Expert forum at LogiMAT showcases the power of AutoID

0

Die LogiMAT 2025 in Stuttgart ist eine bedeutende Fachmesse für die Logistikbranche, auf der Experten und Enthusiasten zusammenkommen. Der Industrieverband AIM präsentiert dort innovative Lösungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Intra- und Extra-Logistik. AutoID-Technologien wie RFID, NFC, RTLS und Barcode spielen eine zentrale Rolle bei der digitalen Transformation der Supply Chain und ermöglichen die Steuerung, Automatisierung und Optimierung von Unternehmensprozessen hin zur Smart Factory.

Automatische Identifikationssysteme als Schlüssel zur erfolgreichen Cloud-Anbindung

In einer engen Verknüpfung von Produktion, Supply Chain und Logistik sind AutoID-Systeme unerlässlich, um eine einheitliche Kommunikation zwischen Menschen, Maschinen und Objekten sicherzustellen. Diese Systeme müssen mit Softwaresystemen, Cloud-Anbindungen, IoT, IIoT, Cyber-Security und möglicherweise auch künstlicher Intelligenz integriert werden. Durch den Einsatz dieser Technologien werden transparente und sichere Lieferketten ermöglicht, eine Echtzeitortung wird ermöglicht und eine erfolgreiche Anbindung an die Cloud wird erreicht.

Das Expertenforum auf der Fachmesse LogiMAT bietet den Fachbesuchern die Möglichkeit, sich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der AutoID-Technologien zu informieren. Die AIM-Experten präsentieren verschiedene AutoID-Technologien wie RFID, NFC, RTLS und Barcode und zeigen deren Beitrag zur digitalen Transformation und zur effizienteren Steuerung und Optimierung von Unternehmensprozessen auf. Dabei wird der kombinierte und vernetzte Einsatz dieser Technologien in heterogenen Umgebungen erläutert, um den Besuchern einen umfassenden Einblick in deren Anwendungsmöglichkeiten zu geben. Ziel ist es, die Bedeutung dieser Technologien für die Digitalisierung der Supply Chain und Logistik zu verdeutlichen.

Das Expertenforum auf der LogiMAT 2025 bietet eine Plattform für Vorträge zu verschiedenen Themen, darunter die zukünftige Entwicklung des Mobile Computings, die Inmould-Kennzeichnung in Kunststoffeinheiten für KI-optimierte Intralogistik-Prozesse und der Einsatz von drahtloser Sensorik in der Intra- und Extralogistik. Die Einführungen und Moderationen der Vorträge werden von namhaften Experten der Branche durchgeführt.

Eine eindeutige und sichere Identifikation von Objekten ist unverzichtbar für eine reibungslose Kommunikation und automatisierte, autonome Abläufe. Diese sind von entscheidender Bedeutung für die Digitalisierung der Wertschöpfungskette und den Erfolg der Logistik 4.0.

Besucher der LogiMAT 2025 können mit den Experten des AIM-Verbands und anderen Vertretern der Branche am AIM-Stand und im Tracking & Tracing Theater in Kontakt treten. Dort werden Lösungen präsentiert und deren praktischer Nutzen demonstriert.

Spannende Einblicke in die Zukunft der Logistik erwarten Sie auf der LogiMAT 2025. Nehmen Sie am Expertenforum teil und erfahren Sie aus erster Hand, wie AutoID-Technologien die digitale Transformation vorantreiben. Die AIM-Experten werden Ihnen zeigen, wie diese Technologien zu einer effizienteren Steuerung und Optimierung von Unternehmensprozessen beitragen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die Möglichkeiten dieser Technologien zu erfahren und Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern.

Wenn Sie detaillierte Informationen über die AIM und die Fachmesse LogiMAT erhalten möchten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@aim-d.de. Das AIM-Team steht Ihnen zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen zur digitalen Transformation der Logistikbranche und den AutoID-Technologien, die auf der Messe präsentiert werden. Fordern Sie jetzt weitere Informationen an!

Lassen Sie eine Antwort hier