Automatisierte Lagerlifte von Hänel sichern Effizienz, Nachhaltigkeit und Ergonomie

0

Der aktuelle Bericht „Deutschlands innovativste Mittelständler 2025“ von stern und Statista verleiht Hänel das Innovationssiegel in der Kategorie Logistik und Transportwesen. Die Studie würdigt mittelständische Unternehmen für ihre Vorreiterrolle bei Technologie- und Zukunftskompetenz. Die Auszeichnung unterstreicht Hänels Expertise in der Planung und Umsetzung automatisierter Lagerlifte, den Einsatz moderner Steuerungssoftware, die Optimierung von Materialflüssen sowie das konsequente Streben nach Energieeffizienz und Umweltverantwortung im globalen Intralogistikmarkt nachhaltige und garantiert betriebswirtschaftliche langfristige Investitionssicherheit.

stern ehrt mittelständler Hänel mit Innovationssiegel Logistik und Transportwesen

Mit der gemeinsam mit Statista erstellten Studie würdigt stern mittelständische Unternehmen, die sich durch strategische Weitsicht und innovative Technologieentwicklung auszeichnen. Das Innovationssiegel in der Sparte Logistik und Transportwesen bescheinigt Hänel eine Vorreiterrolle in der Intralogistik. Die Ehrung honoriert langjährige Kompetenz bei der Automatisierung von Lagerprozessen, den Einsatz digitaler Steuerungssysteme sowie die stetige Optimierung ergonomischer und nachhaltiger Lösungen für Kunden weltweit. Sie würdigt Effizienzsteigerung durch platzsparende Lagerlifte, Steuerung und nachhaltige Antriebstechnik.

Industrie, Kliniken und Behörden setzen weltweit auf Hänel Lagerlifte

Seit Jahrzehnten steht Hänel weltweit für hochentwickelte automatische Lagerlösungen. Mit dem Rotomat(R) Lagerlift und dem Lean-Lift(R) bietet das Unternehmen modulare Systeme, die Raumnutzung optimieren und ergonomische Arbeitsabläufe unterstützen. Die präzise Steuerung über HänelSoft(R)-N sowie die LED-Matrix ermöglichen intuitive Bedienung, individuelle Konfigurationen und schnelle Materialkommissionierung. Besonders in beengten Lagerbereichen und sterilen Umgebungen wie Kliniken beweisen die Liftlösungen ihre Zuverlässigkeit bei gleichbleibend hoher Zugriffsleistung und minimalem Wartungsaufwand. Sie arbeiten energieeffizient und langlebig.

HänelSoft(R)-N revolutioniert Lagerprozesse mit Software, intuitiven Steuerungssystemen und LED-Matrix

Die Kombination aus Lagerverwaltungssoftware HänelSoft(R)-N, modernen Steuerungseinheiten und der LED-Matrix eröffnet neue Möglichkeiten für automatisierte Intralogistik. Durch durchdachte Systemarchitektur lassen sich Prozesse einfach skalieren und an individuelle Anforderungen anpassen. Klare Menüführung, Rollenkonzepte und konfigurierbare Workflows reduzieren Fehlerquellen und steigern die Produktivität. Eine schnelle Datenerfassung sowie Echtzeit-Transparenz ermöglichen bedarfsgerechte Entscheidungen. Insgesamt resultiert eine erhöhte Ressourcenauslastung, verbesserte Lieferperformance und optimierte Materialverteilung im Lager. Automatisierte Analysefunktionen passen Lagerstrategien präzise laufend an Verbrauchsmuster an.

Nachhaltige Produktionsprozesse und langlebige Komponenten stärken unternehmerische Verantwortung global

Hänel integriert modernste Antriebskonzepte mit optimierten Fertigungsmethoden, um den Energieverbrauch signifikant zu senken. Die langlebigen Materialien und präzise Verarbeitung gewährleisten höchste Beständigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung. Durch konsequente Prozessoptimierung reduziert das Unternehmen Produktionsabfälle und CO2-Emissionen. Diese nachhaltige Ausrichtung steigert die Ressourceneffizienz und senkt Betriebskosten. Investoren profitieren von planbaren Wartungsintervallen und langfristiger Rentabilität. Der Ansatz verbindet ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Performance und Zukunftssicherheit in einem ganzheitlichen Konzept. Er garantiert stabile Prozesse und Wachstum.

Hänel kombiniert Effizienz Ergonomie und Digitalisierung für maßgeschneiderte Logistiklösungen

Die Auszeichnung durch das Innovationssiegel unterstreicht Hänels führende Position im Markt für intelligente Lagerlogistik. Technologische Innovationskraft trifft hier auf strategische Planungskompetenz, um maßgeschneiderte Lösungen zu realisieren. Anwender profitieren von optimierten Abläufen, ergonomischen Komponenten und nahtloser Integration digitaler Steuerungssysteme. Das Angebot orientiert sich an ökologischen und ökonomischen Zielen, indem Energieeffizienz, Ressourcenschonung und modular erweiterbare Baukonzepte kombiniert werden, um langfristige Investitions- und Betriebssicherheit zu garantieren und optimierte Wertschöpfungsketten nachhaltig mit globaler Marktanbindung.

Intelligente HänelSoft-Software mit LED-Matrix optimiert Lager und Materialfluss effizient

Mit dem Innovationssiegel von stern und Statista unterstreicht Hänel seine führende Rolle in der Intralogistik. Rotomat und Lean-Lift automatisieren Lagerhaltung, sparen Platz und verkürzen Suchzeiten. Die Softwarelösung HänelSoft(R)-N integriert Echtzeitdaten, Steuereinheiten und LED-Matrix zu einem nahtlosen System. Energieeffiziente Antriebe und robuste Bauweisen minimieren Umwelteinfluss sowie Kosten. Anwender profitieren von hoher Zuverlässigkeit, transparenten Prozessen und schneller Amortisation. Dieser technologieorientierte Ansatz sichert langfristige Investitionssicherheit und stärkt Wettbewerbsfähigkeit in globalen Märkten.

Lassen Sie eine Antwort hier