Am 22. Oktober präsentieren Devoteam und Google Cloud in Frankfurt ihre Vision für Agentic AI. Valon Rexhepi und Valeria Agnolotti begrüßen Entscheider und IT-Verantwortliche und stellen das Programm mit Keynotes, praxisorientierten Breakout-Sessions und Networking vor. Drei spezialisierte Tracks demonstrieren Technologieeinsatz in Fertigung, Handel und Finanzbranche. Anhand konkreter Use Cases wird erläutert, wie intelligente Agenten Abläufe optimieren und Effizienzsteigerungen von bis zu neunzig Prozent realisieren lassen. Dabei erhalten Teilnehmer konkrete Erfolgsgeschichten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Tagesprogramm zeigt Potenzial von Agentic AI für effiziente Geschäftsprozesse
Im modernen Konferenzbereich des Frankfurter Devoteam-Standorts begrüßen Valon Rexhepi, Global VP der Google Cloud Business Unit bei Devoteam, und Valeria Agnolotti, Channel Manager für Cloud Native Partner sowie KI- und Datenlösungen bei Google, alle Gäste. Sie präsentieren anschließend den Programmverlauf einschließlich inspirierender Keynotes, praxisnaher Workshop-Sessions und gemeinsamer Mittagsrunde. Dabei unterstreichen sie vor allem die Relevanz von Agentic AI, die Unternehmensstrukturen effizienter gestaltet und Wettbewerbsvorteile schafft mit messbaren, klar definierten Automatisierungspotenzialen.
Plenary-Session erklärt zukunftsweisende Agentic AI-Neudefinition von Produktivität und Wertschöpfung
Während der zentralen Plenary-Session demonstrieren Tristan Van Thielen und Jason Quek anhand konkreter Praxisbeispiele, wie intelligente Agenten repetitive Aufgaben automatisiert übernehmen und Mitarbeiter entlasten. Die Live-Präsentationen veranschaulichen, wie Agentic AI Datenextraktion, Reportings und Freigabeprozesse effizient steuert. Entscheider erfahren, wie Unternehmen mit dieser Technologie Kosten minimieren, Bearbeitungszeiten verkürzen und Innovationspotenzial freisetzen. Analysen belegen, dass sich mit Agentic AI Effizienzsteigerungen von bis zu neunzig Prozent nachhaltig, effizient und messbar direkt realisieren lassen.
KI-Agenten ersetzen manuelle Prozesse und verkürzen Time-to-Market deutlich erheblich
In dieser Breakout-Sitzung erläutern Devoteam-Spezialisten, wie agentenbasierte Personas selbstständig Produktionsabläufe sowie Supply-Chain-Prozesse überwachen und kontinuierlich verbessern. Sie demonstrieren Live-Dashboards, in denen KI-Agenten Anomalien in Maschinendaten erkennen, Wartungszyklen prognostizieren und automatisch Bestellungen für Ersatzteile auslösen. Durch pragmatische Beispiele aus Fertigung, Logistik und Service wird belegt, dass sich manuelle Eingriffe reduzieren lassen und die Time-to-Market durch vorausschauende Planung um bis zu 50 Prozent verkürzt. Darüber hinaus integrieren sie KI-Agenten in bestehende ERP-Systeme.
Autonome Kampagnen erhöhen ROI signifikant und optimieren Marketingeffizienz nachhaltig
Tristan Van Thielen und Sivakumar Anandhan erläutern praxisnah, wie Agentic Personas das gesamte Kundenerlebnis transformieren. Automatisierte Reportings unterstützen Vertriebsteams durch schnell verfügbare Auswertungen zu Absatz und Nachfrage. Autonome Kampagnen steuern Anzeigenstrategien selbstständig und führen zu einer messbaren Steigerung des Return on Investment. Ergänzend prognostizieren KI-Modelle Nachfrageverläufe und empfehlen Sortimentsanpassungen, um Lagerhaltung und Warenverfügbarkeit zu optimieren. Das Ergebnis ist eine nachhaltig verbesserte Handelsspanne, höhere Effizienz und gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit.
Live-Umfragen und interaktive KI-Demo enthüllen Compliance-Hürden bei rechtlichen Dokumenten
Unter der Leitung von Christopher Grohmann erfahren die Teilnehmer in der Session „From Code to Compliance“, wie Live-Umfragen zu Implementierungshürden wertvolles Feedback liefern und ein praxisnahes Bild von Herausforderungen im Compliance-Umfeld zeichnen. Eine anschließende Live-Demo demonstriert die automatisierte Analyse juristischer Dokumente durch KI und identifiziert relevante Änderungen. Abschließend präsentiert Grohmann den Einsatz von Rapid Prototyping auf der Google Cloud, um Entwicklungszyklen zu beschleunigen und Compliance-Anforderungen effizient zu implementieren. erfolgreiche Projekte.
Panoramabüros von Devoteam ermöglichen Expertenaustausch und Netzwerkbildung beim Mittagessen
Die Moderatoren schließen die Veranstaltung mit einer strukturierten Zusammenfassung der Kernpunkte ab und leiten über zu Angeboten für vertiefende Wissensvermittlung. Teilnehmer erhalten Einladungen zu praxisorientierten Hackathons sowie Workshops um individuelle Herausforderungen zu adressieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Beim anschließenden Networking-Lunch in den großzügigen Panoramabüros von Devoteam können Gäste in entspannter Atmosphäre Fachgespräche führen, Erfahrungen austauschen und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufbauen und dabei Anregungen für zukünftige Projekte gewinnen sowie Kooperationsmöglichkeiten identifizieren.
Praxisnahe Szenarien mit Agentic AI garantieren Wettbewerbsvorteile und Zukunft
Neben inspirierenden Keynotes präsentiert der Google Cloud Day 2025 praxisorientierte Breakout-Sessions, die aufzeigen, wie Agentic AI in Fertigung, Handel und Finanzwesen eingesetzt werden kann. Praxisbeispiele verdeutlichen den Nutzen intelligenter Agenten, indem sie Auswertungen automatisieren, komplexe Aufgaben delegieren und operative Abläufe verschlanken. Mit Effizienzgewinnen von bis zu 90 Prozent können Unternehmen ihre Time-to-Market verkürzen, Kosten reduzieren und Geschäftsmodelle etablieren, um sich nachhaltig am Markt zu positionieren. Wettbewerbsvorteile sichern und Zukunftsfähigkeit stärken.