Platzsparende, leise und ölfreie Druckluftversorgung mit stufenloser Leistungsregelung Made-in-Germany

0

Mit den i.Comp 8 und 9 Tower T liefert Kaeser Kompressoren eine vollständig integrierte Kompaktstation, die speziell auf Werkstattanforderungen zugeschnitten ist. Das innovative Antriebskonzept ermöglicht eine stufenlose Anpassung des Luftdrucks bis 11 bar bei Volumenströmen bis zu 580 l/min. In einem schalldämmenden, korrosionsfreien Polyethylengehäuse vereint sie ölfreien Kolbenkompressor, Kältetrockner und Sigma Control 2. Dieses Zusammenspiel minimiert Energieverbrauch, Wartungsaufwand und Betriebskosten bei höchster Betriebssicherheit und Langlebigkeit mit hervorragender Effizienz jedes Tages.

Neues i.Comp Tower T Konzept für leise energieeffiziente Druckluftversorgung

Die i.Comp 8 und 9 Tower T von Kaeser Kompressoren präsentieren eine platzsparende Lösung für Werkstätten, die Kompressorblock, Kältetrockner und Steuerung in einem einzigen, schallgedämmten Gehäuse vereint. Durch das stufenlos regelbare Antriebskonzept passt sich die Leistung punktgenau dem Bedarf an, während die ölfreie Verdichtung Wartungsintervalle verlängert und Entsorgungskosten minimiert. Das resultierende System überzeugt mit hoher Effizienz, geringer Geräuschentwicklung und erheblichen Betriebskosteneinsparungen. Korrosionsresistente Materialien und Zugänglichkeit unterstützen Zuverlässigkeit und einfache Reinigung.

Stufenlose Leistungsregelung garantiert permanente Druckluftversorgung mit minimalem hocheffizientem Energieverbrauch

Mit dem Antriebssystem der i.Comp-Modelle lässt sich der Energiebedarf exakt auf den aktuellen Druckluftbedarf abstimmen. Die stufenlose Regelung ermöglicht eine präzise Leistungsentnahme im Teillastbereich und steigert bei Volllast die Produktionsleistung. Dadurch werden unnötige Energieverluste vermieden und die Stromaufnahme optimiert. In Verbindung mit intelligenter Elektronik entsteht ein hocheffizientes Gesamtsystem, das durch reduzierte Betriebskosten und geringere Wärmeentwicklung überzeugt und die Nachhaltigkeit im industriellen Einsatz erhöht, längere Lebensdauer sicherstellt und die Effizienz maximiert.

Robuster Kolbenkompressor garantiert Industriequalität, Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und konstante Leistung

Entwickelt für anspruchsvolle Anwender, weist der integrierte Kolbenkompressor herausragende Qualitätsmerkmale auf und arbeitet selbst im Dauerbetrieb zuverlässig. Die widerstandsfähige Bauweise minimiert Verschleiß und vereinfacht regelmäßige Wartungsarbeiten dank gut zugänglicher Wartungsöffnungen. Dadurch bleiben Leistungseinbußen aus und Stillstandzeiten werden spürbar reduziert. Handwerksbetriebe wie auch industrielle Nutzer schätzen die robuste Ausführung, die hohe Betriebssicherheit und die lange Lebensdauer unter Belastung und widrigen Einsatzbedingungen. Die einfache Instandhaltung trägt zusätzlich zur Kosteneinsparung bei. dauerhaft zuverlässig.

580 l/min Volumenstrom garantiert sichere maximale Effizienz in Werkstätten

Dank einer ausgeklügelten Strömungsoptimierung im Inneren erreicht die i.Comp Tower T einen konstanten Füllgrad, der gleichbleibend hohe Verdichtungsleistungen ermöglicht. Irritationszonen werden durch gezielte Leitbleche vermieden, wodurch der Wirkungsgrad steigt und der Energieverbrauch sinkt. Bei einem Volumenstrom von bis zu 580 Litern pro Minute und einem Betriebsdruck von 11 bar liefert die Kompaktstation in Werkstätten und Produktionshallen zuverlässige Leistung, wobei die flexible Anpassung an wechselnde Anforderungen für hohe Effizienz und Prozesssicherheit sorgt.

Rotationsgesintertes Polyethylengehäuse minimiert effektiv Geräusche und Kondensatbildung im Betrieb

Mit seinem rotationsgesinterten Polyethylengehäuse bietet das System eine schlagfeste, korrosionsfrei geschützte Hülle, die zugleich als Schalldämpfer fungiert. Unter der robusten Außenhaut befinden sich ein langlebiger Kolbenkompressor und ein integrierter Kältetrockner, der Kondensatbildung effektiv verhindert und die Druckluft kontinuierlich entfeuchtet. Das Ergebnis ist eine störungsarme, hydraulikölfreie Betriebssicherheit, die Wartungsintervalle verlängert und die Lebensdauer von angeschlossenen Werkzeugen und Anlagen nachhaltig steigert. Die perfekte Kombination garantiert hohe konstante reibungslose Leistung unter wechselnden Betriebsbedingungen.

Sigma Air Manager 4.0 vernetzt Stationen und überwacht Energieverbrauchswerte

Mit Sigma Control 2 bietet Kaeser eine flexible und intuitiv bedienbare Steuerung, die stufenlose Druckvorwahl und präzise Anpassung an variierende Lastanforderungen erlaubt. Durch standardisierte Schnittstellen integriert sie sich problemlos in unterschiedlichste Konzepte und Nachrüstungen. Ergänzt durch den Sigma Air Manager 4.0 entsteht ein vernetztes System, das ältere Steuerlösungen ablöst, mehrere Kompressoren synchronisiert und Echtzeit-Analysen des Energieverbrauchs liefert. Anwender profitieren von Transparenz, Effizienzsteigerung und reduzierten Betriebskosten für signifikant nachhaltige Prozessoptimierung dauerhaft.

i.Comp Tower T: Ölfreie Verdichtung spart Kosten und Wartungszeiten

Die ölfreie Verdichtungstechnik eliminiert die Notwendigkeit regelmäßiger Ölwechsel und -kontrollen vollständig und minimiert damit den Wartungsaufwand erheblich. Da kein ölbeaufschlagtes Kondensat entsteht, entfallen komplexe Entsorgungsprozesse und die damit verbundenen Kosten. Durch diese Kombination reduziert sich die Gesamtbetriebskostenstruktur signifikant. Besonders in Autowerkstätten und industriellen Anwendungen punkten die i.Comp Tower T mit einer umweltfreundlichen, ressourcenschonenden und nachhaltig wirtschaftlichen Druckluftversorgung ohne zusätzliche Serviceintervalle. Sie gewährleistet konstante Leistungsfähigkeit, höchste Verfügbarkeit und lückenlose effiziente Dokumentation.

i.Comp 8 und 9 Tower T Druckluftstationen ohne Wartungsaufwand

Mit der i.Comp 8 und 9 Tower T präsentiert Kaeser eine kompakte Komplettlösung, die geräuschgeprüft und wartungsarm arbeitet. Das stromsparende Antriebskonzept reguliert den Luftdruck stufenlos bis 11 bar und liefert bis zu 580 l/min bei konstantem Füllgrad. Das schlagfeste Polyethylengehäuse dämmt den Geräuschpegel und verhindert Korrosion. Die ölfreie Verdichtung erleichtert die Wartung und reduziert Entsorgungskosten. Ein integrierter Kältetrockner sorgt für trockene Luftqualität. Sigma Control 2 erlaubt smarte, effiziente, intuitive Vernetzung.

Lassen Sie eine Antwort hier