Als globaler Vollsortimenter stellt CONEC M8- und M12-Steckverbinder sowie ein breitgefächertes Sensor-Aktor-Leitungs-Portfolio (SAL) bereit. Kompakte M8-Module ermöglichen platzsparende sichere Verbindungen in kleinformatigen Sensoranwendungen, während die widerstandsfähigen M12-Varianten höchste Signal-, Daten- und Energieübertragung auch bei Schutzklasse IP69K reproduzierbar garantieren. Umfassende Kodierungsoptionen, konfektionierbare Isolierungen, Umspritzungen und Leiterplatten-Versionen bieten individuelle Integrationsmöglichkeiten. Die Flexibilität unterstützt moderne Automatisierung, Maschinenbau, Fahrzeug- und Gebäudetechnik bei Planung, Installation und effiziente Wartung. Robuste Materialien und einfache Diagnoseoptionen integriert.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Ganzheitliche Connectivity aus einer Hand für Automatisierungstechnik und Maschinenbau

Produktgruppe M8 (Foto: CONEC Elektronische Bauelemente GmbH)
CONEC bietet als Vollsortimenter eine breite Auswahl an Steckverbindern von M8 bis M12 sowie ergänzende Sensor-Aktor-Leitungen (SAL), um Signal-, Daten- und Energieübertragungen abzubilden. Die Komponenten sind für Automatisierungs-, Maschinenbau- und mobile Anwendungen optimiert und garantieren Kompatibilität und einfache Integration. Durch einheitliche Konfigurationsmöglichkeiten lassen sich projektbezogene Anforderungen schnell umsetzen. Die ausgereiften Steckverbindungen verringern Ausfallzeiten und unterstützen langfristig eine stabile, effiziente Prozesssteuerung. Ihre robuste Ausführung gewährleistet zudem Schutz bis IP69K unter widrigen Bedingungen.
Robuste M8-Steckverbinder mit LED-Statusanzeige für zuverlässige Diagnose und Betrieb
Kompakte M8-Steckverbinder der Marke CONEC kombinieren platzsparende Bauform mit hoher Leistungsfähigkeit. Dank Schutzarten bis IP67 bleiben sie gegen Feuchtigkeit und Partikel zuverlässig abgedichtet. Das robuste Gehäuse und eine integrierte LED-Statusanzeige unterstützen eine effiziente Fehlererkennung sowie eine sichere Wartung. Erhältlich in geraden sowie gewinkelten Ausführungen, mit zwei bis acht Kontakten, umspritzt oder als Einbauvariante. Darüber hinaus existieren Einbauflansch- und Leiterplattenversionen in THR- und SMD-Form, was flexible Integration in diverse Anwendungen ermöglicht.
Zuverlässige Daten-, Sensor- und Energieübertragung dank M12-Steckverbindern bis IP69K

Produktgruppe M12 (Foto: CONEC Elektronische Bauelemente GmbH)
M12-Steckverbinder überzeugen durch ihre robuste Ausführung mit Schutzklasse IP69K, die dauerhafte Dichtigkeit in nassen, staubigen und anspruchsvollen Industrieumgebungen gewährleistet. Dank hoher Zug-, Scher- und Vibrationsfestigkeit übertragen sie Signale, Daten sowie Energie zuverlässig und unterbrechungsfrei. Ihre konfektionierbaren, umspritzten und Einbauvarianten in THR- beziehungsweise SMD-Technik ermöglichen optimierte Automatisierungsabläufe und vereinfachen Pick-and-Place-Verfahren. Diese Vielseitigkeit macht sie unverzichtbar für anspruchsvolle Anwendungen im Maschinenbau, in der Transporttechnik und in der Prozessautomation. effiziente Materialflusssteuerung für optimale Betriebsabläufe.
A-, B-, C-, D- und X-Kodierungen minimieren zuverlässig Fehlsteckungen
Die Kodierungsvielfalt von CONEC umfasst A-, B-, C- und D-Codierungen für Sensor- und Aktorverbindungen sowie Feldbusprotokolle. Die X-Codierung ermöglicht performante Datenübertragungen mit hoher Bandbreite. Für Energie- und Leistungsleitungen stehen S-, T-, K- und L-Varianten zur Verfügung. Dieses modulare Systemdesign sichert passgenaue Auswahl, minimiert Steckfehler und erhöht Betriebskontinuität. Durch klare Codierungskennzeichnung verkürzt sich Wartungsaufwand, und der Installationsprozess wird deutlich vereinfacht. Anwender profitieren von maximaler Systemverlässlichkeit sowie effizienten Abläufen im Industrieeinsatz. täglich.
Portfolio beinhaltet IP67-RJ45-, USB- und Fiber-Optic-Connectors für anspruchsvolle Umgebungen
Das Portfolio umfasst sowohl aktive als auch passive IO-Verteilerboxen für eine modulare und skalierbare Netzwerkstruktur. Ergänzt wird dies durch Hybrid-Steckverbinder, die Strom-, Daten- und Signalkontakte kombinieren. In IP67-Ausführung stehen RJ45-, USB- und LC-Duplex-Fiber-Optic-Varianten für zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindungen bereit. Für den mobilen Einsatz sind Heavy Equipment-Steckverbinder verfügbar. Sie bieten hohe Schutzarten gegen Schmutz, Wasser und Vibrationsbelastung und lassen sich flexibel in Anlagen integrieren.
Live auf SPS: CONEC präsentiert Steckverbinderlösungen für automatisierte Fertigungslinien

Alle weiteren Produktgruppen (Foto: CONEC Elektronische Bauelemente GmbH)
Die Produktreihe der CONEC-Steckverbinder besticht durch Kompatibilität mit automatisierten Fertigungslinien und unterstützt Pick-and-Place-Anwendungen durch standardisierte Schnittstellen und robuste Bauweisen. Auf der Fachmesse SPS smart production solutions in Halle 9, Stand 361, präsentiert das Unternehmen live sein Komplettangebot. Interessenten erleben praxisorientierte Demonstrationen, erhalten detaillierte Informationen zu Installationsprozessen und erfahren, wie sich Effizienzsteigerungen realisieren lassen. Mitarbeiter beantworten technische Fragen und stellen individualisierbare Konfigurationen für verschiedene Branchen und Einsatzszenarien vor und bieten Experimente.
Vielseitige Kodierungen und robuste Bauformen optimieren industrielle Konnektivität ausnahmslos
Mit dem umfangreichen Angebot an M8- und M12-Steckverbindern, multifunktionalen Kodierungen, robusten Bauformen und ergänzenden Connectivity-Produkten ermöglicht CONEC Anwendern in den Bereichen Automatisierung, Maschinenbau und mobiler Technik größtmögliche Anpassungsfähigkeit und Betriebssicherheit. Die integrierte Strategie „Connectivity aus einer Hand“ führt zu schlankeren Planungsprozessen, reduziert den Montageaufwand und erleichtert Wartungszyklen. Durch durchdachte Systemkompatibilität und professionellen Support profitieren Industriekunden von höherer Verfügbarkeit und langfristiger Investitionssicherheit und sichern reibungslose Abläufe auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen verlässlich.

