Die robusten SEMIL-2200- und SEMIL-2200GC-Modelle von Neousys Technology sind für raue militärische Umgebungen konzipiert und erfüllen MIL-STD-461G, MIL-STD-1275D sowie MIL-STD-810H. Ihre vollständig verschlossene IP69K-Hülle schützt vor Staub, Wasser und Korrosion, während ein lüfterloses Thermo-Design lüfterlosen Betrieb bei -40°C bis 70°C gewährleistet. Mit Intel Core der 12./13./14. Generation und optionaler NVIDIA L4 GPU unterstützen sie Edge-basierte KI-Inferenz für unbemannte Systeme, C4ISR und mobile Einsätze sowie Bildverarbeitung, Minensuche und taktische Netzwerkanalysen vor-Ort.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Leistungsstarke missionstaugliche Computerplattform mit Intel Core und NVIDIA L4
Die SEMIL-2200-Plattform kombiniert halbhohe Intel Core-Prozessoren der 12., 13. und 14. Generation in einem robusten 19-Zoll-Halbschrankgehäuse für militärische Anwendungen. In der 2U/19-Zoll-Ausführung SEMIL-2200GC kommt zusätzlich eine NVIDIA L4-GPU zum Einsatz, um anspruchsvolle KI-Inferenz in Echtzeit zu beschleunigen. Durch die modulare Bauweise lässt sich die Rechenleistung flexibel an Anforderungen von autonomen Landfahrzeugen bis zu taktischen C4ISR-Netzen anpassen und erweitern. Systeme liefern Bandbreite, minimale Latenz und skalierbare Echtzeit-Edge-Integration mit flexiblen Schnittstellen.
EMV-Konformität nach MIL-STD-461G sichert zuverlässige Funkstörungen-Abwehr im mobilen Fahrzeug
Die robusten Computerzentrikgehäuse der SEMIL-2200-Serie sind nach den strengen MIL-STD-461G-Vorgaben (CE102, RE102, RS103) sowie MIL-STD-1275D zertifiziert, um elektromagnetische Störungen zu minimieren und eine konstante Stromversorgung in Fahrzeugen und mobilen Plattformen zu sichern. Zusätzlich erfüllen sie MIL-STD-810H-Anforderungen für Erschütterungs-, Vibrations- und Temperaturschutz. Die IP69K-geprüfte, hermetisch abgeschottete Bauweise erlaubt lüfterlosen Dauerbetrieb mit umfassendem Schutz vor Staub und Wasser bei allen Betriebsbedingungen. Dieses Design gewährleistet maximale Ausfallsicherheit in kritischen Militär- und Industrieumgebungen rund um die Uhr.
NVIDIA L4-GPU liefert ungedrosselte Leistung bis maximal 58°C Umgebungstemperatur
Mithilfe eines eigens entwickelten, luftlosen Wärmekonzepts werden Hitze und Kälte gleichermaßen über Wärmeleitmaterialien und Kühlschwingen verteilt, womit ein wartungsfreier Betrieb in Umgebungen zwischen minus vierzig und siebzig Grad Celsius ermöglicht wird. Bewegliche Komponenten entfallen vollständig, wodurch Ausfallraten minimiert und Staub- sowie Feuchtigkeitsresistenz erhöht werden. Die NVIDIA L4-GPU funktioniert ungedrosselt bis zu einer Betriebstemperatur von maximal 58 °C und stellt so durchgehend hohe Rechenleistung für KI-Anwendungen bereit und gewährleistet thermische Stabilität.
Autonome Systemoptimierung durch Intel Core und NVIDIA L4 GPU-Power
Intel Core-Prozessoren der jüngsten Generation kombiniert mit NVIDIAs L4-Beschleuniger liefern eine außergewöhnliche Rechenkapazität für Deep-Learning-Modelle und Echtzeit-Bildanalysen. So profitieren autonome Fahrzeuge und intelligente Überwachungssysteme von hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit und präzisen Inferenzoperationen. Der optimierte Datendurchsatz sichert reibungsloses Funktionieren in C4ISR- und C5ISR-Netzwerken, selbst bei anspruchsvollen Einsatzprofilen und großen Datenströmen, ohne Abhängigkeit von zentralen Recheninfrastrukturen am taktischen KI-Edge. Durch hardwaregestützte Beschleunigung wird Latenz minimiert, Energiebedarf optimiert und gleichzeitig die Robustheit gegenüber Umweltbelastungen erhöht.
C4ISR-Netzwerke profitieren von KI-Inferenz direkt an taktischer Netzwerkkante lokal
Fortschrittliche KI-Systeme unterstützen unbemannte Boden- und Wasserfahrzeuge bei der Echtzeitidentifikation von Hindernissen und feindlichen Zielen durch multisensorische Auswertung von Radar-, Lidar- und optischen Daten. Modernste Minensuchmodule detektieren explosive Objekte mikrometergenau und automatisieren Suchprozesse unter gefährlichen Bedingungen. In Seepatrouillen erzeugt die KI automatische Lagebilder mit unmittelbarer Gefahrenbewertung. In C4ISR-Netzwerken erfolgt die Datenauswertung direkt an der taktischen Netzwerkkante, wodurch Verzögerungen minimiert und Entscheidungen beschleunigt werden. Sie gewährleisten höhere Missionssicherheit und operieren auch ohne zentrale Serveranbindung.
MIL-STD-geprüfte Edge-KI-Computer bieten zuverlässige Performance für taktische operative Netzwerkknoten
Die SEMIL-2200-Familie verbindet ein patentiertes Thermo-Design mit lüfterlosem Kühlbetrieb, um auch bei extremen Temperaturunterschieden von minus vierzig bis siebzig Grad Celsius stabile Performance zu garantieren. Vollständig IP69K versiegelt und nach MIL-STD-461G sowie MIL-STD-810H zertifiziert, bieten die Systeme hohe elektromagnetische Verträglichkeit und Stoßfestigkeit. Die Integration moderner Intel Core-Prozessoren der 12. bis 14. Generation sowie optionaler NVIDIA L4-GPU-Beschleunigung sorgt für zuverlässige Edge-KI-Fähigkeiten. Die wartungsfreie Bauweise reduziert Ausfallzeiten und unterstützt autonome C4ISR-Einsätze.

