Die in Taichung City ansässige Firma Agile Wing hat mit NUM ein innovatives Multitasking-Rundschleifsystem realisiert. Ausgestattet mit dem Flexium+ 68-CNC-System und der NUMgrind-Software gewährleistet die Anlage präzises Außen-, Gewinde- und Profilschleifen. Ein anwenderfreundliches HMI sowie ein automatischer Werkzeugwechsler sorgen für verkürzte Rüstzeiten und hohe Flexibilität bei kleinen Losgrößen. Dank Schweizer Ingenieurskunst und NUM-Betreuung erfolgte die termingerechte Vorstellung zur CIMT in Peking. Die kompakte Bauweise optimiert Platzbedarf und ermöglicht kontinuierlichen 24/7-Einsatz.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Neue Multitasking-Rundschleifmaschinen von Agile Wing und NUM in Taichung

Machine ATG 500 C2 (Foto: NUM AG)
Im Herzen von Taichung City treibt Agile Wing seit seiner Gründung im Jahr 2019 die Entwicklung hoch spezialisierter Schleifmaschinen voran, welche durch modulare Bauweise und automatisierte Prozesssteuerung bestehende Industriestandards nachhaltig verändern. Über das Schwesterunternehmen Speed Tiger verfügte das Team bereits über umfassende Kenntnisse der NUM?CNC?Technologie. Auf dieser Basis wurde die Kooperation zur Erstellung einer neuen Generation von Multitasking?Rundschleifmaschinen eingeleitet und als konsequent logischer Schritt betrachtet für höchste Präzision und Leistung.
Intuitive Mensch-Maschine-Schnittstelle minimiert Programmieraufwand bei Schleifprozessen und hoher Präzision
Im Kontext moderner Fertigungstechnik sind hohe Präzision beim Gewinde- sowie Aussenrundschleifen und das exakte Bearbeiten unregelmässig geformter Konturen bei minimalem Maschinenbedarf unabdingbar. Gleichzeitig ist eine intuitive Benutzeroberfläche erforderlich, um die Programmierzeiten drastisch zu verringern. Viele herkömmliche CNC-Anlagen stoßen dabei an technische Grenzen. Nach intensiven Vergleichstests entschied sich Agile Wing für die NUM-Plattform, weil sie eine ideale Kombination aus Leistungsfähigkeit, Flexibilität und einfacher Bedienung bietet. Dies garantiert schnelle Umrüstzeiten und höchste Prozessstabilität.
Sieben MDLUX-Achsen im Flexium+ 68-CNC-System für nahtlosen Wechselbetrieb sorgen
Dank des Flexium+ 68-CNC-Steuerungssystems mit sieben MDLUX-Achsen und der NUMgrind-Software realisiert die Anlage eine hohe Durchgängigkeit zwischen Außenrund-, Unrund- und Gewindeschleifaufgaben. Automatisch gesteuerte Achsbewegungen erlauben mikrofein abgestimmte Prozessabläufe und hohe Schnittpräzision. Bediener schätzen die vereinfachte Programmierung und die Möglichkeit, komplexe Schleifsequenzen mit wenigen Mausklicks anzupassen, während die Systemarchitektur konsistente Ergebnisse sicherstellt und wechselnde Werkstückgeometrien optimal verarbeitet. Durch die Verzahnung von CNC-Regelung und Schleifstrategien erhöht sich die Produktivität bei geringerem Einrichtaufwand.
Benutzerfreundliches HMI unterstützt Zweispindelbetrieb direkt per Touch ohne Softwareprogrammierung

Maschine in Betrieb (Foto: NUM AG)
Die speziell entwickelte HMI-Schnittstelle bietet direkten Zugriff auf die Zweispindelkonfiguration von Agile Wing und ermöglicht per Touchscreen simplen Spindel- sowie Werkzeugwechsel ohne Programmierung. Ein integriertes Schleifscheibenmagazin mit automatischem Wechsler gewährleistet kontinuierliche Produktion im 24-Stunden-Betrieb. Dank kompakter Bauweise und modularer Werkzeugverwaltung eignet sich das System ideal für die spanabhebende Bearbeitung kleiner Losgrößen mit hoher Teilevielfalt, bei der schnelle Umrüstvorgänge und konstante Prozesssicherheit entscheidende Wettbewerbsvorteile liefern und reduzierte Stillstandszeiten inklusive automatischer Überwachung.
Nahezu perfekte Inbetriebnahme sichert pünktliche termingerechte Lieferung der NUM-Maschine
Die termingerechte Fertigstellung der ersten NUM-gesteuerten Maschine für die CIMT in Peking erforderte ein straffes Timing und präzises Zusammenspiel aller Beteiligten. Während der Inbetriebnahmephase wurden sämtliche Parameter in enger Abstimmung mit NUM-Ingenieuren geprüft und optimiert. Diese expertenbasierte Unterstützung ermöglichte einen reibungslosen Ablauf ohne Verzögerungen. Dank dieser abgestimmten Abläufe und robusten Projektmethodik ließen sich die anspruchsvollen Fristen einhalten, und das Equipment konnte planmäßig an den Einsatzort geliefert werden.
NUM-System beschleunigt Lernkurve und effiziente Entwicklung bei hochspezialisierten Schleifmaschinenprojekten
Agile Wing und NUM übersteigen die übliche Lieferanten- und Kundenbeziehung, indem sie gemeinsam an vorausschauenden Schleifprozesslösungen arbeiten. Die NUM-Steuerung implementiert optimierte Parameter bereits im Prototypenstadium, wodurch Entwicklungszeiten signifikant reduziert werden. Bediener profitieren von vereinfachten Abläufen und geringerer Einarbeitungsdauer. Zudem adaptiert Agile Wing die Plattform für die strengen Anforderungen der Halbleiterindustrie und hat weltweit Patentschriften eingereicht, um sein innovationsstarkes Portfolio abzusichern. Dabei entstehen nachhaltige Wettbewerbsvorteile, die Kundenbedürfnisse präzise erfüllen und Effizienzgewinne.
Tiefe Hard- und Softwareintegration beschleunigt Innovationskraft moderner, hochpräziser Schleifmaschinen
Die Kooperation zwischen Agile Wing und NUM zielt auf eine verschränkte Entwicklung von mechanischer Hardware und innovativer Software, um eine deutliche Produktdifferenzierung im Schleifmaschinenbereich zu erzielen. Durch modulare Systemarchitektur und intelligente Algorithmen entstehen multifunktionale Anlagen, die sich nahtlos zwischen verschiedenen Schleifaufgaben umschalten lassen. Dieses integrierte Konzept fördert Effizienzsteigerungen, reduziert Rüstzeiten und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse flexibel und nachhaltig an zukünftige Marktanforderungen anzupassen und steigert operative Transparenz sowie nachhaltige Betriebssicherheit.
Kompakte CNC-Schleifmaschine reduziert Rüstzeiten und ermöglicht hocheffizienten durchgängigen 24/7-Fertigungseinsatz
Agile Wing und NUM haben gemeinsam eine kompakte Rundschleiflösung entwickelt, die innovatives CNC-Design mit fortschrittlicher Prozessoptimierung verbindet. Die Maschine bewältigt präzises Aussen-, Gewinde- und Konturschleifen ohne manuelle Eingriffe durch automatisierte Werkzeugwechsel und ein anwenderfreundliches HMI. Minimierte Rüstzeiten und schnelle Programmwechsel ermöglichen Produktionsschritte im Dauerbetrieb. Hersteller profitieren von deutlich verkürzten Projektlaufzeiten, niedrigerer Einarbeitungsdauer für Bediener sowie erhöhter Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit in anspruchsvollen Hightech-Fertigungsumgebungen rund um die Uhr und verbessertem Systemmonitoring weltweit.

