Modulares Design ermöglicht erweiterbare Lagerung von über fünftausend Werkzeugen

0

Mit dem TOOL-L Hochdichtespeichersystem lassen sich HSK-, SK-, BT- und PSC-Aufnahmen gleichermaßen lagern, einschließlich schwerer Fräswerkzeuge bis 35 Kilogramm. Das modulare Schieberegalprinzip ermöglicht eine initiale Kapazität von 1.200 Werkzeugen auf neun Quadratmetern, die sich stufenweise auf über 5.000 Einheiten erweitern lässt. Automatisierte Entnahme- und Bereitstellungsprozesse sparen Zeit, während optionale RFID- und DMC-gestützte Datenprüfung gewährleistet Lagerung. Schnittstellen zu Robotiksystemen, Verfahrachsen und Voreinstellgeräten erlauben nahtlose Integration in automatisierte Fertigungslinien minimieren Ausfallzeiten effektiv.

Modulares Schieberegal-System verwaltet 1.200 Werkzeuge auf kompakten neun Quadratmetern

Die Grundausführung des TOOL-L erfordert lediglich eine Stellfläche von 9 m² auf dem Fertigungsboden und verwendet ein kompaktes Schieberegal, das Platz für 1.200 Zerspanungswerkzeuge bietet. Dank schneller, vollautomatischer Werkzeugentnahme lassen sich Rüstzyklen deutlich verkürzen. Die präzise Positionierung unterstützt sowohl manuelle Bedienung als auch Roboterintegration. Durch standardisierte Schnittstellen und optionale Datenprüfung über RFID oder DMC wird eine reibungslose Einbindung in moderne Fertigungsumgebungen gewährleistet. Optimale Produktivität, hohe Verfügbarkeit, reduzierte Stillstandszeiten sichern Effizienz.

Schrittweise Kapazitätsausbau: Zusätzliche Kassette ermöglicht Lagerung von 2000 Werkzeugen

Mit seinem modularen Aufbau ermöglicht das Zentralmagazin eine flexible Anpassung der Speicherkapazität an wechselnde Produktionsanforderungen. Bereits ein Zusatzmodul erweitert die Infrastruktur auf ungefähr 2.000 Werkzeugplätze bei einer Stellfläche von knapp 16 m². Durch Einbindung von vier Kassetten in das System lässt sich die Kapazität schließlich auf über 5.000 Werkzeuge steigern. Diese skalierbare Lösung optimiert die Raumnutzung, vereinfacht Erweiterungen und passt sich neuen Anforderungen an.

Universelles TOOL-L für HSK SK BT PSC und 35kg-Werkzeuge

Als universeller Werkzeugspeicher ist TOOL-L kompatibel mit HSK, SK, BT und PSC Schnittstellen. Durch modulare Einlegefächer lassen sich verschiedenste Aufnahmetypen, Längen und Durchmesser benutzerdefiniert kombinieren. Die robuste Bauweise nimmt Lasten bis 35 Kilogramm auf, sodass auch schwere Fräser sicher gelagert werden können. Ein durchdachtes Handling in Verbindung mit automatisierter Bestückung gewährleistet kurze Zugriffszeiten und eine hohe Verfügbarkeit von Werkzeugen, selbst in komplexen und anspruchsvollen Fertigungsumgebungen. zur Optimierung interner Logistikprozesse effizient.

Schnelles Be- und Entladen per ergonomischem Design und Schnittstellenintegration

Mit seinem durchdachten Layout unterstützt das Gerät eine schnelle und rückenschonende Bedienung beim Einlegen und Herausnehmen der Werkzeuge, wodurch Rüstzeiten signifikant reduziert werden. Die Konstruktion erlaubt eine reibungslose Integration in vorhandene Voreinstellstationen und intelligente Transportsysteme. Zusätzlich gewährleistet eine integrierte Werkzeugdatenprüfung über RFID oder Data-Matrix-Code die korrekte Lagerung, protokolliert jeden Arbeitsgang automatisch und minimiert Fehlbestände oder falsche Ablagen in modernen Fertigungsumgebungen und steigert die Transparenz sowie die Nachverfolgbarkeit jeder einzelnen Werkzeugbewegung.

Erweiterbare TOOL-L Lösung integriert intelligentes Bereitstellungsmodul Verfahrachse und Greifersystem

Mit dem TOOL-L System stellt WASSERMANN TECHNOLOGIE eine erweiterbare Automationslösung bereit, die über eine leistungsstarke Ausblasstation zur Entfernung feiner Späneschichten sowie eine präzise Konusreinigung verfügt. Ergänzend lassen sich ein flexibles Bereitstellungsmodul zur Toolzuführung, ein adaptiver Roboterarm und eine hochpräzise Verfahrachse integrieren. Spezielle Greifer werden kundenspezifisch angepasst, sodass TOOL-L optimal auf unterschiedliche Fertigungsumgebungen reagiert und jederzeit erweiterbar ist. Diese modulare Kombination garantiert hohe Prozessstabilität, reduzierte Stillstandszeiten und maximale Effizienz im Werkzeughandling.

Innovate Manufacturing: TOOL-L Premiere auf EMO 2025 in Hannover

Mit dem Claim „Innovate Manufacturing“ stellt WASSERMANN TECHNOLOGIE erstmals sein platzoptimiertes Hochdichtespeichersystem TOOL-L auf der EMO 2025 in Hannover vor. Vom 22. bis 26. September demonstrieren Ingenieure an Stand C26 in Halle 6 die modulare Erweiterbarkeit, automatisierte Werkzeugbereitstellung und smarte Datenprüfung. Interessierte Fachbesucher erhalten kostenfreie Eintrittskarten und profitieren von persönlichen Beratungsgesprächen zu Robotikanbindung, Verfahrachsen, Voreinstellgeräten und individueller Softwareintegration direkt vor Ort. Besonderes Augenmerk liegt auf ergonomischen Lösungen und effizienter Shopfloor-Automation.

Hochdichtespeicher TOOL-L ermöglicht maximale Flexibilität und nahtlose effiziente Automatisierungsprozesse

Mit TOOL-L eröffnet WASSERMANN TECHNOLOGIE neue Möglichkeiten für platzsparende Werkzeuglagerung und automatische Versorgung von Bearbeitungszentren. Ein modulares Schieberegal ermöglicht stufenweise Kapazitätserweiterung von 1.200 bis über 5.000 Werkzeugen, während die kompakte Grundfläche Rüstbereiche optimiert. Integrierte RFID- und DMC-Prüfung garantiert korrekte Daten, und ergonomische Zugangspunkte erleichtern Be- und Entladung. Die nahtlose Anbindung an Roboter, Voreinstellgeräte und Leitsysteme ermöglicht störungsfreie, vernetzte Produktionsabläufe. Durch robuste Bauweise für bis zu 35?kg schwere Werkzeuge sichert Lebenszyklen.

Lassen Sie eine Antwort hier