Carlsberg Bulgarien hat mit der Einführung der eigenen Bierdosenabfüllung einen wichtigen Schritt in Richtung Innovation gemacht. Dank der bewährten Hightech-Lösungen von KHS kann das Unternehmen seine Produktion optimieren und gleichzeitig zahlreiche Vorteile für sich und die Verbraucher erzielen. Die Entscheidung, Bier in Dosen abzufüllen, vereinfacht nicht nur das Recycling, sondern ermöglicht auch eine Platzersparnis und eine einfachere Bedienung der Maschinen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Neue Ära der Bierabfüllung: Carlsberg Bulgarien setzt auf Dosen
Mit dem internationalen Portfolio punktet Carlsberg Bulgarien (Foto: Frank Reinhold)
Carlsberg Bulgarien ist stolz auf seine lange Geschichte und Tradition in der Bierherstellung. Seit über 100 Jahren produziert die Brauerei hochwertige Biere, die sowohl in Bulgarien als auch international beliebt sind. Die Einführung der eigenen Bierdosenabfüllung ist ein weiterer Schritt in Richtung Innovation und Nachhaltigkeit. Die Verbraucher profitieren von der praktischen und umweltfreundlichen Verpackung, während die Brauerei ihre Position als Marktführer weiter stärkt.
Platz- und zeitsparend: Bierabfüllung in Dosen mit KHS-Technologie
Die Entscheidung, Bier in Dosen abzufüllen, bietet sowohl der Brauerei als auch den Verbrauchern zahlreiche Vorteile. Im Vergleich zu Mehrweg-Glasflaschen müssen Dosen nicht zum Händler zurückgebracht werden, sondern können einfach recycelt werden. Dies erleichtert den Verbrauchern das Leben und trägt zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei. Zudem benötigt die Dosenabfüllung weniger Platz als die Abfüllung in PET-Flaschen oder Glasflaschen. Die Maschinen von KHS sind weniger komplex und ermöglichen eine einfachere Bedienung und Wartung, was zu einer reibungslosen Produktion führt.
Spitzenleistung: KHS liefert beeindruckende Dosenabfüllanlage für Carlsberg Bulgarien
Der Innopro KZE steht für geringen Platzbedarf (Foto: Frank Reinhold)
Die von KHS gelieferte und installierte Dosenabfüllanlage von Carlsberg Bulgarien beeindruckt mit ihrer außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit. Mit einer beeindruckenden Kapazität von bis zu 40.000 Dosen pro Stunde für 500- und 550-Milliliter-Dosen und 60.000 Dosen pro Stunde für 330-Milliliter-Dosen setzt sie neue Maßstäbe in der Bierindustrie. Metodi Stoyanov, der Integrated Supply Chain Director bei Carlsberg Bulgarien, ist besonders von der hohen Effizienz der Anlage beeindruckt, die eine OEE (Overall Equipment Efficiency) von 76 Prozent erreicht.
Langfristige Maschinenleistung durch Servicevertrag mit KHS gesichert
Carlsberg Bulgarien hat einen Servicevertrag mit KHS abgeschlossen, um sicherzustellen, dass ihre Maschinen langfristig leistungsfähig bleiben. Dieser Vertrag beinhaltet vorausschauende Instandhaltung und den Remote Service, der eine schnelle Fehlerbehebung aus der Ferne ermöglicht. Dank der hohen Hygienestandards bei der Abfüllung kann die Brauerei auf mikrobiologische Sicherheitsvorkehrungen verzichten und stattdessen den KHS-Kurzzeiterhitzer Innopro KZE nutzen. Dies führt zu einem verbesserten Geschmack der Produkte und einer effizienten Nutzung von Energie und Platz.
Nachhaltigkeit und Effizienz: Carlsberg setzt auf Dosenabfüllung mit KHS
Die Einführung der eigenen Dosenabfüllung stellt einen Meilenstein in der Geschichte von Carlsberg Bulgarien dar. Die Zusammenarbeit mit KHS ermöglicht es der Brauerei, ihre Produktion zu optimieren und ihre Position als führender heimischer Bierproduzent weiter zu festigen. Die Vorteile der Dosenabfüllung, wie die Nachhaltigkeit, die Platzersparnis und die einfache Bedienung, bieten sowohl der Brauerei als auch den Verbrauchern zahlreiche Vorteile. Dank der zuverlässigen Unterstützung von KHS ist Carlsberg Bulgarien bestens gerüstet, um ihren Erfolg weiter auszubauen.