Arnold Umformtechnik demonstriert im Juli 2025 in Dörzbach mit dem Q1 Award von Ford USA eine herausragende Prozessperformance. Zden?k Kola?sky, Supplier Technical Assistance Manager, überreichte die Trophäe persönlich als Anerkennung für gleichbleibend hohe Qualität, termingerechte Lieferungen und Kundenfokus. Die Flowform(R)- und Rivtex(R)-Verbindungstechnologien reduzieren Gewicht, Materialkosten und steigern Stabilität. Optimierte Entwicklungsprozesse, standardisierte Qualitätskontrollen sowie digitale Track-and-Trace-Systeme garantieren Transparenz und Minimierung von Risiken entlang der gesamten Lieferkette und stärken die Wettbewerbsfähigkeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Arnold Umformtechnik erfüllt Ford-Kriterien für Qualität und termingerechte Lieferung
Zden?k Kola?sky überreichte Arnold Umformtechnik den Q1 Award und betont damit deren strategische Bedeutung als vertrauter Partner für hochwertige Verbindungstechnologien. Das Unternehmen überzeugt Ford durch stringente Kundenorientierung, rigorose Qualitätssicherung und termintreue Lieferleistung. Auf diese Weise erfüllt Arnold die anspruchsvollen globalen Standards, die Ford USA an seine Zulieferer anlegt, und unterstreicht sein Potenzial, anspruchsvolle Projekte in Leichtbau und E-Mobility zuverlässig und effizient zu realisieren und stellt seine technologische Innovationskraft unter Beweis.
Moderne E-Mobility-Plattformen profitieren erheblich nachhaltig von Flowform(R)- und Rivtex(R)-Verbindungslösungen
Arnold Umformtechnik nutzt die Flowform(R)- und Rivtex(R)-Technologien, um Ford mit höchst belastbaren und ressourcenschonenden Verbindungen für neue Fahrzeuggenerationen auszustatten. In Leichtbau- und E-Mobility-Plattformen reduzieren diese Verfahren den Materialverbrauch und verbessern gleichzeitig Crash- und Ermüdungsfestigkeit. Durch automatisierte Prozesssteuerung und digitale Qualitätsüberwachung erfüllen sie höchste ISO-und OEM-Standards bei konsistenter Reproduzierbarkeit. Zusammen mit kurzen Rüstzeiten resultiert eine schlanke Produktion, die Kosten spart und Nachhaltigkeitsziele unterstützt. Zudem werden Montagezeiten optimiert und Lieferketten transparent gestaltet.
Standardisierte Qualitätschecks und digitale Systeme minimieren proaktiv Verspätungsrisiken konsequent
Bei Arnold Umformtechnik werden alle Abläufe vom Produktentwurf über die Serienfertigung bis zur Lagerverwaltung und Frachtabwicklung systematisch verbessert. Die Implementierung verbindlicher Qualitätsprüfungen und das konsequente Einsetzen digitaler Track-and-Trace-Lösungen ermöglichen eine lückenlose Nachverfolgbarkeit der einzelnen Fertigungs- und Transportabschnitte. Dadurch können mögliche Störfaktoren frühzeitig identifiziert, Ausfallzeiten reduziert und Lieferprozesse beschleunigt werden. Die kontinuierliche Optimierung trägt maßgeblich zur Kosteneffizienz, Planungssicherheit und Kundenbindung bei. Transparente Arbeitsabläufe, vernetzte Systeme Datenvisualisierung bilden die Basis zukunftsorientierte, Prozessstrukturen.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Schulungen fördern Innovation und globale Partnerschaften
Als Chief Marketing Officer betont Mario Metzger die Bedeutung des täglichen Qualitätsdenkens am Produktionsstandort von Arnold Umformtechnik. Die Mitarbeiter werden durch strukturierte Schulungen kontinuierlich weiterqualifiziert. Lean-Management-Initiativen identifizieren Verschwendungen, standardisieren Prozesse und ermöglichen Flexibilität. Ein eingerichtetes KVP-System (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) ermöglicht Rückmeldungen vom Shopfloor, evaluiert Optimierungsvorschläge und setzt Verbesserungen zeitnah um. Die konsequente Umsetzung dieser Maßnahmen sichert Innovationskraft, Qualitätsoptimierung und stabile Partnerschaften mit internationalen OEMs. Dies fördert langfristig Vertrauen, Wettbewerbsfähigkeit und Kundenloyalität.
Ford-Auszeichnung bestätigt Arnolds führende Rolle im modernen globalen E-Mobility-Markt
Ford USA bekräftigt mit der Auszeichnung die hohe Wertschätzung für die fundierte Prozesskompetenz und pünktliche Lieferung von Arnold Umformtechnik. Als einer der ersten europäischen Partner außerhalb der USA profitiert das Unternehmen von verstärkter Wahrnehmung auf internationalen Beschaffungsmärkten. Diese Anerkennung etabliert Arnold Umformtechnik als bevorzugten Entwicklungspartner und verbessert die Ausgangsposition für die Teilnahme an künftigen milliardenschweren Großprojekten im Bereich der Elektromobilität und fördert langfristig die erfolgreiche technologische Expansion in neuen Innovationsfeldern.
Q1 Award dokumentiert Arnolds Prozess- und Technologieführung im E-Mobility-Segment
Mit der Verleihung des Q1 Award würdigt Ford USA bei Arnold Umformtechnik die konsequente Einhaltung höchster Qualitätsstandards, termingerechte Logistik und ausgeprägte Kundenfokussierung. Zugleich werden die innovativen Flowform(R)- und Rivtex(R)-Verfahren für Leichtbau- und E-Mobility-Anwendungen als leistungsstarke Lösung bestätigt. Durch nahtlose Integration von Entwicklungs-, Produktions- und Versandprozessen entsteht dauerhaft maximale spürbare Effizienz. Die Auszeichnung stärkt so die globale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und beruht auf der Expertise und dem Engagement der Belegschaft.