Moderne Fertigungstechnologien ermöglichen präzise kurze Durchlaufzeiten und höchste Qualitätsstandards

0

Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung bietet atb seit Oktober 2025 als ZVO-Neumitglied umfassende Softwarelösungen zur Steuerung und Überwachung von Galvanikanlagen. Das mittelständische Unternehmen nutzt jahrzehntelange Fachkenntnis in der Elektrotechnik und Automatisierung, um individuelle Steuerungssoftware nach europäischen und UL-Standards zu entwickeln. Neben Planung und Retrofit kompletter Anlagen liefert atb normgerechte Schaltschränke, präzise Kabelkonfektion und zuverlässigen Vor-Ort-Service sowie Echtzeitprozessdaten zur Effizienzsteigerung und Fehlerprävention. Hohe Flexibilität ermöglicht kundenspezifische Erweiterungen und zukünftige Upgrades.

Geprüfte Komponenten gewährleisten zuverlässigen Schaltschrankbau nach DIN und UL-Standards

Der Schaltschrank- und Steuerungsbau bei atb erfolgt nach deutschen und europäischen Vorgaben sowie dem UL-Standard. Jede Einheit wird mit geprüften Markenkomponenten ausgestattet. Während der Fertigung kommen kalibrierte Mess- und Prüfverfahren zum Einsatz, um alle sicherheitsrelevanten Eigenschaften nachzuweisen. Anschließend werden vollständige technische Dokumentationen erstellt, einschließlich Schaltplänen, Verdrahtungsschemata und Konformitätsnachweisen. So sind Kunden in Europa, den USA und Kanada in der Lage, die gelieferten Systeme standardgerecht unverzüglich zeitnah in Betrieb zu nehmen.

Normgerechte Prüfprozesse nach DIN und UL sichern konstante Qualität

Die Fertigung bei atb umfasst modernste Maschinenparks und eine firmeneigene Kabelkonfektion, wodurch hochpräzise Verdrahtungen möglich sind. Alle Verdrahtungskomponenten werden in normgerechten Prüfständen nach DIN und UL kontrolliert, was eine verlässliche Produktqualität garantiert. Durch effiziente Workflowoptimierungen sinken die Durchlaufzeiten erheblich, sodass neu entwickelte Schaltschränke und Steuerungslösungen schneller zur Serienreife gelangen. Kunden profitieren von rascher Lieferung, hoher Betriebssicherheit und umfassender Dokumentation bis zur Abnahme. Zudem wird die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften überwacht.

atb übernimmt Neubauplanung Retrofit sowie Instandhaltung und schnellen Serviceeinsatz

atb agiert als Generalunternehmer für die schlüsselfertige Lieferung von Galvanikanlagen: Von der initialen Bedarfsanalyse und Planung neuer Anlagen über die Implementierung modernster Technologien bis zum erfolgreichen Abschlussprojekt. Bestehende Systeme werden durch gezielte Retrofit- und Modernisierungsmaßnahmen effizient auf den neuesten Stand gebracht. Darüber hinaus stellt ein leistungsfähiger Wartungsdienst mit schnellen Serviceeinsätzen vor Ort die kontinuierliche Betriebsbereitschaft sicher und reduziert ungeplante Stillstände auf ein Minimum sowie kundenorientierte Inspektionen und umfassende Schulungen Fernwartung.

Individuelle Softwareentwicklung liefert detaillierte Echtzeitdaten und steigert Produktionssicherheit erheblich

Die interne Softwarelösung für Galvanikanlagen zeichnet sich durch hohe Modularität und kundenspezifische Anpassbarkeit aus. Sie verknüpft Sensordaten verschiedener Hersteller, visualisiert Statusinformationen mittels individualisierbarer Dashboards und exportiert Berichte automatisch in gängige Formate. Das System überwacht Grenzwerte und führt bei Abweichungen eigenständig parametrierte Gegenmaßnahmen durch. Anwender profitieren von exakter Rückverfolgbarkeit aller Chargen und effizienter Dokumentenerstellung. Diese nahtlose Integration steigert Anlagenverfügbarkeit und Prozessstabilität merklich und senkt gleichzeitig den Wartungsaufwand dauerhaft kosteneffizient deutlich spürbar.

Alles aus einer Hand: Projektierung Fertigung Inbetriebnahme und After-Sales

Atb bietet eine Rundum-Betreuung von der Machbarkeitsstudie über die Planung elektrischer und automatisierter Systeme bis zur Auslieferung maßgeschneiderter Schaltschränke. Der Inbetriebnahme-Service sichert sowohl Funktionalität als auch Leistungsparamater der Anlagen ab. Ergänzend gewährleistet ein proaktiver After-Sales-Service schnellen Ersatzteilservice und regelmäßige Wartungszyklen. Durch diese ganzheitliche Betreuung entstehen klare Verantwortungsstrukturen, lückenlose Dokumentationsketten und hohe Betriebssicherheit, sodass individuelle Anforderungen präzise umgesetzt werden. Kunden erhalten fundierte Beratung, genaue Projektbegleitung und umfassende Unterstützung bei Prozessoptimierungen dauerhaft.

Individuelle Softwarelösungen von atb erhöhen Effizienz, Transparenz und Sicherheit

atb bietet ein umfassendes Portfolio aus normgerechtem Schalt- und Steuerungsbau, modernster Fertigungstechnik und spezialisiertem Galvanik-Know-how. Das Unternehmen realisiert maßgeschneiderte Anlagen inklusive präziser Kabelkonfektion und prüfstandgetesteter Komponenten nach DIN und UL. Individuelle Steuerungssoftware optimiert Abläufe durch datenbasierte Analysen in Echtzeit und maximiert die Verfügbarkeit. Durch ganzheitliche Betreuung von Planung über Montage bis Inbetriebnahme sowie verlässlichen Wartungsservices profitieren Kunden von kurzen Lieferzeiten, hoher Wirtschaftlichkeit und nachhaltiger Prozesssicherheit mit minimaler Umweltbelastung, maximaler Effizienz

Lassen Sie eine Antwort hier