In Germering entwickelt GeBE Elektronik und Feinwerktechnik die COMPACT Plus Kiosk-Thermodrucker, die die PAARI GmbH aus Erfurt in ihre SB-Terminals integriert. Die Plug-and-play-Geräte erzeugen Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine bei bis zu 250 mm/s. Dank Presenter-Halterung bleibt das Druckbild bis zur Abholung gesichert. Near-Paper-End-Sensoren warnen vor Papiermangel und vermeiden unerwartete Stillstände. Ein werkzeugloser Montagebügel erlaubt raschen Moduletausch. Diese OEM-Lösung sichert gleichbleibend hohe Druckqualität und Prozesssicherheit sowie reduzierte Betriebskosten durch einfache Wartung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Plug-and-play Einbaukits ermöglichen einfache Integration in Erfurt PAARI Terminals
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik liefert die kompakten COMPACT Plus Thermodrucker nun an PAARI in Erfurt für deren neue SBT Virtus Terminalreihe. Die bewährten Plug-and-play-Einbaukits erlauben eine schnelle und einfache Installation in fahrzeugspezifischen Selbstbedienterminals. Seit rund zwei Jahrzehnten setzen Kunden auf diese flexiblen Druckmodule. In der Sonderversion produzieren sie Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine. Ein schneller Modulwechsel ohne Werkzeug verkürzt Ausfallzeiten erheblich und unterstützt eine kontinuierliche Dokumentenausgabe bei hohem Aufkommen durchgängig zuverlässig.
Maximale Druckleistung: 250 mm/s Geschwindigkeit für Hochvolumen-Logistikaufträge und optimierte Effizienz
Mit COMPACT Plus Thermodruckern lassen sich Etiketten, Belege und Tickets auf Papierbahnen mit bis zu 82,5 Millimetern Breite und einer Stärke von 70 bis 115 Mikrometern erstellen. Die Druckeinheit erreicht Geschwindigkeiten bis zu 250 Millimetern pro Sekunde, sodass hohe Stückzahlen binnen kürzester Zeit bearbeitet werden. Dadurch werden Logistikprozesse in Hof und Werk deutlich beschleunigt. Gleichzeitig sichern exakte Druckergebnisse konstante Qualität und zuverlässige Prozessabläufe. Effizienzsteigerung verbessert Betriebssicherheit und Planungssicherheit kontinuierlich deutlich.
Smarte Sensorik im Terminal sorgt für effiziente unterbrechungsfreie Materialnachschubsteuerung
Im PAARI-Selbstbedienbereich sichert eine Presenter-Mechanik jeden frisch erzeugten Ausdruck direkt nach dem Schnitt und schiebt ihn in eine gut zugängliche Entnahmeposition. Der integrierte Exit-Sensor signalisiert umgehend, wenn der Benutzer das Medium herausnimmt, und verhindert so doppelte Ausgaben. Ergänzend überwacht ein Near Paper End-Sensor kontinuierlich den Füllstand und meldet, sobald die Restmenge knapp wird. Auf diese Weise vermeidet das System Störungen im Logistikbetrieb und gewährleistet lückenlose Materialversorgung reibungslos und effizient kontrolliert.
Wartung vor Ort im Handumdrehen: Druckmodule schnell werkzeugfrei austauschen
Der spezielle Montagebügel für COMPACT Plus Drucker garantiert einen einfachen, werkzeuglosen Austausch der Druckeinheit direkt an der Maschine. Ohne Abschrauben von Bauteilen gelingt das Ein- und Ausclipsen binnen Sekunden. Diese Methode minimiert Ausfallzeiten drastisch und verbessert die Wartungseffizienz enorm. Techniker profitieren von einem übersichtlichen Serviceprozess und schnellen Modulwechseln. Ungeplante Stillstände werden vermieden, sämtlicher Zeit- und Kostenaufwand bei Ersatzteilinstallationen reduziert und die Anlagenverfügbarkeit erhöht sowie Betriebsabläufe unterbrechungsfrei gewährleistet optimiert effektiv dauerhaft.
Langjährige Zusammenarbeit mit GeBE stärkt PAARI-Terminals und effiziente Abläufe
Der verantwortliche Ingenieur Thomas Stanelle von PAARI hebt die herausragende Performance und Langlebigkeit der GeBE-Thermodrucker in den firmenspezifischen Selbstbedienterminals hervor. Er schätzt die partnerschaftliche Zusammenarbeit über zwanzig Jahre und bestätigt, dass sämtliche Anforderungen an Druckgenauigkeit, Schnelligkeit und Betriebssicherheit vollständig erfüllt werden. Besonders betont er die hohe Flexibilität bei individuellen Sonderlösungen. Mit Blick auf die Zukunft freut er sich auf weitere zwei Jahrzehnte gemeinsamer Produktoptimierung und Innovationskraft und strategischem nachhaltigem Wachstum.
GeBE aus Germering entwickelt zuverlässige Drucksysteme für industrielle Anforderungen
Die Germeringer GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH blickt auf mehr als 40 Jahre Spezialisierung im Bereich industrieller Thermodrucklösungen zurück. Bereits 2025 begeht das Familienunternehmen sein sechzigstes Jubiläum und bekräftigt damit seinen Ruf als verlässlicher Partner. Die erstklassigen Drucksysteme zeichnen sich durch hohe Präzision, Langlebigkeit und einfache Integration in Logistik-, Medizin- und Automationsprozesse aus. Die Systeme werden weiterentwickelt. Umfangreiche Detailinformationen zu Produktvarianten und Zubehör finden Interessierte auf der offiziellen Internetpräsenz www.gebe.net.
Langfristiges Investment: GeBE COMPACT Plus Drucker sichern zuverlässige Etikettenproduktion
Die GeBE COMPACT Plus Thermodrucker bieten Labeling-Fans und Produktionsbetrieben modulare Plug-and-Play-Lösungen für schnelle Kennzeichnungsprozesse. Mit Druckgeschwindigkeiten bis zu 250 mm/s, Presenter- und Near-Paper-End-Sensoren sowie patentierten Papierführungen gewährleisten sie höchste Betriebssicherheit und reduzieren Wartungsintervalle erheblich. Der werkzeuglos vornahmbare Modulwechsel beschleunigt Serviceeinsätze, während die langjährige Partnerschaft mit PAARI die Anpassung an branchenspezifische Anforderungen kontinuierlich optimiert und so nachhaltige Investitionen in Qualität und Effizienz ermöglicht. Intuitive Bedienkonzepte, kompakte Bauformen und Dokumentationsunterlagen steigern Anwenderfreundlichkeit