Alltechs Verdünnungsstation für Natronlauge bietet Raffinerien und petrochemischen Werken eine nachhaltige Lösung zur pH-Regulierung und Abwasserneutralisation. Geschützt in einem begehbaren, chemikalienresistenten Schutzschrank kombiniert das System leistungsstarke FKMCN-Kolben-Membran-Dosierpumpen mit DIBt- und WHG-konformen ComPhos-PE-Lagertanks. Die modulare Konstruktion ermöglicht individuelle Skalierbarkeit entsprechend des Bedarfs. Durch korrosionsbeständige Werkstoffe reduziert sich der Wartungsbedarf signifikant. Zusätzlich gewährleistet das integrierte TABESY-Befüllmodul schnelle, sichere Nachfüllungen per Tankwagen und optimiert gleichzeitig den gesamten Prozessfluss unkompliziert, prozesssicher bei minimalen Betriebskosten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Zentrale NaOH-Verdünnungsstation optimiert Raffinerieprozesse und gewährleistet effiziente, gesetzeskonforme Abwasserneutralisation
NaOH-Lösung findet in Raffinerien breite Anwendung zur Wasserbehandlung und exakten Anpassung des pH-Werts. Dabei gewährleistet sie die Neutralisation saurer Abwässer vor der Einleitung in das öffentliche Kanalnetz und die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte kommunaler Kläranlagen. Zusätzlich optimiert Lauge in petrochemischen Reaktionsprozessen Reaktionsbedingungen und verhindert Korrosionsschäden. Alltechs modulare Verdünnungsstation vereint beide Einsatzgebiete in einem kompakten System, das zentrale Dosierung, Aufbereitung und automatisierte Prozesssteuerung bei minimalem Platzbedarf bereitstellt sowie einfacher Wartung komfortabel.
Chemikalienbeständiger Rundumschutz ermöglicht sichere Außenaufstellung und Wartung ohne Unterbrechung
Ein begehbarer, wetterfester Schutzschrank aus beständigem Spezialkunststoff umgibt die komplette Verdünnungsstation und ermöglicht den Einsatz unter freiem Himmel. Die stabile Konstruktion schützt das Bedienpersonal sowie die mechanischen und elektronischen Dosiersysteme zuverlässig vor Nässe, Schmutz und extremen Temperaturen. Selbst bei geschlossener Tür lassen sich Wartungsarbeiten ohne Unterbrechung des Betriebs durchführen. Korrosionsbeständige Oberflächen und hochwertige Gasdichtungen sorgen für anhaltende Sicherheit und komfortable Nutzung, sowie schnelle und unkomplizierte Inspektionen dank integrierter transparenter Sichtfenster.
Mit 1536 l/h Leistung bieten FKMCN Pumpen maximale Betriebssicherheit
FKMCN-Kolben-Membran-Dosierpumpen überzeugen durch präzise Fördermengen von bis zu 1536 Litern pro Stunde bei 50 Hz und sorgen für konstante Prozessparameter. Das integrierte Überdruck-Sicherheitsventil garantiert einen zuverlässigen Schutz gegen Überlastungen und erhöht die Betriebssicherheit nachhaltig. Die robuste, wartungsarme Bauweise minimiert Inspektionsaufwand und senkt Instandhaltungskosten. Durch die hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Medien und mechanischer Belastung eignen sich diese Pumpen optimal für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Sie ermöglichen dadurch langfristig zuverlässige Prozessautomation in diversen Industriezweigen.
DIBt- und WHG-zertifizierte PE-Tanks gewährleisten sichere Lagerung verdünnter Natronlauge
Alltech bietet PE-ComPhos-Tanks mit Nutzvolumen zwischen 2 m³ und 39 m³ zur Lagerung verdünnter Lauge. Die zylindrischen Behälter verfügen über DIBt-Bauzulassung und entsprechen strengen WHG-Anforderungen. Spezielle Erdbeben-Auslegung erhöht die Sicherheit bei seismischer Belastung im Außenbereich. Darüber hinaus schützt eine technische Isolierung vor Kälte und Hitze. Integrierte und dimensionierte Auffangwannen fangen mögliche Leckagen auf und gewährleisten einen wirksamen Umweltschutz während des Betriebs. Das robuste PE-Material garantiert langjährige Beständigkeit gegen chemische Einflüsse.
Komplettes TABESY-System für schnelle, sichere Nachbefüllung per Tankwagen verfügbar
Mit dem TABESY-System lässt sich Natronlauge direkt aus Tankwagen in den Lagertank einspeisen, wobei keine zusätzliche Dosierstation erforderlich ist. Die kompakte Bauform wird einfach an vorhandene Tanks montiert und beinhaltet eine integrierte Tropfschale zur Auffangung von Tropfwasser und Restflüssigkeiten. Aufwändige Umbauten oder externe Pumpen entfallen dadurch vollständig. Gleichzeitig garantiert das System eine zügige, sichere und rückstandsfreie Nachfüllung, um einen unterbrechungsfreien und ökonomischen Betrieb auf Dauer zu sichern bei minimalem Aufwand.
Modulares Natronlauge-Gesamtsystem vereint Dosierung, Lagerung und umweltgerechte Nachbefüllung sicher
Mit der integrierten Lösung aus Verdünnungsstation, FKMCN-Kolben-Membran-Pumpen, ComPhos-PE-Speichertanks gemäß DIBt/WHG und dem TABESY-Befüllmodul verfügen Raffinerien und petrochemische Betriebe über einen durchgängig abgestimmten Natronlauge-Workflow. Dieser gewährleistet exakte Dosierung, lückenlose pH-Wert-Kontrolle und rechtssichere Abwasserneutralisation. Die modulare Anordnung ermöglicht individuelle Kapazitätsanpassung, wartungsarme Nutzung und schnelle Umrüstung. Umweltfreundliche Materialien, integrierte Sicherheitsvorkehrungen und reduzierte Betriebskosten runden das System ab. Die robuste Bauweise schützt Technik und Personal gegen Witterungseinflüsse, sorgt für dauerhaft zuverlässige Langzeitverfügbarkeit in Anlagenumgebungen.