Ein Proof of Concept bei SCHACHTBAU NORDHAUSEN hat gezeigt, wie die kombinierte Lösung aus GANTTPLAN und AREAPLAN in der Praxis funktioniert. Der Anlagen- und Stahlbauer profitierte von einer automatisierten Datenübergabe: Produktionsfortschritte und Montagepositionen wurden in Echtzeit abgeglichen. Flächenrestriktionen durch Deckenkräne und Materialhandling wurden direkt in der Planung berücksichtigt. Das Ergebnis waren verkürzte Planungszyklen, weniger Fehler und eine verbesserte Ressourcenauslastung im Stahlbauumfeld.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Durchgängige Planung reduziert Abstimmungsaufwand zwischen Produktion und Flächenbelegung erheblich
Flächenmodellierung in GANTTPLAN (Montageplanung) (Foto: DUALIS GmbH IT Solution)
Unternehmen mussten bisher Produktionsabläufe von Flächenbelegungen getrennt betrachten, was hohe Koordinationskosten verursachte und Transparenz vermissen ließ. Mit der Integration der APS-Software GANTTPLAN und dem 3D-Flächenmanager AREAPLAN bietet DUALIS GmbH IT Solution nun eine ganzheitliche Planungslösung. Maschinen, Personal, Werkzeuge und Hallenflächen werden simultan bewertet. Die Schnittstelle unterstützt Szenarioanalysen, um Abläufe zu optimieren. Seit Mitte 2024 steht die Verbindung zur Verfügung und verbessert Planungsgenauigkeit nachhaltig. Sie erleichtert Entscheidungsprozesse und minimiert deutlich Planungsaufwand.
Integrierte Lösung verbindet Maschinen, Personal und Flächenplanung für Brückenbaugruppen
Das bei SCHACHTBAU NORDHAUSEN durchgeführte Proof of Concept veranschaulichte die praxisrelevanten Stärken einer verschmolzenen Fertigungs- und Flächenplanung. Die Herstellung massiver Stahlbaugruppen für Brückenbau benötigte durchgängige Nachverfolgung aller Teilprozesse. Limitierende Hallenabmessungen und Deckenkran-Kapazitäten erforderten simultane Berücksichtigung baulicher Restriktionen. Die kombinierte Lösung automatisiert Plananpassungen, visualisiert Engpässe und gewährleistet realistische Layoutplanung. Ergebnis ist umfassende Transparenz, verringerter Kommunikationsaufwand und verbesserte Termintreue in komplexen Montageabläufen. Ressourceneinsatz optimiert, Risiko minimiert, Prozesse beschleunigt sowie Planungszyklen spürbar verkürzt.
AREAPLAN visualisiert Flächenbelegung unter Höhenlasten und Hallenrestriktionen nach Grobplanung
Die initiale Kapazitäts- und Terminplanung erfolgt in GANTTPLAN auf Grundlage detaillierter Maschinentaktzeiten, Personalverfügbarkeiten und Stücklistenkonfigurationen. Mittels einer bidirektionalen Datenbankanbindung werden diese Grobterminpläne nach AREAPLAN transferiert, wo eine 3D-Flächenbelegung entsteht. In diesem Schritt prüfen Anwender kollisionsfrei Hallenhöhe, Lichtgasse und Deckenlastgrenzen und optimieren Positionen. Im Anschluss wertet die Software mehrere Layoutszenarien aus. Der validierte Flächen- und Ablaufplan wird abschließend zurück in GANTTPLAN eingespielt. Er gewährleistet eine effiziente kundenspezifische Umsetzung bis zur Serienfertigung.
Kombination steigert Transparenz, reduziert Planungsfehler in Montage und Produktion
Die Kombination von GANTTPLAN und AREAPLAN ermöglicht das planbare Durchspielen unterschiedlicher Belegungs- und Ablaufvarianten, um Engpässe frühzeitig zu identifizieren. Frank Malchau, Leiter Produktion und Technik bei SCHACHTBAU NORDHAUSEN, betont, dass erstmals Produktions- und Flächenkapazitäten lückenlos abgestimmt werden. Der gesteigerte Einblick in Produktionsprozesse schafft transparente Entscheidungsgrundlagen und minimiert Systembrüche. Gleichzeitig sinkt die Fehleranfälligkeit in der Planung erheblich, was zu stabileren Abläufen und optimierter Ressourcennutzung führt sowie deutlich verkürzte Reaktionszeiten ermöglichen effizient.
Smarte Multiressourcenplanung synchronisiert Personal Maschinen und Flächen in Echtzeit
Speziell für die Montage umfangreicher Baugruppen nach dem Baustellenprinzip konzipiert, integriert diese Lösung alle relevanten Ressourcen in einem durchgängigen Workflow. Produktionsleiter erhalten Echtzeiteinblicke in Flächenbelegung, Personaldisposition und Maschinenauslastung, während Logistikverantwortliche von optimierten Umlaufwegen und Lagerflächenplanung profitieren. Die dynamische Schnittstelle ermöglicht Szenariosimulationen, bietet transparente Planungsalternativen und reduziert Planungsfehler deutlich. DUALIS etabliert damit branchenweit einen neuen Standard für intelligente Multiressourcenplanung und effiziente Hallenraumnutzung. Koordinationsaufwand, Rüstzeiten und Betriebskosten werden nachhaltig gesenkt. Ergebnisse signifikant.
Optimierte Hallennutzung und Ressourcenplanung dank Integration von GANTTPLAN AREAPLAN
Die Integration von GANTTPLAN und AREAPLAN erzeugt einen einheitlichen Planungsprozess, in dem Ressourcen aller Art – von Produktionsmaschinen über Personal bis hin zu Hallenflächen – simultan berücksichtigt werden. Durch diese vollumfängliche Multiressourcenplanung werden Engpässe frühzeitig erkannt, Planungsfehler minimiert und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette erhöht. Insbesondere Unternehmen im Anlagen-, Stahl- und Maschinenbau sowie in der Logistik profitieren von optimierten Durchlaufzeiten, reduzierten Kosten, signifikanten Effizienzsteigerungen mit hoher Planungssicherheit.