Mit einer spezialisierten Laborausstattung inklusive Reinraum und hochpräzisen Lötanlagen bewältigt DATA REVERSE auch gravierende USB-Ausfälle. Die Leipziger Ingenieure führten Chip-Off-Operationen auf SanDisk Ultra Flair Sticks durch, reparierten logische Strukturen von Kingston DataTraveler und tauschten defekte Controller von Intenso Alu Line Geräten. Anschließend erfolgte eine forensische Rohdatenanalyse, um Bilder, wissenschaftliche Arbeiten und juristische Dokumente vollständig zu reanimieren. Kunden profitieren von schneller Diagnose, persönlichem Support und klar kommunizierten Kostenstrukturen verlässlich termingenau garantiert.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Verbogene Metallhülle, unlesbarer Stick: Experten retten Fotos im Reinraumlabor
Im Rahmen eines Wohnungswechsels beschädigte eine Stuttgarterin ihren SanDisk Ultra Flair USB-Stick mit 64 GB. Die Hülle zerbrach und die Metallabdeckung verbog sich, das Speichermedium blieb unerreichbar. In einem Reinraumlabor entfernten Spezialisten den äußerlich zerstörten Controller, dekapsulierten die NAND-Chips und führten eine Chip-Off-Datenextraktion durch. Mittels spezialisierter Analysewerkzeuge und firmeneigener Software konnten sie sämtliche Bild- und Videodateien, inklusive zuvor gelöschter Urlaubsaufnahmen, nahezu vollständig rekonstruieren. Der Vorgang Technik und Know-how der Datenrettungsspezialisten.
Rohdatanalyse rettet Masterarbeit innerhalb von 48 Stunden ohne Datenverlust
Ein Berliner Masterstudent entfernte während des Speichervorgangs seinen 64GB Kingston DataTraveler versehentlich, wodurch die Partitionstabelle beschädigt wurde. DATA REVERSE führte eine professionelle Chip-Off-Rohdatenauslesung der NAND-Chips durch und startete eine tiefgehende forensische Analyse. Anschließend rekonstruierte das Team das logische Dateisystem vollständig. Binnen 48 Stunden konnten alle Dateien der Masterarbeit im Bereich erneuerbare Energien in unveränderter Form wiederhergestellt und dem Studenten rechtzeitig zur fristgerechten Abgabe bereitgestellt werden. Mit umfassender Dokumentation und Support.
Präziser Lötprozess ermöglichte Rettung sämtlicher kritischer PDF-Dokumente auf Intenso-16GB-Stick
Ein Kurzschluss im Controller eines Intenso Alu Line 16GB USB-Sticks führte dazu, dass das System das Speichermedium nicht mehr erkannte. In einem hochsicheren Elektroniklabor setzten Techniker ein identisches Ersatzmodul mit identischem Flash-Mapping ein und lösten den beschädigten Controller präzise aus. Danach erstellten sie ein vollständiges Abbild der Datenstruktur. Dank dieser Vorgehensweise gelang die rekonstruierte Rückgewinnung aller PDF-Dateien, einschließlich eines sensiblen digitalen Testaments, verlustfrei und originalgetreu in kürzester Zeit datensicher zuverlässig.
DATA REVERSE als führender Anbieter professioneller Wiederherstellungslösungen im DACH-Raum
DATA REVERSE ist im deutschsprachigen Raum eine führende Adresse für die Wiederherstellung von Daten auf USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs, Festplatten und RAID-Konfigurationen. Statt einheitlicher Reparaturprozesse setzt das Unternehmen auf passgenaue Analysen, die individuell an jede Schadenssituation angepasst werden. Kunden profitieren von persönlicher Beratung, nachverfolgbaren Abläufen, schnellen Ergebnissen und klar kalkulierten Preisen. In emotional aufgeladenen Fällen rücken die persönlichen Geschichten Betroffener in den Fokus, um mit größter Rücksicht verlorene Dateien zu retten.
Präzise Forensikanalyse und Chip-Off-Verfahren retten zuverlässig unwiederbringlich verlorene USB-Daten
Die Reinraumlabore von DATA REVERSE gewährleisten höchste Sauberkeitsstandards und schützen empfindliche USB-Komponenten während der Datenrettung. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Reverse-Engineering-Erfahrung führen Spezialisten kontrolliertes Öffnen von Controllern, Entlöten der NAND-Chips und Chip-Off-Extraktion durch. Anschließend folgt forensische Datensicherung, Rohdatenanalyse und wiederholte Validierung. Dieses strukturierte Verfahren minimiert Kontaminationsrisiken. Kunden erhalten nach Abschluss detaillierte Prüfprotokolle und Kostenzusagen. So entstehen zuverlässige Ergebnisse, selbst wenn Stick-Gehäuse maximal beschädigt sind. Schnelle Abwicklung garantiert minimale Ausfallzeiten. dauerhaft.