Kindermanns TD-12xx Displayserie kombiniert moderne Touch-Technik mit einfacher Bedienung für Schulen. Die Bildschirme in Größen von 55 bis 98 Zoll erfassen bis zu 50 gleichzeitige Eingabepunkte und vermitteln dank direktem Glaskontakt ein realistisches Schreibgefühl. Fortschrittliche IR-Sensoren differenzieren Finger, Stifte sowie Handballen und registrieren unterschiedliche Druckstufen präzise. Ergänzt wird das System durch das Android 14 EDLA-Betriebssystem, umfangreiche Schnittstellen und Edu-Software wie Gynzy für effizientes, kabelloses Unterrichten und sorgen für Nachhaltigkeit im Unterricht.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Praxisorientierte TD-12xx Displays mit intuitiver Bedienung und herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis
Kindermann TD-12xx: Next Generation Touchdisplays (Foto: Kindermann GmbH)
Mit der TD-12xx Serie präsentiert Kindermann interaktive Displays, deren Bedienkonzept exakt auf schulische Anforderungen abgestimmt ist. Die anwenderfreundliche Oberfläche ermöglicht schnelle Navigation, während leistungsfähige Hardware reaktionsschnelle Darstellung unterstützt. Umfangreiche Anschlussoptionen und Multifunktionalität erleichtern den Vielnutzerbetrieb. Schulen profitieren von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, das hohe Qualität und langlebige Komponenten vereint. Jedes Modell bietet praxisgerechte Bedienung und robuste Verarbeitung für den dynamischen Unterrichtsalltag mit optimierter Energieeffizienz und wartungsarmer Konstruktion, mit antibakterieller Glasoberfläche und Multitouch-Technologie.
Advanced Infrarottechnologie erkennt Stift, Finger, Handballen und Druckstufen präzise
Mit Bildschirmdiagonalen zwischen 55 und 98 Zoll bietet die TD-12xx Serie großzügige Anzeigeflächen und ermöglicht Experten hervorzuheben, dass bis zu 50 zeitgleiche Touchpunkte zuverlässig registriert werden. Die unmittelbare Glas-zu-Display-Kopplung gewährleistet bemerkenswert präzise Stifteingaben und vermittelt ein Schreiben, das nahezu der Arbeit auf Papier gleicht. Modernste IR-Sensorik differenziert zwischen Finger, Handballen und Druckstufen, während das speziell entwickelte Frontglas Blendungen minimiert und eine antibakterielle Oberfläche besitzt. Ideal konzipiert für moderne interaktive Lernumgebungen.
Bewährte Kindermann-Oberfläche trifft EDLA-Stock Android für sofortigen, intuitiven Nutzungskomfort
Kindermann TD-12xx: Next Generation Touchdisplays (Foto: Kindermann GmbH)
Die Oberfläche von Kindermann vereint eine firmeneigene Menüstruktur mit dem offiziellen, EDLA-zertifizierten Android-Standard. Dank eines klaren Layouts und übersichtlicher Icons lassen sich alle Funktionen schnell erreichen, ohne lange nach Einstellungen suchen zu müssen. Anwender, die bislang wenig Erfahrung mit interaktiven Displays haben, finden sich ebenso schnell zurecht wie Profis, die bereits Tablet-Systeme gewohnt sind. Das Ergebnis ist eine durchgängig intuitive Bedienung, die Wartungsaufwand reduziert und Effizienz steigert und Nutzerzufriedenheit erhöht.
Regelmäßige Sicherheitsupdates und 100 W USB-C-Ladeleistung für reibungslosen Unterricht
Dank der vorinstallierten Android 14 Plattform mit Google EDLA-Zertifikat können Schulen auf kontinuierlich bereitgestellte Sicherheits- und Funktionsupdates zugreifen, die ein hohes Maß an Systemstabilität garantieren. Ein leistungsfähiger Mehrkern-Prozessor meistert Lernanwendungen souverän, während Wi-Fi 6 schnelle drahtlose Verbindungen ermöglicht. Verschiedene Schnittstellen wie HDMI, USB-C für Bild, Ton, Daten, Touch und 100 Watt Ladeleistung sowie ein integrierter OPS-Slot bieten maximale Erweiterungsoptionen. Abgerundet wird das Setup durch ein 2.1-Audiomodul mit 60 Watt Klangleistung.
Vielseitige Übertragung per Dongle, App, AirPlay, Miracast und Chromecast
Kindermann TD-12xx: Next Generation Touchdisplays (Foto: Kindermann GmbH)
Mit der bidirektionalen Spiegelungsfunktion lassen sich Bildschirminhalte unkompliziert von Laptops, Tablets oder Smartphones aufs Großdisplay übertragen und gleichzeitig zurück an die Ausgangsgeräte senden. Die drahtlose, nahtlose Verbindung erfolgt über Dongle, native App oder Standards wie AirPlay, Miracast und Chromecast. Externe USB-Kameras sowie Speakerphones können direkt angeschlossen und, unabhängig vom Betriebssystem, unter Windows und macOS über die Touch- und Steuerungssoftware gesteuert werden. So wird interaktive Zusammenarbeit in Klassenzimmern und Konferenzräumen optimiert.
Google Play Store Apps nahtlos verfügbar auf interaktiven Displays
Mit der fünfjährigen Gynzy-Lizenz verwandeln Kindermann-Displays herkömmliche Tafeln in interaktive Lernlabore. Die ergänzende Edu-CAP-Software bietet Lehrkräften zusätzliche Unterrichts-Tools, Analysefunktionen und nahtlose Integration multimedialer Inhalte. Über den Google Play Store lassen sich alle gängigen Bildungs-Apps und pädagogischen Werkzeuge installieren. Für einheitliche Sicherheit, zentrale Richtlinienverteilung und Fernwartung sorgt die MDM-Lösung SOTI MobiControl. Diese umfasst rollenbasiertes Zugriffsmanagement, gerätespezifische Profile und regelmäßige Compliance-Berichte sowie automatisierte Updates und Echtzeit-Überwachung für einen reibungslosen Unterrichtsbetrieb dauerhaft optimiert.
Robuste Bauweise gewährleistet mindestens 50000 Betriebsstunden und spart Kosten
Die TD-12xx Displays kombinieren eine beeindruckende Helligkeit von über 450 cd/m² mit einem um bis zu 20 Prozent deutlich reduzierten Stromverbrauch im Vergleich zu früheren Modellen. Ihre robuste Rahmenkonstruktion und strapazierfähigen Komponenten versprechen eine Betriebsdauer von zumindest 50.000 Stunden. Intelligente Energiemanagementfunktionen passen sich dynamisch an Nutzungsszenarien an. Dadurch sinken sowohl die laufenden Betriebskosten als auch der ökologische Fußabdruck. Diese nachhaltige Lösung unterstützt Schulen bei der langfristigen Budgetplanung und Ressourcenschonung.
Enge Kooperation mit Lehrkräften macht TD-12xx perfekt für DigitalPakt
Mit Blick auf die Digitalisierung betont Thomas Gerner als Leiter Produktmanagement, dass Kindermanns erfolgreiche Umsetzung der ersten Digitalisierungswelle die vertrauensvolle Kooperation mit Lehrkräften eindrucksvoll belegt. Dieser kontinuierliche Dialog schafft praxisnahe Innovationen. Die enge Abstimmung mit Pädagogen erlaubt eine kontinuierliche Weiterentwicklung der TD-12xx Serie anhand realer Unterrichtsszenarien. Aktuelle didaktische Bedürfnisse fließen direkt in Design und Funktionalität ein. Dadurch erweist sich die Produktfamilie als passgenaue Lösung insbesondere im Rahmen des DigitalPakts 2.0.
Zukunftssicher: TD-12xx Displays bieten energieeffiziente, resistente Materialien und Updates
Die TD-12xx Displays kombinieren ein Android 14 EDLA-basiertes Betriebssystem mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die schnellen Zugriff auf digitale Werkzeuge wie Gynzy und Edu-CAP ermöglicht. Lehrer steuern Unterrichtsinhalte direkt per Touch, während bidirektionales Mirroring und kabelloses Screensharing das Teilen von Inhalten zwischen Geräten erleichtern. Dank SOTI MobiControl können IT-Verantwortliche sämtliche Displays zentral verwalten. Durch regelmäßige System- und Sicherheitsupdates bleibt die Plattform stets aktuell und zukunftsfähig. Energiesparende Bauteile minimieren den Stromverbrauch und erzielen Effizienzgewinne.