Green Electric Caliper und Corner Module optimieren E-Fahrzeugleistung effektiv

0

Auf der IAA Mobility 2025 in München präsentiert AUMOVIO, ein neuer Spin-off von Continental, sein Portfolio in thematisch gegliederten Bereichen: safe, exciting, connected und autonomous. Besuchern werden der innovative Green Electric Caliper ohne Hydraulik, das kompakte Corner Module mit By-Wire-Funktion, das modulare Xelve-System für autonomes Fahren, fortschrittliche KI-basierte Nachtsichtkameras sowie Window Projection vorgestellt. Ergänzt wird dies durch die leistungsfähige Road-to-Cloud-Infrastruktur für softwaredefinierte Fahrzeuge und OTA-Updates mit robustem Sicherheitsmanagement am Fahrzeugrand.

Vier Themenwelten AUMOVIO auf IAA Mobility 2025 in München

Green Electric Caliper (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Green Electric Caliper (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Im Zeitraum vom 9. bis 12. September 2025 präsentiert das neu gegründete Technologieunternehmen AUMOVIO, ausgegliedert aus dem Continental-Automotive-Bereich, auf der IAA Mobility in München seine Expertise. Am Stand B01 in Halle B1 können Besucher vier Themenwelten erkunden: „safe“, „exciting“, „connected“ und „autonomous“. AUMOVIO stellt sich als agiler Partner für OEMs vor und will durch passgenaue Mobilitätslösungen die Zusammenarbeit fördern, um Effizienzsteigerungen, Innovationen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu realisieren.

Hydraulikfreie Bauweise des Green Caliper erleichtert Montage, reduziert Emissionen

Konzipiert für Elektrofahrzeuge mit engen Felgenabmessungen, verzichtet der Green Electric Caliper vollständig auf Hydraulikflüssigkeit und spart dadurch erheblich Gewicht ein. Diese Gewichtsreduktion steigert die Gesamteffizienz des Fahrzeugs und verlängert die Reichweite, während OEMs von niedrigeren Kosten bei Herstellung und Wartung profitieren. Die modulare Architektur ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Fahrzeugplattformen und unterstützt Automobilhersteller dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem sie die CO?-Emissionen im Fahrbetrieb reduzieren und sorgt für Ressourcenschonung.

By-Wire-Architektur im Corner Module bereitet Fahrzeuge für SDV vor

Fensterprojektion: einfache, personalisierte Darstellung (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Fensterprojektion: einfache, personalisierte Darstellung (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Mit dem weiterentwickelten Corner Module fasst AUMOVIO Motor, Hydraulikbremse, Lenkung und Dämpfung in einem kompakten Chassis zusammen. Die achsindividuelle 150-Grad-Lenkung steigert präzise Manövrierbarkeit und ermöglicht enge Kurvenradien. Vollständige By-Wire-Funktionen erlauben digitale Steuerung und zukunftssichere SDV-Integration. Durch die modulare Antriebs-Brems-Einheit verringern Hersteller Gewicht und komplexe Verkabelung. Gleichzeitig optimiert die flexible Architektur Platzbedarf, Effizienz und bietet kreative Freiräume für individuelle Karosseriedesigns und Serienfertigung. Zusätzlich senken Hersteller Entwicklungskosten, erhöhen Produktqualität und steigern Zukunftsfähigkeit.

Xelve Park, Drive und Pilot liefern Fahrfunktionen für OEMs

Das Xelve-System von AUMOVIO vereint skalierbare Hardware-Module mit einer intelligenten Softwarearchitektur, um Fahrassistenz bis Level-4-Automatisierung optimal zu bedienen. Xelve Park ermöglicht punktgenaue Parkvorgänge für Fahrzeuge aller Segmente, während Xelve Drive dank neuronaler Netzwerke komplexe Verkehrssituationen menschlich interpretiert. Im Notfall übernimmt Xelve Pilot als Fallback-Ebene und gewährt volle Kontrolle bei hochautomatisiertem Fahren. OEMs erreichen durch diese Plattform schnellere Serienreife und mehr Kosteneffizienz. Die modulare Konzeption vereinfacht Updates und zukünftige Erweiterungen branchenübergreifend.

Nachtsichtkamera von AUMOVIO nutzt KI für Sicherheit im Dunkeln

Die innovative Nachtsichtkamera von AUMOVIO setzt auf ein selbstentwickeltes neuronales Netzwerk, um auch bei völliger Dunkelheit detailreiche Bilder zu erzeugen. Spezielle Bildverarbeitungsverfahren filtern Störungen heraus und optimieren Kontraste, während die KI unerwartete Objekte und Straßenstrukturen präzise identifiziert. Das System versorgt das Infotainment mit hochqualitativen Nachtbildern und unterstützt Fahrer in kritischen Situationen. Gleichzeitig stellt es die technologische Basis für hochautomatisierte Fahrfunktionen dar und erhöht damit die Verkehrssicherheit. und fördert adaptives Fahrverhalten.

Elektrisch dimmbare Scheibe ermöglicht Projektion von Ladedaten und Logos

Xelve ist ein skalierbares System aus Hard- und Software (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Xelve ist ein skalierbares System aus Hard- und Software (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

AUMOVIOs Window Projection-Technik verwandelt die Fahrzeugseitenscheibe in ein multimediales Display für essentielle Informationen. Der leistungsstarke Miniaturprojektor erzeugt gestochen scharfe Grafiken zu Batteriestand, Reichweite und individuellen Nutzericons. Eine elektrisch dimmbare Scheibe reguliert die Transparenz, während Softwarealgorithmen Bildhelligkeit, Farbton und Position automatisch anpassen. So entsteht ein nahtlos integriertes Interface, das intuitive Visualisierungen ohne zusätzliche Monitore liefert und gleichzeitig den Ein- und Ausstieg komfortabel unterstützt. Darüber hinaus reduziert es Visierblendungen, steigert Sicherheitsfunktionen, Assistenzmodi.

Vollständig integrierte Middleware, OTA-Updates und Cybersecurity in AUMOVIOs Road-to-Cloud-Plattform

Mit der Road-to-Cloud-Plattform von AUMOVIO erhalten Hersteller eine durchgängige Infrastruktur, die standardisierte Betriebssysteme, vorinstallierte Middleware und leistungsfähige Over-the-Air-Update-Funktionen umfasst. Ein integriertes Cybersecurity-Paket schützt Fahrzeugdaten und Softwaremodule vor Cyberangriffen. Flexible Serverzonen-Topologien in verteilten Rechenzentren unterstützen alle Fahrzeugsegmente und erlauben performantes Datenmanagement. So schaffen Automobilunternehmen die Basis für agile Softwareentwicklung, intelligente Vernetzung und den effizienten Betrieb hochmodularer, softwaredefinierter Fahrzeugarchitekturen auf globaler Ebene. Automotive-Entwickler nutzen übersichtliche Dashboards und zentrale Konfigurationsschnittstellen für schnelles Deployment.

AUMOVIO zeigt modulare, autonome Fahrfunktionen und Cloud-Lösungen auf IAA

Mit seinem eigenständigen Auftritt auf der IAA Mobility 2025 verdeutlicht AUMOVIO den Übergang zu klimafreundlicher, softwaregesteuerter Mobilität. Leichte, hydraulikfreie Green Electric Caliper reduzieren Gewicht und CO?-Emissionen, während modulare Chassiskomponenten künftige Fahrzeugarchitekturen flexibilisieren. Das Xelve-System deckt Assistenz- bis Level-4-Autonomie ab und beschleunigt Markteinführung. KI-gestützte Sensorik und eine Road-to-Cloud-Plattform gewährleisten sichere Vernetzung, Over-the-Air-Updates und ein kontinuierliches Software-Ökosystem für OEMs und Endkunden. Partnerschaften mit Herstellern und Zulieferern beschleunigen industrielle Transformation und effektive Marktanpassung.

Lassen Sie eine Antwort hier