Mit dem neuen LW-700 erweitert LANCOM sein Portfolio um einen Indoor-Access-Point der Wi-Fi-7-Generation. Die kombinierte Verbindungsgeschwindigkeit von 3,6 Gbit/s, echtes 2×2 MU-MIMO und Dual Concurrent Betrieb ermöglichen stabile WLAN-Performance bei kleinen bis mittleren Nutzerzahlen. Der Access Point wird per PoE mit Strom versorgt und kann über die LANCOM Management Cloud, WEBconfig oder einen Controller verwaltet werden. WPA3-Sicherheit und regelmäßige Firmware-Updates sorgen für zuverlässigen Schutz und eignet sich ideal für Büros.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Dual Concurrent Wi-Fi 7 Indoor-Access-Point mit 3,6 Gbit/s Durchsatz
Mit dem LANCOM LW-700 erhalten Unternehmen und Bildungseinrichtungen einen leistungsfähigen Indoor-Access-Point der aktuellsten Generation. Er unterstützt den Wi-Fi-7-Standard IEEE 802.11be im Dual-Concurrent-Betrieb auf 2,4- und 5-GHz-Frequenzen. Die kombinierte Datenrate liegt bei maximal 3,6 Gbit/s. Dank 2×2 MU-MIMO werden alle Spatial Streams parallel an diverse Clients gesendet. Diese Effizienz prädestiniert ihn für Umgebungen mit geringen bis mittleren Benutzeraufkommen. Seine intelligenten Funkalgorithmen sorgen automatisch für gleichbleibend hohe störungsarm Bandbreite in wechselnden Bedingungen.
Beiliegende Montageplatte kompatibel zu LW-600 und LW-500 für Austausch
Power over Ethernet ermöglicht die Stromversorgung des Access Points ohne zusätzliche Steckdose, was insbesondere in räumlich eingeschränkten Bereichen von Vorteil ist. Als Alternative steht ein optionales Netzteil zur Verfügung, um auch konventionelle Anschlüsse zu unterstützen. Die beiliegende Montageplatte entspricht den Bohrlochmaßen der Vorgängermodelle LW-600 und LW-500 und vereinfacht so Austauschinstallationen. IT-Abteilungen profitieren von schnellen Gerätetauschen, sparen Wartungszeit und reduzieren das Risiko von Betriebsunterbrechungen deutlich und sichern einen kontinuierlichen Betrieb ab.
Zentrale Steuerung: Standalone, Cloud und Controller unterstützen flexible Rollouts
Mit dem LW-700 stehen IT-Verantwortlichen mehrere Betriebsmodi zur Verfügung: Ein standalone Modus über die intuitive WEBconfig Weboberfläche liefert unmittelbare Kontrolle über Einstellungen und Monitoring. Alternativ erfolgt das Management automatisiert in der LANCOM Management Cloud (LMC) mit Zero-Touch Deployment per SDN für schnelle Ausrollprozesse. Ergänzend unterstützt der Access Point die Anbindung an physische WLAN-Controller oder den LANCOM vRouter-Controller, um hybride Netzwerke flexibel und effizient zu betreiben. Ressourcennutzung und Performanceoptimierung werden garantiert.
Sustainability Mode drosselt Funkfunktionen automatisch zur Energieeinsparung im Betrieb
Mittels Active Power Control regelt die LANCOM Management Cloud den Stromverbrauch des WLAN-Access-Points bedarfsgerecht und automatisiert. Im Sustainability Mode werden Sendefunktionen in Ruhephasen heruntergeregelt, wodurch der Energieeinsatz deutlich verringert wird. Die zentralisierte Energieüberwachung liefert präzise Daten zu Verbrauchsmustern und versorgt Administratoren mit aussagekräftigen Berichten. Unternehmen wie Bildungseinrichtungen können dadurch fundierte Entscheidungen treffen, Ressourcen schonen und ihre Netzwerkarchitekturen langfristig energieeffizient sowie ökologisch gestalten. Das Modul unterstützt Nachhaltigkeitsziele effektiv und optimiert Abläufe.
Automatisierte Funkanalyse verteilt Kanäle, Bandbreiten und Sendeleistung dynamisch kontinuierlich
Mit LANCOM Active Radio Control 2.0 erfolgt eine permanente Funkumgebungs-Analyse und automatische Anpassung aller relevanten Parameter, darunter Kanalwahl, Kanalbandbreite und Sendeleistung. Durch proaktive Erkennung von Interferenzen werden Engpässe frühzeitig behoben, selbst in Umgebungen mit vielen Nutzern oder starken benachbarten Netzen. Die Software priorisiert Datenströme nach realem Bedarf, stellt Kapazitäten zielgerichtet bereit und entlastet Administratoren, indem sie auf manuelle Konfigurationen konsequent verzichtet und optimiert gleichzeitig die Netzwerkstabilität sowie Energieeffizienz effektiv nachhaltig.
WPA3-Personal, Enterprise, WPA2 und QR-Code bieten maximale DSGVO-konforme IT-Sicherheit
Mit modernster Verschlüsselung nach WPA3-Personal sowie WPA3-Enterprise (IEEE 802.1X) und abwärtskompatiblem WPA2 schützt der LW-700 drahtlose Netze. Die integrierte QR-Code-Anbindung ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Installation ohne komplizierte Passworteingabe. Als zertifizierter Träger von „IT Security made in Germany“ ist das Gerät backdoor-frei. In Verbindung mit LANCOM-Firewalls, Switches und der in Deutschland betriebenen Management Cloud garantiert es strikte DSGVO-Konformität und eine zuverlässige Absicherung kritischer Infrastruktur in Unternehmens-, Behörden- und Bildungsnetzwerken.
Kostenlose Updates für LW-700 während Produktlebensdauer plus zwei Jahre
Der LANCOM LW-700 wird von einer dreijährigen Garantie ab Werk abgedeckt, die sich auf Wunsch auf bis zu fünf Jahre verlängern lässt. Updates sind während der gesamten Produktlebensdauer sowie zwei Jahre darüber hinaus kostenfrei verfügbar. Major Releases, reguläre Updates und Bugfixes werden pauschal bereitgestellt. Zusätzlich offeriert LANCOM Self-Service-Optionen, umfangreiche Online-Dokumentation, Fernkonfigurationsfunktionen und einen persönlichen Kundendienst, der im 24/7-Betrieb erreichbar ist, kontinuierliche Wartungsservices inklusive sowie individuelle Beratung rund um Anwendersupport.
Neuer LW-700 Access Point: Effiziente Cloud-Automation, höchste Sicherheit inklusive
Mit dem LANCOM LW-700 erhalten Anwender einen Wi-Fi 7 Access Point mit Dreifachband-Performance und aggregierten Datenraten von bis zu 3,6 Gbit/s. Er unterstützt 2×2 MU-MIMO sowie Dual Concurrent Betrieb auf 2,4 und 5 GHz und verteilt die Kapazität intelligent an alle Clients. PoE-Versorgung und Sustainability Mode senken den Stromverbrauch erheblich. Automatisierte Funkoptimierung per Active Radio Control 2.0 sorgt für maximale Verfügbarkeit. Cloud-Management, WPA3 Enterprise, DSGVO-Konformität und Update-Garantien inklusive sowie 24/7-Support. Roaming-Support. optional.