Konzipiert für KMU jeder Größe überzeugt die Appliance Pro mit einem kompakten Gehäuse im Desktop-Format oder optional als 2 HE-Rackmount. Ein Intel-Quadcore-Prozessor in Kombination mit 16 GB RAM und einem redundanten NVMe-SSD-RAID (2×1 TB) stellt hohe Systemstabilität und schnelle Datenzugriffe sicher. Der Stromverbrauch bleibt bei moderaten 33 W. Fünf 2,5-GbE-Ports unterstützen Glasfaseranbindungen und ermöglichen zudem simultane Firewall- und VPN-Sessions. Die E-Mail-Engine verarbeitet bis zu 190.000 Nachrichten pro Stunde und skaliert mit wachsenden Nutzerzahlen dank flexibler Lizenzierung von 10 bis 100 Usern.
Mit den i.Comp 8 und 9 Tower T liefert Kaeser Kompressoren eine vollständig integrierte Kompaktstation, die speziell auf Werkstattanforderungen zugeschnitten…
Die Jury des Innovationspreises Baden-Württemberg verlieh der ASPION GmbH in Stuttgart den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 2025 für den IoT-Multisensor-Datenlogger ASPION L-Track. Das…
QOC Technologie GmbH bietet auf der LogiMat 2026 eine innovative Lösung für die Zutrittskontrolle von Gabelstaplern. Biometrische Erkennung per Fingerabdruck…
Eine standardisierte SMARC-Plattform vereinfacht das Design von Drohnenhardware erheblich. Durch vorgefertigte Board-Schnittstellen und modulare Architektur reduzieren Hersteller den Entwicklungsaufwand, während…
Ob Energieversorgung, Verkehrsleitsysteme oder industrielle Automation – SCADA-Lösungen koordinieren zentrale Funktionen im industriellen Alltag. Doch mit der fortschreitenden Verknüpfung von…
Die Abkürzung URLLC steht für Ultra-Reliable Low Latency Communication – eine Technologie, die in der Industrie zunehmend neue Maßstäbe setzt.…
Moderne Lager stehen unter Druck. Flächen werden teuer, Bestände schwanken dynamisch, Sicherheit rückt in den Vordergrund. Wer schwere Lasten lagert,…
Der Weg zum richtigen Großhändler kann herausfordernd sein. In „URL vorschlagen und Großhändler finden“ bieten wir Ihnen praxisnahe Tipps, um…

