Innovatives Zubehör für ECU-Tests mit angeschlossener Kamera

0

Der neue Kamera-Adapter camAD3 QUAD VS775s von proFRAME revolutioniert die Übertragung von Videodaten im ASA Motion Link-Standard. Diese Adapter sind äußerst vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für Datenlogger zur Kameraaufzeichnung als auch für HiL-Anlagen zur Videowiedergabe. Dank dieser innovativen Lösung können Kamerasysteme im Automobilsektor effizienter entwickelt und getestet werden.

Effektive Testmöglichkeiten für ECU-Reaktionen mit PoC Fault Injection

Die neue PoC Fault Injection Unit, Rückseite (Foto: solectrix GmbH)

Die neue PoC Fault Injection Unit, Rückseite (Foto: solectrix GmbH)

Die PoC Fault Injection Unit ermöglicht dem Benutzer, den PoC-Strom gezielt anzupassen, um Szenarien wie Überlastungen oder Kurzschlüsse zu simulieren. Durch diese präzise Testmöglichkeit können die Leistung und Reaktionen der Kamera-ECU-Systeme effektiv überprüft werden.

Neues Tool: I²C Fault Injection für präzise ECU-Tests

Durch die I²C Fault Injection Funktion von proFRAME kann der User die I²C-Kommunikation zwischen ECU und Kamera gezielt beeinflussen. Mit der Möglichkeit, Bitfehler zu erzeugen oder Rückgabewerte zu ändern, können verschiedene Testszenarien durchgespielt werden, um die Reaktion der ECU auf vielfältige Situationen zu überprüfen.

Verbesserte Leistung: Neue proFRAME-Kamera-Adapter revolutionieren ECU-Systeme

Die neuen proFRAME-Kamera-Adapter und Zubehörteile bieten eine breite Palette von Funktionen, um die Leistung und Zuverlässigkeit von Kamera-ECU-Systemen im Automotive-Sektor zu steigern. Durch innovative Features wie der I²C Fault Injection und dem camAD3 QUAD VS775s setzt proFRAME Maßstäbe in der Branche. Erfahren Sie mehr über die Flexibilität und technologische Bandbreite des proFRAME-Systems auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo Europe bei Solectrix.

Lassen Sie eine Antwort hier