Ecoclean UCM präsentieren innovative Reinigungsverfahren und Digitalisierungslösungen in Stuttgart

0

In Stuttgart stellen Ecoclean und UCM auf der parts2clean ein modulares Systemkonzept zur Bauteilreinigung vor. Die Produktfamilien EcoCvario, EcoCcompact, UCMIndexLine und UCMCombiLine decken Anforderungen von der Grobreinigung bis zur High Purity-Reinigung ab. Zum Leistungsumfang gehören zudem Lohnreinigung, innovative Automatisierungs- und Digitalisierungsbausteine sowie schlüsselfertige Energie- und Ressourceneffizienzprogramme. Anwender profitieren von flexibel kombinierbaren Modulen, die speziell auf ihre Sauberkeitsanforderungen sowie ökologische und ökonomische Vorgaben zugeschnitten sind. Damit lassen sich Reinigungsprozesse wirtschaftlich optimieren und Umweltbelastungen merklich reduzieren.

Flexible Lösemittel- und Wasserreinigung: Innovationen von Spritz- bis Plasmareinigung

Bauteilreinigung als Dienstleistung (Foto: Ecoclean GmbH)

Bauteilreinigung als Dienstleistung (Foto: Ecoclean GmbH)

Auf der parts2clean in Stuttgart präsentieren Ecoclean und UCM hochflexible Reinigungslösungen, die speziell auf Kundenanforderungen mit Lösemittel- oder Wasserbasis zugeschnitten sind. Diese Anlagen bewältigen alle Reinigungsgrade von der Grob- über Zwischen- und Endreinigung bis hin zur Feinst- und High Purity-Reinigung zuverlässig. Das modulare Konzept erlaubt Kombinationen aus Spritzreinigung, Hochdruck- und Tauchverfahren, Ultraschall- und Plasmareinigung sowie ergänzende Prozesse wie Dampfentfetten, Injektionsflutwaschen, PPC und Ultraschall Plus. Dabei sichern sie höchste Effizienz, Qualitätsstandards.

Technologien frei kombinierbar: Wirtschaftliche Reinigung von fettfrei bis HighPurity

Das flexible Baukastensystem erlaubt individuelle Konfigurationen je nach Reinigungsziel und Teilgeometrie. Nutzer setzen allein oder in Kombination Verfahren wie Ultraschall, Plasmareinigung, Hochdruckspülen, Injektionsflutwaschen oder PPC ein. Es deckt Anwendungen von grober Entfettung über präzise Partikelentfernung bis hin zu anspruchsvoller High-Purity-Reinigung ab. Durch gezielten Einsatz von Wasser- oder Lösemittelbasen werden Emissionen reduziert, Chemikalieneinsatz minimiert und Energiekosten gesenkt, wodurch nachhaltig betriebliche Effizienz und Sicherheit steigen. Das Ergebnis: maximale Prozessstabilität und exakte Sauberkeitskontrolle.

EcoCvario, EcoCcompact, UCMIndexLine und UCMCombiLine zeigen modulare, flexible Reinigungsoptionen

Das Spektrum umfasst vier innovative Anlagen für differenzierte Sauberkeitsgrade: EcoCvario als wässrige Kammerlösung verfügt serienmäßig über PPC zur Prozessstabilisierung. EcoCcompact (L-Version) bietet hochvariable Konfigurationen für effiziente Lösemittelreinigung. UCMIndexLine ist eine kompakte Rundtaktanlage mit sechs Positionen, PPC und Ultraschallmodul. Die UCMCombiLine kombiniert Ultraschalltechnik mit APM-basierter Echtzeitüberwachung von Frequenz und Leistung. Anwender profitieren von hoher Modularität, einfacher Integration und optimiertem Ressourceneinsatz bei variierenden Prozessanforderungen. Die Anlagen gewährleisten schnelle Umrüstungen sowie umfassende Prozessdokumentation.

Drei Servicezentren bieten High-Purity-Reinigung und Sauberkeitsprüfung als innovativen Lohnreinigungsservice

Mit dem erweiterten Lohnreinigungsangebot stellen Ecoclean und UCM Serviceleistungen in drei hochmodernen Test- und Dienstleistungszentren bereit. Dort kommen fortschrittliche Anlagen und Verfahrenstechniken zum Einsatz, unterstützt durch Laborprüfungen zur Überwachung der Sauberkeitsparameter. Das Spektrum reicht von Standard-Teilreinigung über Fein- und Präzisionsprozesse bis hin zu Feinst- und High-Purity-Reinigung. Kunden profitieren von individuell anpassbaren Lösungen, die Qualität, Reproduzierbarkeit und Prozesssicherheit auf gleichbleibend hohem Niveau gewährleisten. Die Pakete lassen sich flexibel konfigurieren und skalieren.

Digitale Überwachungslösungen und Automatisierung steigern Energieeffizienz und Kostenvorteile nachhaltig

Digitale Überwachungsplattformen erfassen automatisch Produktionsdaten und visualisieren sie in intuitiven Dashboards. Durch umfassende Datensammlung und intelligente Algorithmen lassen sich Trends erkennen, Abweichungen frühzeitig identifizieren und Prozesse in Echtzeit optimieren. Kombinierte Analysemodelle reduzieren sowohl den Energieverbrauch als auch den Materialeinsatz und steigern die Ressourceneffizienz signifikant. Automatisierte Reports unterstützen Entscheidungsträger bei der Planung und erlauben nachhaltige Kostensenkungen durch klare Handlungsempfehlungen und präzise Bewertungskennzahlen. Dieses System gewährleistet durch kontinuierliche Feedbackschleifen verlässlich maximale Prozessstabilität.

Innovative Anlagen und Services für wirtschaftliche High Purity Bauteilreinigung

Mit modular aufgebauten Anlagen bieten Ecoclean und UCM auf der parts2clean in Stuttgart eine flexible Plattform zur Bauteilereinigung in sämtlichen Prozessstufen. Ob Grob-, Zwischen-, Fein- oder High Purity-Reinigung: Anpassbare Lösemit­tel- und Wasserverfahren lassen sich nach Bedarf kombinieren. Intelligente Automationssteue­rungen ermöglichen präzises Monitoring und Datenanalyse. Das Ergebnis sind energieeffiziente, kosteneffektive Reinigungsprozesse mit reproduzierbarer Qualität, optimiert für hohe Durchsätze und anspruchsvolle Sauberkeitsanforderungen. skalierbare Varianten weniger Wasserverbrauch, geringerer Energiebedarf, lückenlose Dokumentation und Serviceoptionen.

Lassen Sie eine Antwort hier