Zirkonoxid-Keramikklingen bieten höchste Hygiene, Langlebigkeit und sicherere, dauerhafte Schneidlösungen

0

Das ergonomisch konzipierte SLICE(R)-Schneidwerkzeug von Safety Products Global (SPG) kombiniert modernes Industriedesign mit intelligenten Sicherheitsfunktionen: ein Zangengriff für sicheren Halt, vollautomatischer Klingenrückzug und abgedichtete Schaber. Diese Features reduzieren Handermüdung auch bei langen Arbeitseinsätzen und tragen zu präzisem Schneiden an unterschiedlichsten Materialien bei. Die finger-friendly(R)-Klingen aus technischem Zirkonoxid gewährleisten lange Lebensdauer, hygienische Anwendung und minimiertes Verletzungsrisiko – ideal für anspruchsvolle logistische Prozesse sowie spart Zeit und Ressourcen im täglichen Einsatz messbar.

Herkömmliche Cuttermesser nutzen sich schnell ab und verursachen Ausfallkosten

SLICE im Arbeitseinsatz (Foto: SPG.)

SLICE im Arbeitseinsatz (Foto: SPG.)

Die tägliche Nutzung von Cuttermessern in Lagerhallen, Logistikzentren und Fertigungsstraßen hat sich als zentraler Prozess etabliert, birgt jedoch erhebliche Gefahren. Unzureichend geschützte Metallklingen neigen zum schnellen Verschleiß, verlieren kontinuierlich an Schärfe und verursachen unsachgemäße Schnitte. Häufige Fehlgriffe führen zu beschädigtem Verpackungsgut und steigender Verletzungsrate bei Anwendern. Diese Resultate verursachen neben unmittelbaren Ausfallzeiten massive Behandlungs- und Folgekosten und belasten Budget sowie Reputation von Betrieben langfristig und erhöhen interne Haftungsrisiken zusätzlich signifikant.

Zirkonoxid-Cuttermesser von SLICE bieten präzises, kraftsparendes Schneiden und Schutz

Mit der SLICE(R)-finger-friendly(R)-Klingentechnologie entsteht eine reduzierte Schneidezone, die in Kombination mit Zirkonoxidkeramik eine besonders scharfe und langlebige Klinge ergibt. Anwender profitieren von präzisen Schneideergebnissen und einem merklich geringeren Kraftaufwand. Die Schnitttiefe ist kontrolliert und Verletzungen werden vermieden. Wartungsintervalle verlängern sich erheblich, da die Keramikklingen bis zu elfmal länger halten. Diese Technologie steigert die Produktivität und minimiert Kosten für Ersatzklingen und Arbeitsausfälle. Sie eignet sich ideal für kontinuierliche Schneidprozesse unter Belastung.

Hygienische hochgradig kontaminationsfreie Zirkonoxid-Klingen ideal für Lebensmittelindustrie und Pharmaanwendungen

SLICE(R)-Keramikklingen aus Zirkonoxid zeichnen sich laut Hersteller durch eine bis zu elfmal höhere Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Metallklingen aus. Ihre funken-, rost- und leitungsfreie Oberfläche minimiert Sicherheitsrisiken. Chemikalienresistente Eigenschaften und glatte Hygieneoberflächen verhindern Kreuzkontaminationen in sensiblen Bereichen. Diese Klingen ermöglichen präzise Schnitte mit reduzierter Schnittiefe und senken Verletzungsgefahr. Durch einfache Desinfektion optimieren sie Abläufe in Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie Reinräumen nachhaltig. Sie unterstützen damit Arbeitsschutzmaßnahmen wirkungsvoll, zuverlässig und anwenderfreundlich.

Vollautomatischer Klingenrückzug und Zangengriff sorgen für maximale Sicherheit Anwenderkomfort

SLICE(R)-Werkzeuge von Safety Products Global (SPG) kombinieren ergonomische Griffe mit intuitiven Sicherheitsfunktionen, die einen schnellen und sicheren Zugriff auf die Klinge erlauben. Modelle mit Zangengriff reduzieren das Risiko von Abrutschen und bieten festen Halt. Vollautomatische Klingenrückzüge aktivieren sich nach jedem Schnitt und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt. Abgedichtete Schaber sorgen für hygienische Einsätze. Die prämierte Konstruktion optimiert die Handhabung und vermindert Ermüdungserscheinungen auch bei Dauerbelastung. So bleiben Arbeitskräfte sicher und produktiv.

Patentierte Keramikklingen minimieren Wartungsaufwand und steigern Effizienz in Unternehmen

Mit SLICE(R)-Schneidwerkzeugen lassen sich Unfallkosten nachhaltig reduzieren und gleichzeitig die Ausgaben für Ersatzteile und Wartung deutlich senken. Verantwortliche im Arbeitsschutz profitieren von langlebigen Keramikklingen, die weniger häufig ausgetauscht werden müssen, und stabilen Gehäusesystemen, die eine hohe Belastbarkeit bieten. Dadurch werden Unterbrechungen minimiert, Planungsaufwand und Lagerhaltungskosten gesenkt. Die optimierte Ressourcennutzung steigert die Gesamtproduktivität in Schnittprozessen und trägt zu einer wirtschaftlichen Betriebsführung bei sowie zu einer nachhaltigen Kostenstruktur im Unternehmen und Wettbewerbsfähigkeit.

Ergonomische SLICE(R)-Werkzeuge steigern Produktivität, reduzieren signifikant Ausfallzeiten und Risiken

SLICE(R)-Schneidwerkzeuge von Safety Products Global bieten eine innovative Kombination aus finger-friendly(R)-Technologie und robusten Zirkonoxidklingen, die das Risiko von Schnittverletzungen nachhaltig reduzieren. Die keramischen Klingen sind funkenfrei, rostbeständig und gewährleisten hygienische Betriebsbedingungen selbst in anspruchsvollen Industriezweigen. Ergonomisch geformte Messergriffe schonen die Muskulatur bei wiederholtem Gebrauch, während die lange Standzeit der Klingen Wartungsintervalle verlängert und Folgekosten spürbar senkt. Effiziente Prozesse sichern Wettbewerbsvorteile und fördern nachhaltiges Wachstum durch gesteigerte Produktivität sowie reduzierte Ausfallzeiten.

Lassen Sie eine Antwort hier