese Komponenten ermöglichen eine zentrale Vernetzung und Stromversorgung von IoT-Geräten über CatX-Kabel und reduzieren Installationsaufwand. Mit interaktiven Netzwerk-Maps und automatischer Power-Reset-Funktion erleichtern sie Administration und Fehlersuche. Zusätzliche Informationen zu Smart-Raumsteuerung, Zubehör und aktuellen Firmware-Versionen sind auf der Website von Atlantik Elektronik hinterlegt. Technische Support-Services, Kontaktanfragen und Live-Chat. 24/7

Smart Managed Switches vereinen leistungsstarke PoE-Funktionalität mit effizienter Netzwerkverwaltung

Mit den Lantronix SM24TBT2DPB-EU-24 und SM24TBT4XPA Smart Managed PoE++ Switches erhalten Anwender eine flexible Netzwerkinfrastruktur, die Daten- und Stromversorgung über ein einziges Kabel kombiniert. Leistungsstarke PoE-Ports mit bis zu 90 Watt pro Port unterstützen vielfältige IoT-Geräte, während Energy Efficient Ethernet den Energiebedarf dynamisch anpasst. Umfassende Managementwerkzeuge wie interaktive Karten und automatischer Power-Reset erleichtern Überwachung und Fehlersuche. Die Switches sind damit prädestiniert für zukunftsfähige Smart-Building-Projekte. Ihre modulare Bauweise erhöht die Skalierbarkeit.

Lassen Sie eine Antwort hier