Wartungsfreie Mittelspannungsinstallation durch isolierte Trägersysteme und komplett befestigte Profile

0

Das von Unex entwickelte Profil- und Trägersystem integriert Wand- und Deckenlösungen mit innovativen Isolationselementen, um elektrische Leitungen unterschiedlichster Art dauerhaft und sicher zu führen. Speziell die Kabelrinne 66 gewährleistet definierte Biegeradien für Strom-, Daten- und Lichtkabel, während die Kabelleiter 67 in Kombination mit isolierenden Kabelschellen Mittelspannungskabel zuverlässig stützt. Hergestellt aus homogenem, korrosionsbeständigem Werkstoff, erfordert das System keine zusätzliche Beschichtung nach Bearbeitung. Dadurch bleiben Wartungsaufwand und Folgekosten minimal. Zudem bietet Installationseinfachheit.

Effiziente Installation ohne aufwändige Eingriffe dank modularem Unex-Profilsystem konzipiert

Kattwyk-Brücke - ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)

Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)

Das von Unex konzipierte System aus Profilen und Tragwerk fügt sich lückenlos an bestehende Wand- und Betondeckenstrukturen an, wodurch aufwendige Umbauarbeiten entfallen. Die modulare Bauweise erfüllt sämtliche gesetzlichen Arbeitssicherheitsanforderungen und spart wertvolle Installationszeit. Zusätzlich garantiert die vergrößerte Durchgangsfläche eine verbesserte Zugänglichkeit für Service- und Wartungspersonal. Durch den optimierten Einbau sind Inspektionen, Reparaturen und Inbetriebnahmen deutlich effizienter möglich, was Ausfallrisiken sowie Personaleinsatz minimiert. Gleichzeitig reduziert die Lösung Montagezeiten, senkt Kosten nachhaltig.

Holistisches Montagesystem mit selbst entwickelten Isolierwerkstoffen für elektrische Leitungen

Die gesamte Produktreihe basiert auf hochisolierenden Verbundwerkstoffen, die Unex speziell entwickelt hat, um sichere elektrische Installationen zu gewährleisten. Das modulare System deckt die Verlegung von Steuer-, Beleuchtungs-, Signal- und Mittelspannungskabeln ab und beinhaltet passgenaue Kabelrinnen, Kabelleitern und Schellen. Dank homogenen Werkstoffes entsteht selbst nach Bearbeitung ein lückenloser Schutz gegen Kurzschlüsse. Gleichzeitig entfallen zusätzliche Erdungsmaßnahmen, da Potenzialausgleichspflichten automatisch eingehalten und Wartungszyklen minimiert werden. Der Korrosionsschutz bleibt bei mechanischer Beanspruchung dauerhaft erhalten.

Offene Bauform der Kabelrinne 66 erleichtert Zugang und Wartung

Kattwyk-Brücke - ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)

Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)

Die Kabelrinne 66 aus isolierendem Werkstoff gewährleistet eine sichere Verlegung von Strom-, Daten- und Beleuchtungsleitungen unter Beibehaltung aller zulässigen Biegeradien. Ihre offene Struktur schafft erweiterte Durchgangsbereiche, die eine einfache Kabelführung ermöglichen und gleichzeitig die Übersichtlichkeit erhöhen. So können Inbetriebnahme und Wartung zügig erfolgen, da Monteure direkten Zugang zu sämtlichen Kabelabschnitten haben. Die robuste Ausführung bietet dauerhaft zuverlässigen Halt und vermeidet Leitungsbeschädigungen durch übermäßiges Knicken. Ein offenes Deckelsystem erleichtert visuelle Kontrollen.

Isolierendes Material Kabelleiter 67 und Schellen schützt vor Kurzschlüssen

Kabelleiter 67 aus speziellem, nicht leitendem Werkstoff dient als tragfähige Schiene zur Befestigung und Führung von Mittelspannungsleitungen bei gleichzeitiger Einhaltung definierter Biegeradien. Die passenden isolierenden Kabelschellen sichern die Leitungen zuverlässig gegen Verrutschen und unerwünschte Berührungen. Durch die elektrisch nicht leitende Materialstruktur fließt keinerlei Fremdspannung in die Umgebung, wodurch das Risiko elektrischer Entladungen zwischen benachbarten Leitungen deutlich reduziert und langfristig eine störungsfreie Funktion ermöglicht wird. Zudem sind Wartungsarbeiten problemlos regelmäßig durchführbar.

Bleibender Korrosions- und Isolationsschutz auch nach mechanischer Bearbeitung gewährleistet

Der homogene Aufbau aus elektronisch neutralem Polymerwerkstoff gewährleistet gleichbleibende Isolations- und Korrosionsbeständigkeit selbst nach Bohren, Sägen oder mechanischem Verspannen. Dank der durchgehenden Materialstruktur wird das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert, wodurch Korrosionsvorgänge zuverlässig unterbunden werden. Zusätzlich entfallen zeitintensive Nachbeschichtungen oder Oberflächenbehandlungen. Dies minimiert den Wartungsaufwand, optimiert die Betriebszeiten und senkt langfristig die Gesamtkosten von Installationen in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Die anhaltende Materialintegrität unterstützt zudem eine nachhaltige Ressourcennutzung und dauerhaft hohe Ausfallsicherheit.

Unex bietet Architekten Rundum-Service von Analyse bis termingerechter Lieferung

Kattwyk-Brücke - ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)

Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)

Unex unterstützt Architekten und Planer von der ersten Anforderungsanalyse über detaillierte Projektdienstleistungen bis zur termingerechten Auslieferung und umfassenden Nachbetreuung. Dieses ganzheitliche Betreuungspaket stellt sicher, dass die vorgeschlagenen Konzepte nahtlos in verbindliche Angebote überführt und anschließend reibungslos realisiert werden. Permanente Abstimmung, transparente Zeitpläne und regelmäßige Statusberichte gewährleisten eine effiziente Koordination aller Projektphasen sowie eine lückenlose Qualitätssicherung und maximale Zufriedenheit bis zum erfolgreichen Abschluss. Klare Verantwortlichkeiten, strukturierte Workflows minimieren Risiken und Verzögerungen.

Isolierende Werkstoffe und Servicekonzept gewährleisten flexible, hochwertige, wartungsfreie Elektroinstallationslösungen

Mit auf Maß gefertigten Profilen sorgt das Unex-System für präzise Führung von Steuer-, Beleuchtungs-, Signal- und Mittelspannungsleitungen. Eigene isolierende Werkstoffe gewährleisten höchste Sicherheit gegen Kurzschluss, Erdungs- und Potenzialausgleichspflichten und bieten Langzeitschutz ohne nachträgliche Beschichtungen. Ein umfassender Service umfasst Anforderungsanalyse, Planung, Lieferung und Wartung. Installateure sparen Zeit und Kosten durch wartungsfreie Komponenten und flexible Anpassungsmöglichkeiten, die sich nahtlos an Wandelemente sowie Deckenunterkonstruktionen integrieren lassen. und verbessern Effizienz in jedem Projekt.

Lassen Sie eine Antwort hier