Der Deutsche Agenturpreis 2025 in der B2B-Kategorie würdigt das wegweisende FUTURESQUE-Projekt der DeLonghi Group in Kooperation mit der Agentur K16. Diese Sales Präsentation hebt sich durch eine futuristische, von künstlicher Intelligenz gestützte Inszenierung ab und kombiniert strategische Inhalte mit einer dichten Soundkulisse, Neonästhetik sowie interaktiven Folien. Das Ergebnis ist eine emotionale Markeninszenierung, die komplexe Botschaften klar vermittelt, Handelspartner fesselt und langfristige Erinnerungswirkungen erzielt. Hierdurch entstehen deutliche Differenzierungseffekte im B2B-Vertrieb nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Audiovisuelle FUTURESQUE-Experience verwandelt traditionelles Jahresgespräch in bewegende dauerhafte Händlerbindung
Die Verleihung des Deutschen Agenturpreises 2025 ehrt das FUTURESQUE-Konzept der DeLonghi Group und K16 für eine innovative Sales Präsentation. Strategische Inhalte, futuristisches Design und KI-gestützte Technologien verschmelzen zu einer einzigartigen audiovisuellen Inszenierung im B2B-Bereich. Das Format wandelt das gewöhnliche Jahresgespräch in ein interaktives Markenerlebnis, das Handelspartner emotional anspricht, die strategische Ausrichtung greifbar macht, Effizienz im Vertrieb fördert und langfristige Partnerschaften durch erinnerungsstarke Szenarien stärkt mit immersiven Lichteffekten und Soundeffekten gekrönt.
FUTURESQUE-Vertriebstool begeistert Handelspartner sofort mit einzigartiger Markeninszenierung und Technologie
FUTURESQUE integriert modernste Audiovisualisierungstechnologien und KI-Systeme in eine zusammenhängende Erzählebene. K16 verknüpft KI-generierte Bilder mit synthetisch erzeugter Sprachführung und Soundeffekten, um eine neonfarbene Cyberpunk-Umgebung zu simulieren. Diese futuristische Ästhetik verdeutlicht die strategische Ausrichtung der DeLonghi Group in den Bereichen Innovation und künstliche Intelligenz. Nach Aussage von Projektleiterin Elisa Schulte entsteht so ein Vertriebstool, das zum einen fasziniert und zum anderen Informationsvermittlung effektiv unterstützt emotionaler Einbindung und nachhaltiger Erinnerungserzeugung für Handelspartner.
Urbanes Neon-Setting fördert emotionale Markenstrategien und stärkt B2B-Identität nachhaltig
Durch eine künstlerisch inszenierte Zukunftsstadt-Optik verbindet die Präsentation Neonarchitektur, holografische Projektionen und multimediale Soundscapes zu einem immersiven Markenuniversum. In diesem urbanen Experiment operieren DeLonghi, Braun, Kenwood und nutribullet als integrale Elemente einer narrativen Einheit, die strategische Kernbotschaften transportiert. Das visuelle Storytelling erleichtert das Verständnis individueller Marktpositionierungen, fördert Entscheidungsprozesse und stärkt langfristige Partnerschaften. Gleichzeitig schafft das Gesamtkonzept emotionale Ansprache und differenzierte Wahrnehmung im B2B-Kommunikationsumfeld messbare Ergebnisse generierend effiziente Interaktion ermöglichend skaliert.
Jahrespräsentation wird dank KI, Lichtästhetik und Soundeffekten neu definiert
Mit FUTURESQUE werden statische Präsentationsfolien zu interaktiven Erlebnissen aufgewertet. KI-basierte Bildgenerierung schafft lebhafte 3D-ähnliche Hintergründe, während eine synthetische Sprecherstimme klare Botschaften vermittelt. Integrale Soundeffekte sorgen für emotionale Tiefe und Rhythmus, und intelligente Lichtdesigns in PowerPoint sowie Google Slides ermöglichen dynamische Übergänge. Diese Kombination moderner Audiovisueller Techniken steigert das Engagement, unterstützt gezielt Vertriebsaktivitäten, erleichtert die Wissensvermittlung und hinterlässt bei Partnern und Kunden einen nachhaltigen Eindruck sowie fördert Effizienz, Kreativität und gemeinsame Zielerreichung.
Susanne Harring betont FUTURESQUE-Power im Meeting für zukunftsweisende Partnerschaften
Als bedeutender Kontaktpunkt im B2B-Segment dient das Sales Meeting der DeLonghi Group dazu, Strategien und Innovationen eng mit Partnern abzustimmen. Das FUTURESQUE-Format kombiniert audiovisuelle Effekte, KI-gestützte Visuals und eine cyberpunk-inspirierte Gestaltung, um nachhaltiges Interesse zu generieren. Geschäftsführerin Susanne Harring erklärt, dass dieses Konzept durch seine mitreißende Erzählweise und technische Raffinesse die Handelspartner emotional anspricht und langfristige Erinnerungswerte schafft, die Vertrauen und Identifikation fördern. So entstehen emotionale Erlebnisse und nachhaltige Bindungen.
Unabhängige Jury bewertet 1395 Einreichungen im Deutschen Agenturpreis 2025
Der Deutsche Agenturpreis, jährlich seit 2014 verliehen, fokussiert auf kleine und mittlere Agenturen, die ohne hohe Kosten teilnehmen können. Eine unabhängige Jurorenrunde bewertet jede Einreichung ausführlich unter Gesichtspunkten wie Originalität, Strategie und Umsetzung. Im Wettbewerb 2025 erreichten 328 Agenturen die Teilnahme, während insgesamt 1.395 Bewertungen in diversen Kategorien erfasst wurden. Damit fördert der Preis zielgerichtet innovative Projekte und stärkt die brancheninterne Sichtbarkeit neuer Ansätze kreativ Strategien effizient umsetzbar und erfolgreich.
Emotionale Markenkommunikation und immersive Technologie stärken internationale Vertriebsstrategien nachhaltig
Mit FUTURESQUE wird das jährliche B2B-Sales Meeting zu einem innovativen Strategie-Tool, das immersive audiovisuelle Elemente und KI-gestützte Mechaniken kombiniert. Die visuelle Sprache, inspiriert vom Cyberpunk-Genre, vermittelt zentrale Unternehmensziele auf eindrucksvolle Weise. Durch die Verknüpfung von holografischen Projektionen, KI-generierten Illustrationen und atmosphärischen Klangeffekten entsteht eine narrative Struktur, die komplexe Inhalte verständlich macht, Markenidentität stärkt, Vertriebsprozesse differenziert und dadurch einen klaren Wettbewerbsvorsprung im internationalen Geschäftsumfeld ermöglicht und messbare Ergebnisse nachhaltig konsequent liefert.

